
Wenn sich die Blase beim Wasserlassen entleert, ziehen sich die Muskeln zusammen, um den Urin durch die Harnröhre herauszupressen. Verschiedene Blasenprobleme können Schmerzen verursachen. Die drei häufigsten Ursachen für Blasenschmerzen sind interstitielle Zystitis, Harnwegsinfektion und Blasenkrebs.
Wie bringe ich meine Blase dazu, nicht mehr zu schmerzen?
Was kann ich zu Hause tun, um die Symptome meiner Blasenschmerzen zu lindern?
- Stress abbauen. …
- Ändere deine Essgewohnheiten. …
- Trainiere deine Blase, zwischen den Toilettenbesuchen länger zu bleiben. …
- Entspannungsübungen für die Beckenbodenmuskulatur machen. …
- Trage lockerere Kleidung. …
- Hör auf zu rauchen. …
- Bewege dich regelmäßig körperlich.
Warum tut meine Blase weh, aber keine Infektion?
Interstitielle Zystitis (IC)/Blasenschmerzsyndrom (BPS) ist ein chronisches Problem der Blasengesundheit. Es ist ein Schmerz- und Druckgefühl im Blasenbereich. Zusammen mit diesen Schmerzen treten Symptome der unteren Harnwege auf, die länger als 6 Wochen andauern, ohne dass eine Infektion oder andere eindeutige Ursachen vorliegen.
Was bedeutet es, wenn Sie Druck auf Ihrer Blase spüren?
Druck in der Blase verursacht dieses Gefühl, das verschwinden sollte, nachdem eine Person uriniert hat. Manche Menschen erleben diesen Druck jedoch ständig und es kann sich wie ein Schmerz anfühlen. Dies ist nicht normal und wird wahrscheinlich durch eine interstitielle Zystitis verursacht. Dieser Zustand wird manchmal einfach als Blasenschmerzsyndrom. bezeichnet.
Warum habe ich UTI-Symptome, aber keine Infektion?
Es ist auch möglich, dass die Symptome nicht durch eine Blasenentzündung verursacht werden, sondern durch eine Infektion der Harnröhre, der Röhre, durch die der Urin austreten kann vom Körper. Oder es könnten eher Entzündungen in der Harnröhre als Bakterien die Symptome verursachen.
Schmerzblasensyndrom (PBS) / Interstitielle Zystitis (IC)
Painful Bladder Syndrome (PBS) / Interstitial Cystitis (IC)
