
Das Symbol Sn für Zinn ist eine Abkürzung des lateinischen Wortes für Zinn, stannum. Das Periodensystem besteht aus 118 Elementen.
Welches Element leitet sein Symbol vom lateinischen Wort stannum ab?
Das Symbol Sn leitet sich vom lateinischen stannum für bleih altige Legierungen ab. Das Element war schon in prähistorischer Zeit bekannt.
Welches Element ist nach einem lateinischen Wort benannt?
Viele Elemente sind nach den Mineralien benannt, in denen sie vorkommen, z. B. Calcium nach lateinisch calx (Kalk), silicium ist nach lateinisch silex (Sand) benannt, Natrium nach Soda und Kalium nach Pottasche.
Wer ist Stannum Latein?
Stannum ist das lateinische Wort für Zinn und die Quelle seines chemischen Symbols Sn.
Wie lauten die lateinischen Namen der Elemente?
Einige Elemente waren bereits in der Antike bekannt und tragen daher ihre lateinischen Namen.
…
Antwort
- Natrium (Na – Natrium)
- Kalium (K – Kalium)
- Eisen (Fe – Ferrum)
- Kupfer (Cu – Cuprum)
- Silber (Ag – Argentum)
- Zinn (Sn – Stannum)
- Antimon (Sb – Stibium)
- Wolfram (W – Wolfram)
Symbol eines Elements/Abgeleitet vom Namen Wissenschaftler, Land, Universität, Planet, Latein, real
Symbol of an element/Derived from the name of Scientist, Country, University, Planet, Latin, real
