Warum ist Acetylsalicylsäure nicht wasserlöslich?

Inhaltsverzeichnis:

Warum ist Acetylsalicylsäure nicht wasserlöslich?
Warum ist Acetylsalicylsäure nicht wasserlöslich?
Anonim

Aspirin oder Acetylsalicylsäure oder 2-Hydroxybenzoesäure-2-carboxyphenylester hat einen Benzolring (C6H6), der hydrophob (wasserabweisend) ist, und dieser Teil des Moleküls hat keinen mit Wasser interagieren.

Ist Acetylsalicylsäure wasserlöslich?

Es hat eine begrenzte Löslichkeit in Wasser, die 2–4 mg/mL beträgt, und seine Löslichkeit variiert signifikant mit der Temperatur [1]. Aspirin ist in Ethanol, Ethylether, Chloroform, Natronlauge und Sodalösung besser löslich als in Wasser.

Ist Acetylsalicylsäure besser löslich in Wasser oder Ethanol?

Allerdings ist die Affinität von Ethanolmolekülen (nur leicht polar) zu Aspirinmolekülen relativ ähnlich der Affinität von Ethanolmolekülen zueinander. Somit ist Aspirin in Ethanol besser löslich als in Wasser.

Ist Aspirin wasserlöslich oder wasserunlöslich?

Aspirin ist nur wenig wasserlöslich das Produkt würde also eher verklumpen, als in der Wasserphase zu sein, wenn man es der Reaktionsmischung hinzufügt.

Welches Lösungsmittel eignet sich am besten zum Auflösen von Aspirin?

Aspirin ist in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol, DMSO und Dimethylformamid löslich, die mit einem Inertgas gespült werden sollten. Die Löslichkeit von Aspirin in diesen Lösungsmitteln beträgt etwa 80, 41 bzw. 30 mg/ml.

Löslichkeit von Aspirin (Erklärung)

Solubility of Aspirin (Explained)

Solubility of Aspirin (Explained)
Solubility of Aspirin (Explained)

Beliebtes Thema