Wann wurde Treponema pallidum entdeckt?

Inhaltsverzeichnis:

Wann wurde Treponema pallidum entdeckt?
Wann wurde Treponema pallidum entdeckt?
Anonim

Der Erreger des Gierens, Treponema pallidum subspecies pertenue (T. pertenue), wurde von Aldo Castellani in 1905 entdeckt, kurz nachdem Schaudinn und Hoffmann den Erreger der Syphilis entdeckt hatten, T. pallidum Unterart pallidum.

Wer entdeckte zuerst Treponema pallidum?

Erst kurz nach der Wende zum 20. Jahrhundert wurde der Erreger der Krankheit, Treponema pallidum, erstmals von dem deutschen Zoologen Fritz Schaudinn und dem Dermatologen Erich Hoffmann in erkrankten Geweben beobachtet..

Wann trat Syphilis zum ersten Mal auf?

Die erste bekannte Syphilis-Epidemie ereignete sich während der Renaissance im Jahr 1495. Zunächst brach die Pest unter der Armee Karls VIII. aus, nachdem der französische König in Neapel einmarschiert war. Es verwüstete dann Europa, sagte der Forscher George Armelagos, ein Skelettbiologe an der Emory University in Atlanta.

Wie wurde Treponema entdeckt?

Ilya Metschnikow fand Spirochaeta pallida in Geschwüren von mit syphilitischen Sekreten geimpften Affen, und Abraham Buschle entdeckte das Treponema in der Leber und Milz eines Kindes, das anan einer angeborenen Krankheit starb Syphilis, was die Entdeckung von Schaudinn & Hoffmann bestätigt.

Woher kommt Treponema pallidum?

Endemische Syphilis, verursacht durch T pallidum subsp endemicum, kommt in den Wüstengebieten des Mittleren Ostens und Zentral- und Südafrikas vor. Die Übertragung erfolgt durch nichtsexuellen Kontakt von Mensch zu Mensch. Die meisten Fälle treten bei Kindern über zwei Jahren auf.

Syphilis: Treponema pallidum

Syphilis: Treponema pallidum

Syphilis: Treponema pallidum
Syphilis: Treponema pallidum

Beliebtes Thema