Warum wird blaues Licht in der Phototherapie verwendet?

Inhaltsverzeichnis:

Warum wird blaues Licht in der Phototherapie verwendet?
Warum wird blaues Licht in der Phototherapie verwendet?
Anonim

Informationen. Bei der Phototherapie wird fluoreszierendes Licht von den Bili-Lichtern auf die nackte Haut gestrahlt. Eine spezifische Lichtwellenlänge kann Bilirubin in eine Form zerlegen, die der Körper über Urin und Stuhl ausscheiden kann. Das Licht sieht blau aus.

Welches Licht ist effektiver für die Phototherapie?

Blaues Licht mit einem Emissionspeak von etwa 460 nm, der dem Absorptionsspektrum einer Bilirubin-Albumin-Lösung in vitro entspricht, wird weltweit als Routinebehandlung für Hyperbilirubinämie angesehen am effektivsten sein (2).

Kann weißes Licht für die Phototherapie verwendet werden?

Die Verwendung von reflektierenden Materialien hilft ebenfalls. Daher wird in LMICs, wo die Kosten für spezielle blaue Lampen unerschwinglich sein können, eine effiziente Phototherapie mit weißen Lampen durchgeführt.

Wann sollte die Phototherapie beendet werden?

Beenden Sie die Phototherapie sobald der Serumbilirubinspiegel 2,9 mg/dL (50 µmol/L) unter der Phototherapieschwelle liegt und wiederholen Sie die Bilirubinmessung 12 bis 18 Stunden nach Beendigung der Phototherapie.

Kann die Phototherapie zu Hause durchgeführt werden?

"Heimbasierte Phototherapie" kann in der häuslichen Umgebung mit angemessener Überwachung verwendet werden. Die Heimphototherapie wird nur bei unkomplizierter Neugeborenen-Gelbsucht eingesetzt. Eine Phototherapie zu Hause kann bestimmte Vorteile bieten, wie reduzierte Krankenhauskosten und eine verbesserte Bindung zwischen einem Säugling und einer Mutter.

Wie man Phototherapie anwendet | GE He althcare

How to use phototherapy | GE He althcare

How to use phototherapy | GE He althcare
How to use phototherapy | GE He althcare

Beliebtes Thema