Welche Molekülkomponente wird beim Spleißen vom Spleißosom verarbeitet?

Inhaltsverzeichnis:

Welche Molekülkomponente wird beim Spleißen vom Spleißosom verarbeitet?
Welche Molekülkomponente wird beim Spleißen vom Spleißosom verarbeitet?
Anonim

Beim RNA-Spleißen werden spezifische Teile der Prä-mRNA, sogenannte Introns, von einem Protein- und RNA-Komplex, dem sogenannten Spleißosom, erkannt und entfernt. Introns können als "Junk"-Sequenzen angesehen werden, die herausgeschnitten werden müssen, damit die "Gutteile-Version" des RNA-Moleküls zusammengesetzt werden kann.

Welche Moleküle sind am Spleißen beteiligt?

Das Molekül, das für das Spleißen von Ribonukleinsäure- oder RNA-Stränge verantwortlich ist, wird als Spleißosom bezeichnet. Boten-RNA oder mRNA ist das Molekül, das für das Kopieren genetischer Informationen aus dem DNA-Strang verantwortlich ist, der die Proteinketten jedes Organismus und damit seinen physischen Aufbau codiert.

An welches Molekül bindet ein Spleißosom?

Spliceosomen schneiden die langen Prä-mRNA-Moleküle, die aus diesen Genen hergestellt wurden, und verbinden sie wieder, um die kleineren mRNA-Moleküle zu produzieren, die zur Herstellung von Proteinen verwendet werden. Spliceosomen sind komplexe molekulare Maschinen, die aus vielen Komponenten bestehen, darunter Proteinketten und mehrere kleine RNA-Stränge.

Was ist der Prozess des Spleißens?

RNA-Spleißen ist ein Prozess, der die dazwischenliegenden, nicht-kodierenden Gensequenzen (Introns) aus der Prä-mRNA entfernt und die Protein-kodierenden Sequenzen (Exons) zusammenfügt darin um die Übersetzung von mRNA in ein Protein zu ermöglichen.

Bei welchem Prozess spielt das Spleißosom eine Rolle?

Zusammenfassung. Spliceosomen sind Multimegad alton-RNA-Protein-Komplexe, die für die getreue Entfernung nichtkodierender Segmente (Introns) aus Pre-Messenger-RNAs (Prä-mRNAs) verantwortlich sind, ein Prozess, der für die Reifung eukaryotischer mRNAs für die nachfolgenden entscheidend ist Übersetzung durch das Ribosom.

Spleißen

Splicing

Splicing
Splicing

Beliebtes Thema