
Sie können SwiftLint ganz einfach mit Homebrew installieren: $ brew install swiftlint. Wenn Sie SwiftLint bereits installiert haben, können Sie es mit dem Befehl $ brew upgrade swiftlint auf die neueste Version aktualisieren. HINWEIS: Bitte aktualisieren Sie Homebrew auf die neueste Version, bevor Sie SwiftLint installieren und aktualisieren: $ brew update.
Wie richte ich einen SwiftLint ein?
- Installation. Der einfachste Weg, SwiftLint zu installieren, besteht darin, SwiftLint.pkg von der neuesten GitHub-Version herunterzuladen und auszuführen. …
- SwiftLint in Xcode integrieren. …
- Testen und Konfigurieren. …
- Pod-Warnungen ausblenden. …
- Autokorrektur. …
- Konfigurationsparameter.
Wie deaktiviere ich SwiftLint-Regeln?
Regeln im Code deaktivieren
Regeln können mit einem Kommentar in einer Quelldatei im folgenden Format deaktiviert werden: // swiftlint:disable […] Die Regeln wird bis zum Ende der Datei deaktiviert oder bis der Linter einen passenden enable-Kommentar sieht: // swiftlint:enable […]
Was ist SwiftLint?
SwiftLint ist ein Open-Source-Tool zur Durchsetzung von Swift-Stil und -Konventionen. Es wird von Realm entwickelt. Sie können Ihre Codierungsstilregeln festlegen und sie während der Entwicklung erzwingen. SwiftLint verfügt über ein Befehlszeilentool, ein Xcode-Plugin, AppCode und Atom-Integration. Es passt also immer zu Ihrer Entwicklungsumgebung.
Wie öffne ich SwiftLint Yml?
Öffnen Sie Terminal und navigieren Sie zum Stammordner Ihres Projekts. Dies öffnet einen leeren Swiftlint. yml-Datei. Lassen Sie uns die Regel für die Länge des Textkörpers auf mehr Zeilen als die Standardregel ändern.
iOS Swiftlint Tutorial
iOS Swiftlint Tutorial
