
2023 Autor: Sydney Gimson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 16:56
Gräben sind lange, schmale Vertiefungen auf dem Meeresboden, die an der Grenze tektonischer Platten bilden, wo eine Platte unter eine andere geschoben oder subduziert wird.
Wo befindet sich der Graben?
Marianengraben, auch Marianengraben genannt, Tiefseegraben im Boden des westlichen Nordpazifik, der tiefste bekannte Graben dieser Art auf der Erde, ebenfalls größtenteils östlich gelegen wie südlich der Marianen.
Was sind Gräben an Land?
Ein Graben ist eine Art Ausgrabung oder Vertiefung im Boden, die im Allgemeinen tiefer als breit ist (im Gegensatz zu einer breiteren Rinne oder einem Graben) und im Vergleich dazu schmal mit seiner Länge (im Gegensatz zu einem einfachen Loch oder einer Grube). In der Geologie entstehen Gräben durch Erosion durch Flüsse oder durch geologische Bewegung tektonischer Platten.
Wie entsteht ein einfacher Graben?
Ozeangräben sind natürliche tektonische Plattengrenzen zwischen zwei Krustenplatten. Wenn eine kontinentale Platte mit einer ozeanischen Platte konvergiert, bildet sich eine Subduktionszone. Die schwerere ozeanische Platte subduziert unter die leichtere kontinentale Platte und bildet einen Graben.
Meeresbodenmerkmale
Ocean Floor Features
