Wann tritt Cystinurie auf?

Inhaltsverzeichnis:

Wann tritt Cystinurie auf?
Wann tritt Cystinurie auf?
Anonim

Cystinurie ist eine erbliche Stoffwechselstörung, die Männer und Frauen gleichermaßen betrifft. Die Symptome dieser Erkrankung beginnen typischerweise im Alter zwischen 10 und 30 Jahren, obwohl eine erhöhte Cystinausscheidung im Säuglings alter festgestellt werden kann.

Woher weiß ich, ob ich Cystinurie habe?

Anzeichen und Symptome

Das erste Symptom der Cystinurie ist normalerweise stechender Schmerz im unteren Rücken oder an der Seite des Bauches (Nierenkolik). Andere Symptome können Blut im Urin (Hämaturie), Obstruktion der Harnwege und/oder Infektionen der Harnwege sein. Häufige Rezidive können schließlich zu Nierenschäden führen.

Erscheinen Cystinsteine im CT-Scan?

Im Gegensatz zu kalziumh altigen Steinen sind Cystinsteine auf einfachen Röntgenbildern nicht gut zu sehen. Zu den Tests, die durchgeführt werden können, um diese Steine zu erkennen und den Zustand zu diagnostizieren, gehören: 24-Stunden-Urinsammlung. Bauch-CT oder Ultraschall.

Wie häufig ist Cystinurie?

Cystinurie ist eine Erbkrankheit (kommt in Familien vor). Etwa 1 von 7.000 Menschen weltweit hat Cystinurie. Studien zeigen, dass die meisten Menschen mit Cystinurie ihre ersten Steine in ihren Zwanzigern oder Dreißigern bekommen. Es kann jedoch Menschen in allen Altersgruppen betreffen.

Was verursacht Cystinurie im Urin?

Cystinurie wird verursacht durch zu viel Cystin im Urin. Normalerweise löst sich das meiste Cystin auf und kehrt nach Eintritt in die Nieren in den Blutkreislauf zurück. Menschen mit Cystinurie haben einen genetischen Defekt, der diesen Prozess stört. Dadurch reichert sich Cystin im Urin an und bildet Kristalle oder Steine.

Was ist Cystinurie?

What is Cystinuria?

What is Cystinuria?
What is Cystinuria?

Beliebtes Thema