
2023 Autor: Sydney Gimson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 16:56
Ein Antibiotika-Empfindlichkeitstest (oder Empfindlichkeitstest) wird durchgeführt um bei der Auswahl des Antibiotikums zu helfen, das am wirksamsten gegen die spezifischen Arten von Bakterien oder Pilzen ist, die eine einzelne Person infizieren.
Was ist der Zweck des antimikrobiellen Empfindlichkeitstests?
Empfindlichkeitstests werden verwendet um festzustellen, welche antimikrobiellen Mittel das Wachstum der Bakterien oder Pilze hemmen, die eine bestimmte Infektion verursachen. Die Ergebnisse dieses Tests helfen einem Arzt festzustellen, welche Medikamente bei der Behandlung der Infektion einer Person wahrscheinlich am wirksamsten sind.
Warum ist Antibiotika-Empfindlichkeit wichtig?
Eine Sensitivitätsanalyse ist ein Test, der die „Empfindlichkeit“von Bakterien gegenüber einem Antibiotikum bestimmt. Es bestimmt auch die Fähigkeit des Medikaments, die Bakterien abzutöten. Die Ergebnisse des Tests können Ihrem Arzt helfen, festzustellen, welche Medikamente bei der Behandlung Ihrer Infektion wahrscheinlich am wirksamsten sind.
Welche Bedeutung hat die Untersuchung der Antibiotikasensitivität bei Bakterien?
Antibiotika-Empfindlichkeitstests geben Informationen darüber, welche Antibiotika mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich sind und daher zur Behandlung der Infektion eingesetzt werden sollten.
Woher wissen Sie, ob Sie empfindlich auf Antibiotika reagieren?
Antibiotika-Empfindlichkeit wird bestimmt durch Messung des Durchmessers der bakteriellen Hemmzonen um die Antibiotika-Blättchen herum und Vergleich des Durchmessers mit den Interpretationskriterien für die Blättchendiffusion, die jährlich vom CLSI aktualisiert werden 12, 15.
ID Laborvideos: Antibiotika-Empfindlichkeitstest
ID Laboratory Videos: Antibiotic susceptibility testing
