
2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:06

Bei Grafikkarten haben Sie die Wahl zwischen den beiden wichtigsten Grafikchip-Herstellern - Nvidia und AMD. Nachdem Sie diese eingegrenzt haben, werden Sie feststellen, dass es viele Kartenhersteller gibt, die unterschiedliche Karten basierend auf einem dieser Chipsätze herstellen. Am Ende gibt es hunderte von kundenspezifischen Modellen auf dem Markt. Außerdem müssen Sie einige grundlegende Kompatibilitätsprobleme mit Ihrem PC überprüfen. Hat Ihr Motherboard den richtigen Steckplatz für eine moderne Grafikkarte? Passt die gewünschte Karte in Ihren Fall? Kann Ihr Netzteil eine Karte mit höheren Leistungsanforderungen verarbeiten?
Begleiten Sie uns, wenn wir Sie durch das Auffinden dieser Dinge führen, Ihre Kartenauswahl einschränken und Ihre neue Karte dann physisch installieren.
Hinweis: Obwohl AMD sowohl CPUs als auch Grafikkarten herstellt, können Sie Grafikkarten verwenden, die auf einem der wichtigsten Chipsätze der verwendeten CPU basieren. Mit anderen Worten, Sie können eine NVIDIA-Karte problemlos auf einem PC mit AMD-CPU ausführen.
Erster Schritt: Überprüfen Sie die Basiskompatibilität
Bevor Sie eine neue Grafikkarte kaufen, müssen Sie die Parameter Ihrer Suche auf die Karten beschränken, die Ihr System tatsächlich ausführen kann. Dies ist kein so großer Deal, wie Sie vielleicht denken. Wenn Ihr Computer über einen freien PCI-Express-Steckplatz (PCI-E) und ein ordentliches Netzteil verfügt, kann dies wahrscheinlich den Löwenanteil moderner Grafikkarten ausmachen. Beginnen wir damit, warum nicht wir?
Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard die richtige Art von Steckplatz hat

Nahezu alle modernen Grafikkarten erfordern einen PCI-E x16-Steckplatz, und fast alle Motherboards, die über PCI-E-Steckplätze voller Größe verfügen, verfügen über einen. Wenn Sie nur einen Slot mit x8-Geschwindigkeit haben, funktioniert das auch, obwohl die Leistung bei den intensivsten Spielen etwas eingeschränkt sein kann. Der wichtige Teil ist, dass Sie einen Steckplatz in voller Größe benötigen und keinen, der für kleinere x1-, x2- oder x4-Karten konzipiert wurde.
Die andere Sache, die Sie beachten sollten, ist, dass viele Grafikkarten mit höherer Leistung so breit sind, dass sie den Platz von zwei Steckplätzen beanspruchen. Wenn Sie neben dem Steckplatz, den Sie für Ihre Grafikkarte verwenden, bereits einen anderen Kartentyp installiert haben, müssen Sie diese Speicherplatzbeschränkung berücksichtigen.
Stellen Sie sicher, dass die Karte in Ihren Fall passt

Hier gibt es zwei Hauptprobleme: Kartenbreite und Kartenlänge.
Viele Grafikkarten mit höherer Leistung sind so breit, dass sie den Platz von zwei Steckplätzen beanspruchen. Wenn Sie neben dem Steckplatz, den Sie für Ihre Grafikkarte verwenden, bereits einen anderen Kartentyp installiert haben, müssen Sie diese Speicherplatzbeschränkung berücksichtigen.
Das heikelere Problem ist die Kartenlänge. Während Low-End- und Mid-Tier-Karten im Allgemeinen für die meisten Fälle kurz genug sind, sind leistungsfähigere Karten in der Regel viel länger. In einigen Fällen ist der verfügbare Speicherplatz möglicherweise weiter eingeschränkt, wenn Festplattenlaufwerke installiert sind, wo Kabel an das Motherboard angeschlossen sind und wie Stromkabel verlegt werden.
Einige sehr kleine PC-Gehäuse begrenzen möglicherweise die Höhe der Karte, die Sie verwenden können.
Der einfachste Weg, all dies zu handhaben, besteht darin, Ihren Fall zu öffnen und den verfügbaren Platz zu messen. Wenn Sie online für Karten einkaufen, sollten die Spezifikationen die Abmessungen der Karte auflisten.

Und wenn wir von Macht sprechen …
Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil den Strombedarf der Karte bewältigen kann

Meistens ist dies kein Problem - ein relativ kostengünstiges 600-Watt-Netzteil kann alle Grafikkarten mit Ausnahme der am meisten Strom beanspruchenden Grafikkarte sowie alle Standard-PC-Komponenten verarbeiten. Wenn Sie jedoch einen kostengünstigen oder kompakten Desktop (oder einen anderen PC ohne Spiele) aufrüsten, müssen Sie die Stromversorgung überprüfen.
Die Spezifikationen für Grafikkarten geben die geschätzte Leistungsaufnahme (oder den Verbrauch) in Watt an. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Netzteil mindestens so viel zur Verfügung hat (mit einer Sicherheitsspanne von 30 bis 40 Watt), bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie eine weniger leistungsfähige Karte auswählen oder Ihr Netzteil gleichzeitig aktualisieren.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie viel Ihre anderen Computerkomponenten verbrauchen, verwenden Sie diesen praktischen Online-Rechner.Finden Sie den Stromverbrauch anderer Komponenten, addieren Sie sie alle und prüfen Sie, ob in Ihrem Netzteil noch genug vorhanden ist, um die neue Karte bequem bedienen zu können.
Wenn Ihr aktuelles Netzteil die gewünschte Karte nicht mit Strom versorgen kann und Sie das Netzteil nicht aufrüsten können, müssen Sie eine weniger leistungsfähige Karte auswählen.
Die andere Sache, die Sie überprüfen müssen, ist, ob Sie ein Stromkabel des richtigen Typs zur Verfügung haben. Einige Low-Power-Karten können nur mit der Stromversorgung des Motherboards betrieben werden, die meisten Karten benötigen jedoch einen separaten Eingang direkt von der Stromversorgung.
Überprüfen Sie die Angaben auf der von Ihnen gewählten Karte. Wenn für die Karte ein separater Eingang erforderlich ist, ist entweder ein 6-poliger oder ein 8-poliger Stecker erforderlich. Einige leistungsfähigere Karten erfordern sogar mehrere Verbindungen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil über die richtigen Kabel und Steckertypen für die gewünschte Karte verfügt. Bei vielen modernen Netzteilen sind diese Stecker sogar als PCI-E gekennzeichnet.
Wenn Sie nicht die richtigen Steckertypen sehen, Ihre Stromversorgung jedoch ansonsten ausreichend für Ihre Karte ist, können Sie möglicherweise Adapter finden (wie diese 6-Pin-Adapter). Es gibt auch Splitter (wie diese, mit denen ein einzelner 8-poliger Stecker in zwei 6- oder 8-polige Stecker aufgeteilt werden kann).
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Karte an Ihren Monitor anschließen können
Natürlich benötigen Sie einen Monitor, der die Videoausgabe Ihrer neuen Karte tatsächlich akzeptiert. Dies ist normalerweise keine große Sache - die meisten neuen Karten verfügen über mindestens einen DisplayPort-, HDMI- und DVI-Anschluss. Wenn Ihr Monitor keines davon verwendet, sind Adapterkabel billig und reichlich.
Was ist, wenn ich kein Upgrade durchführen kann?
Wenn Sie Ihr Motherboard, Ihr Netzteil oder Ihr Case nicht für die Verwendung der gewünschten Grafikkarte aufrüsten können oder einen Laptop verwenden und mehr Strom benötigen, als verfügbar ist, können Sie auch eine externe Grafikkarte verwenden Kartengehäuse. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um externe Boxen, in die Sie eine PCI-E-Grafikkarte einstecken können. Sie verfügen über eine eigene Stromversorgung und können an einen PC angeschlossen werden (normalerweise über USB 3.0 oder USB-C). Einige sind bereits mit einer Grafikkarte ausgestattet. Einige sind leere Gehäuse zum Einstecken der gewünschten Karte.
Sie sind keine ideale Lösung. Sie benötigen eine zusätzliche Steckdose und eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zu Ihrem PC. Außerdem bieten sie nicht dieselbe Leistung wie eine interne Karte. Außerdem beginnen diese Gehäuse bei etwa 200 US-Dollar (ohne die Grafikkarte selbst). An diesem Punkt müssen Sie sich überlegen, ob Sie ein Upgrade Ihres PCs durchführen oder nur einen kostengünstigen Gaming-Desktop erstellen möchten. Für Laptopbesitzer oder solche, die eine relativ einfache Möglichkeit haben, Grafikleistung hinzuzufügen, sind sie eine interessante Alternative.
Zweiter Schritt: Wählen Sie Ihre neue Karte aus
Sobald Sie herausgefunden haben, was Ihr PC beherrscht, müssen Sie Ihre neue Karte auswählen. Und es gibt eine große Auswahl. Das erste, was zu berücksichtigen ist, ist Ihr Budget, und Sie können von dort aus eingrenzen.
Stellen Sie Ihr Budget ein
Der Grafikkartenmarkt ist ziemlich wettbewerbsfähig. Je mehr Geld Sie ausgeben, desto leistungsfähiger ist die Grafikkarte. Wählen Sie die beste Karte, die Ihrem Budget entspricht.


Hinweis: Aufgrund der Durch den anhaltenden Einfluss des Kryptowährungs-Mining-Marktes sind die Preise für Grafikkarten im Moment etwas aufgebläht. Karten, die sich normalerweise auf einem Niveau von 300 $ oder darunter befinden, sind mehr oder weniger unberührt, aber bei leistungsfähigeren Karten wie der GTX 1070 oder RX Vega (und höher) werden die Aufkleberpreise Hunderte von Dollar über dem UVP-Wert liegen. Um es offen zu sagen, es ist scheiße.

Bei niedrigeren Preisen (im Bereich von $ 130-180) können Sie die meisten Spiele immer noch mit ein paar Kompromissen spielen. Bei neueren Spielen müssen Sie möglicherweise die Auflösungseinstellung oder die grafischen Effekte verringern, aber alles, was für eine niedrigere Hardwareebene gedacht ist (z. B. Raketenliga oder Overwatch) wird immer noch gut aussehen. Natürlich laufen auch ältere Spiele und 2D-Indie-Titel einwandfrei.
Überprüfen Sie Bewertungen und Benchmarks
Selbst in einem bestimmten Budgetbereich können Sie zwischen verschiedenen Marken und Konfigurationen wählen. Hier müssen Sie in die subtilen Unterschiede eintauchen, um Ihre Entscheidungen zu treffen.
Wir können nicht jede Karte in diesem Handbuch behandeln, aber das Internet ist hier Ihr Freund. Lesen Sie professionelle Bewertungen der von Ihnen betrachteten Karten, und lesen Sie die Erfahrungsberichte von Orten wie Amazon und Newegg. Diese Reviews weisen oft auf kleine Funktionen oder Probleme hin, die Sie an anderer Stelle nicht lesen. Sie können auch nach Benchmarks suchen, um zu sehen, wie verschiedene Karten verglichen werden und manchmal, wie gut diese Karten bestimmte Spiele ausführen.
Betrachten Sie einige zusätzliche Punkte
Einige andere allgemeine Punkte, die zu beachten sind:
- VR-Headsets wie das Oculus Rift und das HTC Vive benötigen sogar noch mehr Leistung als ein Standardmonitor, da sie zwei Videoströme gleichzeitig rendern. Diese Headsets empfehlen im Allgemeinen eine GTX 970-Karte oder besser.
- Die Wahl zwischen AMD Radeon und NVIDIA GeForce-Karten ist in der Regel nicht so wichtig - beide Unternehmen bieten Designs zu verschiedenen Preispunkten an und konkurrieren gut miteinander. Sie verfügen jedoch über Frame-Sync-Technologien, die nicht miteinander kompatibel sind. Hierbei handelt es sich um Software- und Hardwaretools, die das Stottern von Grafiken und den Verlust von Bildern reduzieren, wodurch die hardwareintensive V-Synchronisierung nicht erforderlich ist. AMD verwendet FreeSync, während NVIDIA G-Sync verwendet. Für beide sind Monitore erforderlich, die explizit mit jedem System kompatibel sind. Wenn Sie also einen FreeSync- oder G-Sync-Monitor verwenden, möchten Sie auf jeden Fall eine AMD- oder NVIDIA-Karte.
- High-End-Gaming-Motherboards bieten weiterhin mehrere 16-fach PCI-Steckplätze, und sowohl ATI als auch NVIDIA bieten Verbindungsaufbauten mit mehreren Karten (Crossfire bzw. SLI). In den letzten Jahren haben Fortschritte in der Hardware diese Einstellungen jedoch mehr oder weniger unnötig gemacht. Sie sehen fast immer eine bessere Spieleleistung von teureren, leistungsstärkeren Einzelkarten als von jeder Kombination von Karten in Crossfire- oder SLI-Konfigurationen.
- Nahezu alle Kartenhersteller und -einzelhändler verfügen über überraschend großzügige Rückgaberichtlinien. Wenn Sie versehentlich eine falsche Karte bestellen, können Sie sie normalerweise innerhalb von 14 Tagen zurückgeben, sofern Sie Ihre Quittung (oder Bestätigungs-E-Mail) aufbewahren. Dies gilt natürlich nicht, wenn Sie Ihre Karte von Sekundärmärkten wie eBay oder Craigslist kaufen.
Schritt drei: Installieren Sie Ihre neue Karte
Nachdem Sie Ihre neue Karte endlich erhalten haben, ist es an der Zeit, diesen Trottel anzuschließen. Nach den Kopfschmerzen beim Durchsuchen der Bewertungen, der Auswahl einer neuen Karte und dem Abschied von Ihrem Geld ist dieser Teil einfach. Sie benötigen einen kühlen, trockenen Ort, an dem Sie ausreichend Platz für Tisch oder Schreibtisch haben, einen Kreuzschlitzschraubendreher und optional ein Antistatik-Armband, um die internen Komponenten Ihres PCs zu schützen.
Fahren Sie Ihren Computer herunter, ziehen Sie alle Kabel ab und bringen Sie den Computer in Ihren Arbeitsbereich.
Nun ist es an der Zeit, die Abdeckung vom Gehäuse zu entfernen. Bei den meisten PCs in voller Größe müssen Sie lediglich eine Seitenabdeckung entfernen, um zu den Kartensteckplätzen zu gelangen - normalerweise auf der linken Seite des PCs, wenn Sie auf die Vorderseite zeigen. Bei einigen PCs müssen Sie den gesamten Fall entfernen. Und manche Hersteller machen das schwieriger als andere. Überprüfen Sie im Zweifelsfall Ihr Handbuch oder suchen Sie einfach im Web, wie Sie den Fall von Ihrem Computermodell nehmen können.
Legen Sie Ihren PC nach dem Abnehmen der Abdeckung auf die Seite. Sie sollten jetzt auf die Interna Ihres Computers schauen. Wenn Sie über eine aktuelle Grafikkarte verfügen, die Sie aktualisieren, müssen Sie sie zuerst entfernen. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.
Vorhandene GPU entfernen
Die Grafikkarte sollte ziemlich offensichtlich sein. Es ist in einen der Steckplätze auf der Hauptplatine eingesteckt - normalerweise der, der am weitesten von Ihnen entfernt ist, wenn Sie auf die Unterseite des Computers zeigen -, und die Monitoranschlüsse ragen aus der Rückseite des PCs heraus. Möglicherweise sind Kabel vom Netzteil angeschlossen. Und es kann Fans auf der Karte haben oder nicht.



Wenn Sie Probleme haben, seien Sie einfach geduldig und stellen Sie sicher, dass Sie nichts erzwingen. Sie können auf YouTube auch nach Videos von Personen suchen, die dies auf verschiedenen Arten von Geräten demonstrieren.

Sie können jetzt die neue Karte einstecken. Dies ist im Grunde der umgekehrte Vorgang.
Eine neue GPU installieren
Wenn Sie gerade eine vorhandene Karte entfernt haben, wissen Sie, wohin die neue Karte geht. Wenn Sie eine Karte installieren, an der es noch keine gab, suchen Sie den PCI-E x16-Steckplatz auf der Hauptplatine. Lesen Sie diesen Artikel, wenn Sie sich nicht sicher sind, um welche es sich handelt. Entfernen Sie das entsprechende "leere" Metallstück aus dem Erweiterungssteckplatz des Gehäuses, oder zwei, wenn es sich um eine Karte mit doppelter Breite handelt. Möglicherweise müssen Sie dazu einige Schrauben entfernen - legen Sie sie beiseite.
Schieben Sie Ihre Karte vorsichtig in den PCI-E-Steckplatz. Stellen Sie sicher, dass das Metallstück, das mit dem Gehäuse verbunden ist, an der Lasche ausgerichtet ist, die es akzeptiert.

Befestigen Sie die Grafikkarte anschließend mit den beiliegenden Schrauben am Metallteil an der Rückseite des Gehäuses.



Eine andere Ursache für dieses Problem tritt auf, wenn Sie eine neue Karte in einem System installieren, in dem Sie zuvor die in das Motherboard des PCs integrierten internen Grafikkarten verwendet haben. Die meisten PCs erkennen automatisch, ob eine separate Videokarte installiert ist, und machen sie zur Standardanzeige. Einige Systeme können dies nicht tun. Überprüfen Sie Ihr BIOS, und Sie sollten eine Einstellung finden, mit der Sie Ihre Standardanzeige festlegen können.
Wenn der Monitor immer noch nicht den Startbildschirm anzeigt, liegt möglicherweise ein schwerwiegenderes Kompatibilitätsproblem vor.
Schritt 4: Installieren Sie die Grafikkartentreiber
Wenn Ihr PC startet, wird wahrscheinlich alles gut aussehen. Windows enthält grundlegende Treiber für die meisten Grafikkarten. Damit Sie Ihre neue Karte optimal nutzen können, müssen Sie die richtigen Treiber herunterladen und installieren.

Sie haben sogar die Möglichkeit, Apps von einem der beiden Unternehmen (NVIDIAs GeForce Experience oder AMDs Gaming Evolved Client) zu installieren, die über erweiterte Optionen verfügen, beispielsweise die Aktualisierung Ihrer Treiber und das Optimieren der Grafikeinstellungen für Spiele.
Empfohlen:
Aktualisieren und Installieren einer neuen Festplatte oder SSD in Ihrem PC

Ein Festplatten-Upgrade ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihren PC zu verbessern, unabhängig davon, ob Sie mehr Speicherplatz suchen oder die Geschwindigkeit erhöhen, die eine SSD bietet. So können Sie Ihr neues Laufwerk auswählen und installieren.
Aktualisieren und Installieren einer neuen CPU oder eines neuen Motherboards (oder beider)

Sie wollen also einen neuen Prozessor. Die schlechte Nachricht ist, dass Sie wahrscheinlich ein neues Motherboard (und möglicherweise RAM) benötigen, um mitzumachen. Die schlimmste Nachricht ist, dass es sehr schwer ist, die gesamte Hardware zu ersetzen.
Aktualisieren und Installieren eines neuen Netzteils für Ihren PC

Die Stromversorgung oder „PSU“ist das elektrische Herz Ihres PCs. Wenn Ihr Computer vor kurzem aufgehört hat zu schlagen, oder Sie Ihren Computer mit leistungsfähigeren Komponenten aufrüsten, benötigen Sie einen neuen.
Windows 7 / Vista / XP installieren, neu installieren, aktualisieren, deinstallieren und reparieren

Microsoft hat eine neue Website gestartet, die sich ausschließlich mit der Installation, Neuinstallation, Aktualisierung oder Deinstallation von Windows 7, Windows Vista und Windows XP befasst.
Installieren Sie alle Ihre Windows Store-Apps mit einem einzigen Klick in einer neuen Windows 8-Installation

Erfahren Sie, wie Sie alle Ihre Windows Store-Apps in einer neuen Installation von Windows 8 gemeinsam installieren.