
2023 Autor: Sydney Gimson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 16:56
Glaukom ist eine häufige Augenerkrankung, bei der der Sehnerv, der das Auge mit dem Gehirn verbindet, geschädigt wird. Es wird normalerweise durch Flüssigkeitsansammlungen im vorderen Teil des Auges verursacht, die den Augeninnendruck erhöhen. Glaukom kann zu Sehverlust führen, wenn es nicht frühzeitig erkannt und behandelt wird.
Wie tritt Glaukom häufig auf?
Glaukom ist das Ergebnis einer Schädigung des Sehnervs. Wenn sich dieser Nerv allmählich verschlechtert, entwickeln sich blinde Flecken in Ihrem Gesichtsfeld. Aus Gründen, die Ärzte nicht ganz verstehen, steht diese Nervenschädigung normalerweise mit erhöhtem Augeninnendruck in Verbindung.
Kann Glaukom gestoppt werden?
Der durch Glaukom verursachte Schaden kann nicht rückgängig gemacht werden. Aber eine Behandlung und regelmäßige Untersuchungen können helfen, den Sehverlust zu verlangsamen oder zu verhindern, besonders wenn Sie die Krankheit in einem frühen Stadium bekommen. Glaukom wird behandelt, indem der Augendruck (Augeninnendruck) gesenkt wird.
Kann ein Glaukom plötzlich auftreten?
Beim Engwinkelglaukom (auch Engwinkelglaukom genannt) ist der Winkel in vielen oder den meisten Bereichen geschlossen, was zu einem erhöhten Augendruck führt, der zu einer Schädigung des Sehnervs und einem möglichen Sehverlust führt. Dieser Anstieg des Augeninnendrucks kann plötzlich (ein akuter Winkelverschlussanfall) oder allmählich auftreten.
Wann beginnt normalerweise ein Glaukom?
Wenn der Druck im Auge einer Person für einen bestimmten Sehnerv zu hoch ist, entwickelt sich unabhängig von der Druckmessung ein Glaukom. Das Glaukom ist die zweithäufigste Erblindungsursache in den USA. Es tritt am häufigsten bei Menschen über 40 Jahren auf,, obwohl eine (angeborene) Form des Glaukoms bei Säuglingen existiert.
Glaukom verstehen
Understanding Glaucoma
