
2023 Autor: Sydney Gimson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 16:56
Eine Antiphasengrenze (APB) trennt zwei Domänen der gleichen geordneten Phase (Marcinkowski, 1963; Kikuchi und Cahn, 1979). Sie resultiert aus Symmetriebrechungen, die bei Ordnungsprozessen auftreten, die an verschiedenen Stellen in einem ungeordneten Gitter beginnen können.
Was ist Anti-Domain?
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Eine Antiphasendomäne (APD) ist eine Art planarer kristallographischer Defekt, bei dem die Atome innerhalb eines Bereichs eines Kristalls in der entgegengesetzten Reihenfolge zu denen im perfekten Gittersystem konfiguriert sind.
Warum heißt es Brevis?
Brevis kommt von Lateinisch und bedeutet 'klein'.
Was ist eine Antiphase?
"Antiphasengrenze" trennt zwei benachbarte Kristalle, die die gleiche kristallographische Orientierung haben, aber eine 180°-Phasenverschiebung (eine Verschiebung um eine halbe Periode) voneinander haben. Antiphasengrenzen treten häufig in der geordneten Phase einer binären Legierung auf.
Welche Art von Defekt ist die Gegenphasengrenze?
Eine Antiphasengrenze (APB) trennt zwei Domänen derselben geordneten Phase (Marcinkowski, 1963; Kikuchi und Cahn, 1979). Sie resultiert aus Symmetriebrüchen, die bei Ordnungsprozessen auftreten, die an verschiedenen Stellen in einem ungeordneten Gitter beginnen können.
Antiphasendomänenvergröberung
Anti-phase Domain Coarsening
