
2023 Autor: Sydney Gimson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 16:56
Wenn es sich bei der betreffenden Substanz um eine flüchtige Flüssigkeit handelt, ist eine übliche Methode zur Bestimmung ihrer Molmasse die Verwendung des idealen Gasgesetzes, PV=nRT. … Sie können dann das ideale Gasgesetz verwenden, um die Anzahl der Mole der Substanz zu berechnen. Schließlich können Sie die Molmasse des Gases zur Berechnung der Molmasse verwenden.
Wie groß ist die Molmasse der flüchtigen Flüssigkeit?
Molzahl=n=pV/RT. Aber wir gehen noch einen Schritt weiter, denn wir werden auch die Masse der verdampften Flüssigkeit messen. Wenn wir die Masse und die Anzahl der Mole kennen, können wir die Molmasse der Flüssigkeit berechnen: Molmasse=(Masse)/(Anzahl der Mole).
Was passiert mit der flüchtigen Flüssigkeit, die in den Kolben gegeben wird?
Der Kolben wird in kochendem Wasser erhitzt. Die Flüssigkeit verdampft, die Dämpfe füllen den Kolben und überschüssiger Dampf tritt durch das Loch aus. Da der Kolben zur Luft hin offen ist, entspricht der Dampfdruck dem atmosphärischen Druck. Die Gastemperatur ist die des kochenden Wassers.
Welche Molmasse hat der Dampf?
Es kann definiert werden als die Masse eines bestimmten Volumens einer Substanz geteilt durch die Masse des gleichen Wasserstoffvolumens. Dampfdichte=Masse von n Gasmolekülen / Masse von n Wasserstoffmolekülen. (und somit: molare Masse=~2 × Dampfdichte) Zum Beispiel Dampfdichte einer Mischung aus NO2 und N 2O4 ist 38,3.
Wie findet man die relative Molekülmasse einer flüchtigen Flüssigkeit?
Die relative Molekülmasse einer flüchtigen Flüssigkeit kann ermittelt werden, indem das Volumen gemessen wird, das von einer bekannten Dampfmasse der Flüssigkeit bei Raumtemperatur und Druck eingenommen wird. Diese Methode vermeidet die Verwendung von Gas- und Injektionsspritzen.
Experiment 2 - Molmasse einer flüchtigen Flüssigkeit
Experiment 2 - Molar mass of a volatile liquid
