
2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:28
TweetMyPC ist eine kleine neue App, mit der Sie Ihren Windows-PC aus der Ferne herunterfahren, neu starten und protokollieren können. Lassen Sie uns sehen, wie Sie TweetMyPC installieren und verwenden.
Herunterfahren, Neustart, LogOffnen Sie Ihren PC aus der Ferne

Starten Sie TweetMyPC und geben Sie die Anmeldedaten ein.
Warten Sie einige Zeit, bis die Anwendung Ihre Anmeldedaten überprüft hat.
Speichern und schließen Sie es.
Wenn Sie Ihren PC herunterfahren, neu starten oder abmelden möchten, melden Sie sich einfach bei Twitter an, und schreiben Sie einen neuen Tweet:
Shutdown / Restart / Logoff
Beachten Sie, dass die Befehle zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheiden.
TweetMyPC sucht alle 1 Minute nach neuen Tweets.
TweetMyPC kostenloser Download
Sie können es von seiner Homepage herunterladen.
Empfohlen:
So lösen Sie die Kamera Ihres iPhones mit Ihrer Apple Watch aus der Ferne aus

Ihre Apple Watch kann alle möglichen Tricks ausführen, von denen nicht zuletzt Ihre iPhone-Kamera aus der Ferne ausgelöst wird - und Sie können die Fotos auch anzeigen.
Wie können Sie einen Windows-Computer aus der Ferne herunterfahren, für den der Remotedesktop-Support in einem Heimnetzwerk fehlt?

Die Einrichtung Ihres Heimnetzwerks für die Benutzerfreundlichkeit ist ein höchst wünschenswertes Ziel, aber was tun Sie, wenn dem Computer, den Sie als Medienserver verwenden möchten, keine Remote-Desktop-Unterstützung zur Verfügung steht? Der heutige Q & A-Beitrag von SuperUser enthält hilfreiche Ratschläge für einen frustrierten Leser.
So schalten Sie Ihren PC über das Internet aus der Ferne ein

Wenn Sie Remote-Desktop, Remote-Dateizugriff oder andere Serversoftware verwenden, können Sie Ihren Computer zu Hause oder am Arbeitsplatz belassen, wenn Sie das Haus verlassen. Dies erfordert mehr Energie. Stattdessen können Sie Ihren PC aus der Ferne einschalten, wenn Sie ihn benötigen.
So erfassen Sie Server-Ereignisse mit Syslog aus der Ferne

Haben Sie sich jemals gewünscht, dass Sie die Ereignisse nicht einfach manuell bei einem Server anmelden müssen, um das Systemprotokoll zu sehen, sondern die Ereignisse zu Ihnen kommen würden? How-To-Geek beschreibt, wie ein Syslog-Collector eingerichtet wird.
So sichern Sie Ihre Daten mit CrashPlan aus der Ferne

Das Sichern Ihrer Daten kann eine so einfache Angelegenheit sein, dass Sie keine Entschuldigung dafür haben, sie zu verschieben - und dabei Ihre Daten riskieren. Heute schauen wir uns die CrashPlan Backup Suite an und wie Sie sie für kostenlose Remote-Backups nutzen können.