
2023 Autor: Sydney Gimson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 16:56
Wenn der Systemdruck unter dem Tripelpunktdruck liegt, kann es zu einem direkten Phasenwechsel zwischen Feststoff und Dampf kommen. Der Prozess, bei dem Feststoffe verdampft werden, ohne die flüssige Phase zu durchlaufen, wird als Sublimation. bezeichnet.
Was liegt unter dem Tripelpunkt?
Bei Drücken unterhalb des Tripelpunktes (wie im Weltall) wird festes Eis bei Erhitzung bei konstantem Druck in einem als Sublimation bekannten Prozess direkt in Wasserdampf umgewandelt. … Für die meisten Substanzen ist der Gas-Flüssigkeit-Feststoff-Tripelpunkt auch die Mindesttemperatur, bei der die Flüssigkeit existieren kann.
Wie groß ist der Druck der Substanz am Tripelpunkt?
Tripelpunkt des Wassers:
Wissenschaftliche Erklärung: Die einzige Kombination aus Druck und Temperatur, bei der reines Wasser, reines Eis und reiner Wasserdampf in einem stabilen Gleichgewicht koexistieren können, liegt genau bei 273,16 Kelvin (0,01 °C) und einem Druck von 611,73 Pascal (ca. 6,1173 Millibar, 0,0060373057 atm).
Was ist Tripelpunkt Mcq?
Der Tripelpunkt ist eine Linie im p-V-Diagramm, wo alle drei Phasen, fest, flüssig und gasförmig, vorkommen.
Wenn ein Dampf bei einem Druck unter seinem Tripelpunkt abgekühlt wird, wird er?
Unterhalb des Tripelpunkts wandelt sich der Dampf beim Abkühlen direkt in einen Feststoff um und dieser Prozess ist als Sublimation bekannt. Die Fest-Dampf-Umwandlungslinie ist im Druck-Temperatur-Zweiphasendiagramm dargestellt.
Thermodynamik - Den Tripelpunkt erklären
Thermodynamics - Explaining the Triple Point
