
2023 Autor: Sydney Gimson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 16:56
Die Oberfläche eines gegebenen Objekts ist die Fläche oder Region, die von der Oberfläche des Objekts eingenommen wird. Während Volumen die Menge an Platz ist, die in einem Objekt verfügbar ist. In der Geometrie gibt es verschiedene Formen und Größen wie Kugel, Würfel, Quader, Kegel, Zylinder usw. Jede Form hat ihre Oberfläche sowie ihr Volumen.
Wie findet man Oberfläche mit Volumen?
Es gibt den Anteil der Oberfläche pro Volumeneinheit des Objekts an (z. B. Kugel, Zylinder usw.). Daher lautet die Formel zur Berechnung des Verhältnisses von Oberfläche zu Volumen: SA/VOL=Oberfläche (x2) / Volumen (x3) SA/VOL=x-1, wobei x die Maßeinheit ist.
Wie ist die Beziehung zwischen Oberfläche und Volumen?
Kleine oder dünne Objekte haben im Vergleich zum Volumen eine große Oberfläche. Dadurch haben sie ein großes Verhältnis von Oberfläche zu Volumen. Größere Objekte haben eine kleine Oberfläche im Vergleich zum Volumen, also haben sie ein kleines Verhältnis von Oberfläche zu Volumen.
Was ist die Volumen- und Oberflächenformel?
Das Volumen eines Zylinders ist π r² h, und seine Oberfläche ist 2π r h + 2π r².
Ist Volumen gleich Oberfläche?
Volume bezieht sich auf die Menge an Raum innerhalb des Objekts, gemessen in Kubikeinheiten, während die Oberfläche die Gesamtmenge in Quadrat Einheiten der sechs Flächen jedes Objekts misst.
Verhältnis Oberfläche zu Volumen erklärt
Surface Area to Volume Ratio Explained
