Wann wird eine Aversionstherapie eingesetzt?

Inhaltsverzeichnis:

Wann wird eine Aversionstherapie eingesetzt?
Wann wird eine Aversionstherapie eingesetzt?
Anonim

Aversionstherapie, manchmal auch als aversive Therapie oder aversive Konditionierung bezeichnet, wird verwendet, um einer Person zu helfen, ein Verh alten oder eine Gewohnheit aufzugeben, indem sie sie mit etwas Unangenehmem assoziieren lässt. Aversionstherapie ist am bekanntesten für die Behandlung von Menschen mit Suchtverh alten, wie sie bei Alkoholkonsumstörungen auftreten.

Welche der folgenden Methoden wird in der Aversionstherapie verwendet?

Aversionstherapien können viele Formen annehmen, zum Beispiel: unangenehm schmeckende Substanzen auf die Fingernägel auftragen, um das Nagelkauen zu verhindern; Koppelung der Einnahme eines Brechmittels mit der Erfahrung von Alkohol; oder Pairing-Verh alten mit Elektroschocks von leichter bis höherer Intensität.

Wie kann die Aversionstherapie im Gesundheits- und Sozialwesen eingesetzt werden?

Aversionstherapie funktioniert, indem der Stimulus, der abweichendes Verh alten verursachen kann (wie ein alkoholisches Getränk oder eine Zigarette) mit irgendeiner Form von unangenehmem (aversivem) Stimulus wie einem elektrischen Reiz kombiniert wird Show oder Übelkeit hervorrufendes Medikament.

Was sind Abneigungstechniken?

Aversionstherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der eine Person darauf konditioniert wird, einen bestimmten Reiz aufgrund seiner wiederholten Paarung mit einem unangenehmen Reiz nicht zu mögen. Beispielsweise könnte sich eine Person, die versucht, mit dem Rauchen aufzuhören, jedes Mal in die Haut kneifen, wenn sie sich nach einer Zigarette sehnt. Diese Art der Therapie ist sehr umstritten.

Wie wird eine Aversionstherapie durchgeführt?

Aversionstherapie, Psychotherapie, die entwickelt wurde, um einen Patienten dazu zu bringen, ein unerwünschtes Verh altensmuster zu reduzieren oder zu vermeiden, indem die Person darauf konditioniert wird, das Verh alten mit einem unerwünschten Stimulus zu assoziieren. Die Hauptreize, die in der Therapie verwendet werden, sind elektrische, chemische oder eingebildete aversive Situationen.

Aversionstherapie auf den Punkt gebracht

Aversion Therapy In a Nutshell

Aversion Therapy In a Nutshell
Aversion Therapy In a Nutshell

Beliebtes Thema