Absatzformatierung und Erstellen von Listen

Inhaltsverzeichnis:

Video: Absatzformatierung und Erstellen von Listen

Video: Absatzformatierung und Erstellen von Listen
Video: PC reinigen und von Staub befreien! Computer innen richtig reinigen! (Tutorial) (Deutsch) 2023, November
Absatzformatierung und Erstellen von Listen
Absatzformatierung und Erstellen von Listen
Anonim
Die heutige Geek School-Lektion in dieser Word-Formatierungsserie hilft Ihnen, endlich zu verstehen, wie Sie Ihre Absätze formatieren und sie so aussehen lassen, wie Sie es möchten, und Listen mit Aufzählungszeichen oder nummerierten Listen mit Vertrauen erstellen.
Die heutige Geek School-Lektion in dieser Word-Formatierungsserie hilft Ihnen, endlich zu verstehen, wie Sie Ihre Absätze formatieren und sie so aussehen lassen, wie Sie es möchten, und Listen mit Aufzählungszeichen oder nummerierten Listen mit Vertrauen erstellen.

SCHULNAVIGATION

  1. Die Schnittstelle, Schriftarten und Vorlagen
  2. Absatzformatierung und Erstellen von Listen
  3. Tabellen und andere Formatierungssteuerelemente
  4. Arbeiten mit Bildern, Formen und Grafiken
  5. Stile und Dokumentdesigns beherrschen

Gestern haben wir die erste Lektion damit verbracht, die Multifunktionsleiste von Word, das Seitenlayout und das Einrichten verschiedener Seitenmarken wie Registerkarten und Ränder zu besprechen. Wir haben Ihnen auch gezeigt, was zwischen Schriftarten und Schriftarten zu tun ist, und wie Sie Schriftarten ändern, d. H. Wie sie in Ihren Dokumenten erscheinen. Dann haben wir es mit einer kurzen Diskussion über Vorlagen abgeschlossen.

Heute bleiben wir im selben Bereich der Dokumentierungsformatierung, nämlich der Registerkarte "Start", gehen aber zum Abschnitt "Absatz" über, damit wir uns damit beschäftigen können, wie man mit der Art und Weise umgeht, wie der Typ auf der Tastatur erscheint und wie er sich verhält Seite. Schattierungen und Grenzen werden ebenfalls kurz besprochen. Der Schwerpunkt des Endes von Lektion 2 liegt jedoch auf Listen: Aufzählungszeichen, Nummerierungen und Mehrebenen.

Absatz

Wir werden zunächst einige Zeit damit verbringen, Absatzsteuerelemente wie Ausrichtung und Zeilenabstand zu diskutieren. Anschließend werden wir die Lektion mit der Steuerung und Formatierung verschiedener Listen- und Listenstile in Word 2013 abschließen.

Sie können das Verhalten und die Darstellung von Absätzen über die Registerkarte "Absatz" steuern. Diese Registerkarte verfügt über mehrere bemerkenswerte Funktionen, darunter Einzug vergrößern / verkleinern, Zeilenabstand, Rahmen und mehr. Es gibt viel mehr Optionen als zuerst offensichtlich. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie auf das Symbol in der unteren Ecke der Absatzregisterkarte.

Das Dialogfeld "Absatz" gibt Ihnen eine genauere Kontrolle. Sie können das Einrücken, den Zeilenabstand sowie Zeilen- und Seitenumbrüche beeinflussen.
Das Dialogfeld "Absatz" gibt Ihnen eine genauere Kontrolle. Sie können das Einrücken, den Zeilenabstand sowie Zeilen- und Seitenumbrüche beeinflussen.
Image
Image

Ausrichtung

Ausrichtung, auch als Ausrichtung bezeichnet, bestimmt, wie der Dokumententext an den Rändern ausgerichtet wird.

Image
Image

Links den Text oder ein Bild am linken Rand ausrichten. Die rechte Seite des Absatzes kann frei schweben.

Zentrieren - Wenn Sie die Ausrichtung in der Mitte ausführen, wird der gesamte Textblock an der Mitte zwischen den Rändern ausgerichtet.
Zentrieren - Wenn Sie die Ausrichtung in der Mitte ausführen, wird der gesamte Textblock an der Mitte zwischen den Rändern ausgerichtet.
Richten Sie den Text rechts aus (oder verschieben Sie die Grafik an den rechten Rand).
Richten Sie den Text rechts aus (oder verschieben Sie die Grafik an den rechten Rand).

Voll - Dies bedeutet, dass die linke und rechte Seite des Absatzes aufgereiht sind. Word tut dies durch Anpassen des Abstands zwischen Wörtern. Dies kann oft dazu führen, dass Absätze mit großen Löchern in der Mitte unbequem aussehen, wenn in engen Räumen gearbeitet wird.

In den meisten Fällen verwenden Sie für fast alles, was Sie schreiben, die linke Ausrichtung. Center eignet sich natürlich zum Zentrieren von Titeln und Überschriften. Die vollständige Ausrichtung wird normalerweise in Zeitungen und vielen gedruckten Büchern verwendet, da sie schöne quadratische Textblöcke erzeugt.
In den meisten Fällen verwenden Sie für fast alles, was Sie schreiben, die linke Ausrichtung. Center eignet sich natürlich zum Zentrieren von Titeln und Überschriften. Die vollständige Ausrichtung wird normalerweise in Zeitungen und vielen gedruckten Büchern verwendet, da sie schöne quadratische Textblöcke erzeugt.

Vertiefung

In der ersten Lektion haben wir die Einrückungen behandelt, sodass Sie bereits wissen, wie Sie einen hängenden Einzug erstellen, wenn Sie die erste Zeile eines Absatzes beeinflussen möchten. Was ist, wenn Sie einen ganzen Textblock einrücken möchten. Mit den Einrückungsschaltflächen zum Vergrößern und Verkleinern können Sie Änderungen an einem ganzen Absatz vornehmen, z. B. wenn Sie ein Angebot blockieren möchten.

Alternativ können Sie den gesamten Textblock, auf den Sie wirken möchten, und die Registerkarte auswählen, bis Sie ihn dort haben, wo Sie ihn haben möchten.
Alternativ können Sie den gesamten Textblock, auf den Sie wirken möchten, und die Registerkarte auswählen, bis Sie ihn dort haben, wo Sie ihn haben möchten.

Zeilenabstand

„Zeilenabstand“wird verwendet, um den horizontalen Abstand zwischen den Zeilen festzulegen.

Hier können Sie die Ergebnisse verschiedener Zeilenabstandschemata sehen. Beachten Sie, dass Sie die Linie wahrscheinlich nie mehr als zwei Zeilen einteilen möchten, es sei denn, Sie möchten wirklich lange Dokumente erstellen!
Hier können Sie die Ergebnisse verschiedener Zeilenabstandschemata sehen. Beachten Sie, dass Sie die Linie wahrscheinlich nie mehr als zwei Zeilen einteilen möchten, es sei denn, Sie möchten wirklich lange Dokumente erstellen!
Sie können den Zeilenabstand mithilfe der Optionen anpassen:
Sie können den Zeilenabstand mithilfe der Optionen anpassen:
· "Genau" gibt den Zeilenabstand in Punkten an. Ein Punkt ist die kleinste Maßeinheit für Linien oder Schriftarten.
· "Genau" gibt den Zeilenabstand in Punkten an. Ein Punkt ist die kleinste Maßeinheit für Linien oder Schriftarten.

· Mit „Mehrere“können Sie eine Zahl auswählen, die größer als das Doppelte oder etwas dazwischen ist. Sie können den Zeilenabstand auch über die Menüoption einstellen.

Schattierung und Grenzen

Sie sollten keine Probleme mit Schatten und Rändern haben, aber der Einfachheit halber sollten Sie sich den folgenden Screenshot ansehen, um einen kurzen Überblick über den Unterschied zwischen dem Spiegeln von Text und dessen Hervorhebung zu erhalten.

Auf der anderen Seite sind Grenzen vielleicht ein bisschen schwierig. Es gibt einen ganzen Trick an Grenzen, der auf den ersten Blick etwas frustrierend wirken kann. Die Schaltfläche Ränder gibt Ihnen eine rudimentäre Kontrolle über das Erscheinungsbild von Rändern. Sie müssen jedoch unbedingt das Dialogfeld „Rahmen und Schattierung“aufrufen, um die volle Wertschätzung für das, was Sie tun können, zu erhalten.
Auf der anderen Seite sind Grenzen vielleicht ein bisschen schwierig. Es gibt einen ganzen Trick an Grenzen, der auf den ersten Blick etwas frustrierend wirken kann. Die Schaltfläche Ränder gibt Ihnen eine rudimentäre Kontrolle über das Erscheinungsbild von Rändern. Sie müssen jedoch unbedingt das Dialogfeld „Rahmen und Schattierung“aufrufen, um die volle Wertschätzung für das, was Sie tun können, zu erhalten.
Erstens gibt es zwei Registerkarten für Ränder. Die erste, die uns unmittelbar beschäftigt, ist der einfache, mit dem Titel "Ränder". Nehmen wir an, Sie haben einen Textblock und möchten einen 1-Punkt-Rahmen um das Ganze zeichnen mit einem Punkt mit ½ Punkten zwischen Zeilenumbrüchen.
Erstens gibt es zwei Registerkarten für Ränder. Die erste, die uns unmittelbar beschäftigt, ist der einfache, mit dem Titel "Ränder". Nehmen wir an, Sie haben einen Textblock und möchten einen 1-Punkt-Rahmen um das Ganze zeichnen mit einem Punkt mit ½ Punkten zwischen Zeilenumbrüchen.
Wie wird das erreicht? Normalerweise können Sie einfach die Randoption aus dem Dropdown-Menü im Abschnitt "Absatz" auswählen.
Wie wird das erreicht? Normalerweise können Sie einfach die Randoption aus dem Dropdown-Menü im Abschnitt "Absatz" auswählen.
Sie müssen jedoch weiterhin gestrichelte Linien hinzufügen. Für diese Art der Gesamtsteuerung müssen Sie das Dialogfeld "Rahmen und Schattierung" öffnen und den gewünschten Stil anwenden.
Sie müssen jedoch weiterhin gestrichelte Linien hinzufügen. Für diese Art der Gesamtsteuerung müssen Sie das Dialogfeld "Rahmen und Schattierung" öffnen und den gewünschten Stil anwenden.
Wenn Sie einen Rahmenstil ausgewählt haben, klicken Sie einfach auf jeden Teil der „Vorschau“, den Sie beeinflussen möchten. Beachten Sie im obigen Screenshot, wie der äußere Rand eine durchgehende Linie ist, aber zwischen den Zeilen konnten wir unsere gestrichelte Linie einfügen.
Wenn Sie einen Rahmenstil ausgewählt haben, klicken Sie einfach auf jeden Teil der „Vorschau“, den Sie beeinflussen möchten. Beachten Sie im obigen Screenshot, wie der äußere Rand eine durchgehende Linie ist, aber zwischen den Zeilen konnten wir unsere gestrichelte Linie einfügen.

Sie werden wahrscheinlich nicht Ihre Tage und Nächte damit verbringen, Ihre Dokumente mit Rahmen und Schattierungen zu formatieren, aber für diese Zeiten ist es schön, genau zu wissen, was Sie wollen und wie Sie dies erreichen können.

Empfohlen: