
2023 Autor: Sydney Gimson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 16:56
Uterus: Proliferative Phase Dies wird als proliferative Phase bezeichnet, weil das Endometrium (die Gebärmutterschleimhaut) dicker wird. Das Endometrium ist während der Periode am dünnsten und verdickt sich während dieser Phase bis zum Eisprung (9).
In welcher Phase findet der Eisprung statt?
Alles, was während der Follikelphase geschah, hat Ihren Körper auf eine spektakuläre Reihe von hormonellen Ereignissen vorbereitet, die zum Eisprung führen. Der Eisprung erfolgt in der Mitte des Zyklus als Reaktion auf eine Reihe von hormonellen Veränderungen, die durch einen Östrogen-Peak ausgelöst werden, der an jedem Tag zwischen dem 10. und 17. Tag der Follikelphase auftritt.
Was ist die proliferative Phase?
Der Begriff „proliferativ“bedeutet, dass sich Zellen vermehren und ausbreiten. Während dieser Phase steigt Ihr Östrogenspiegel an. Dadurch verdickt sich Ihr Endometrium. Ihre Eierstöcke bereiten auch ein Ei für die Freisetzung vor. Diese Phase dauert die Hälfte Ihres Zyklus, normalerweise 14 bis 18 Tage.
Ereignet sich der Eisprung während der Lutealphase?
Die Lutealphase beginnt nach dem Eisprung. Sie dauert etwa 14 Tage (sofern keine Befruchtung eintritt) und endet kurz vor der Menstruation. In dieser Phase schließt sich der geplatzte Follikel nach dem Freisetzen der Eizelle und bildet eine Struktur namens Corpus luteum, die zunehmend Progesteron produziert.
Was ist die Proliferationsphase des Menstruationszyklus?
Proliferative Phase
Es tritt auf, wenn die Granulosa- und Thekazellen der Tertiärfollikel beginnen vermehrt Östrogen zu produzieren. Diese steigenden Östrogenkonzentrationen regen die Gebärmutterschleimhaut zum Wiederaufbau an. In einem typischen 28-tägigen Menstruationszyklus findet der Eisprung am 14. Tag statt.
Der Menstruationszyklus
The menstrual cycle
