Sollte ich RGB Limited oder RGB Full auf meiner PlayStation oder Xbox verwenden?

Inhaltsverzeichnis:

Video: Sollte ich RGB Limited oder RGB Full auf meiner PlayStation oder Xbox verwenden?

Video: Sollte ich RGB Limited oder RGB Full auf meiner PlayStation oder Xbox verwenden?
Video: Wie will ich leben? | SWR Nachtcafé 2023, Dezember
Sollte ich RGB Limited oder RGB Full auf meiner PlayStation oder Xbox verwenden?
Sollte ich RGB Limited oder RGB Full auf meiner PlayStation oder Xbox verwenden?
Anonim
Wenn Sie die Einstellungen Ihrer Spielekonsole durchgearbeitet haben, haben Sie wahrscheinlich eine Option für die RGB-Ausgabe "Full" oder "Limited" gefunden. Aber was bedeuten diese Optionen und welche sollten Sie verwenden?
Wenn Sie die Einstellungen Ihrer Spielekonsole durchgearbeitet haben, haben Sie wahrscheinlich eine Option für die RGB-Ausgabe "Full" oder "Limited" gefunden. Aber was bedeuten diese Optionen und welche sollten Sie verwenden?

Hier ist die kurze Version: Sie sollten RGB Limited fast immer für Spielkonsolen verwenden, die an einen Fernseher angeschlossen sind, um eine optimale Bildqualität zu erzielen. Dies ist das Gegenteil unseres Ratschlags für PCs, die an Computermonitore angeschlossen sind, auf denen Sie RGB Full verwenden möchten.

RGB Full vs. RGB Limited

Spielkonsolen, Fernsehgeräte und andere Geräte kommunizieren Farben mit einer Reihe von Zahlen. „RGB Full“verwendet Werte von 0 bis 255, wobei 0 Referenzschwarz und 255 Referenzweiß ist. Dies wird am häufigsten auf PCs verwendet. „RGB Limited“steht für Farben mit Werten von 16 bis 235, wobei 16 Referenzschwarz und 235 Referenzweiß ist. 0 in RGB ist das gleiche Schwarz wie 16 in Limited und 255 ist das gleiche Weiß in RGB wie 235 in Limited. Sie sind nur zwei verschiedene Maßstäbe für die Darstellung von Farbe.
Spielkonsolen, Fernsehgeräte und andere Geräte kommunizieren Farben mit einer Reihe von Zahlen. „RGB Full“verwendet Werte von 0 bis 255, wobei 0 Referenzschwarz und 255 Referenzweiß ist. Dies wird am häufigsten auf PCs verwendet. „RGB Limited“steht für Farben mit Werten von 16 bis 235, wobei 16 Referenzschwarz und 235 Referenzweiß ist. 0 in RGB ist das gleiche Schwarz wie 16 in Limited und 255 ist das gleiche Weiß in RGB wie 235 in Limited. Sie sind nur zwei verschiedene Maßstäbe für die Darstellung von Farbe.

Es gibt jedoch einen kleinen Unterschied. Im Fall von RGB full ist 255 Referenzweiß, aber es ist auch die weißeste Farbe auf der Skala. Es gibt keine Werte über 255. Bei RGB Limited ist 235 das gleiche Referenzweiß, aber es gibt immer noch weißere weiße bis 255. Während Sie Ihr Fernsehgerät mit 235 als Referenzweiß kalibrieren, können Filme und Fernsehsendungen, die mit RGB Limited gemastert werden, nicht mit RGB Full, jedoch bis zu 255 hervorgehoben werden. Dies wird im Allgemeinen als „weißer als weiß“bezeichnet. Wenn Sie diese Werte berücksichtigen, können Sie bei einigen Videos Klingel-Artefakte vermeiden.

RGB Full hingegen wird üblicherweise für Computermonitore verwendet.

Für korrekte Farben müssen Ihre Geräte die gleiche Sprache sprechen.

Sie möchten, dass Ihr Fernsehgerät immer denselben Farbraum verwendet, den Ihr Wiedergabegerät verwendet. Wenn Sie ein Fernsehgerät für RGB Limited haben, möchten Sie auch, dass alles angeschlossen ist - PCs, Spielekonsolen, DVD-Player usw. - auf RGB Limited eingestellt ist, sodass sie dieselbe Skalierung verwenden. Wenn Ihr Fernsehgerät auf "Begrenzt" eingestellt ist und ein daran angeschlossenes Gerät auf "Voll" eingestellt ist, stimmen die Farbwerte nicht richtig überein. Ihre Konsole sagt "Schwarz" und Ihr Fernsehgerät wird "Grau", sodass die Dinge gewaschen aussehen out (wie in der GIF oben).

Wenn Sie Ihre Konsole auf RGB-beschränkt und Ihr Fernsehgerät auf RGB-Voll einstellen, werden die Farben dunkler, Sie verlieren jedoch Details in diesen dunklen Bereichen. Ihr Gehirn kann Sie dazu bringen, dass Sie denken, es sieht besser und "gesättigter" aus, aber diese Farben sind tatsächlich falsch. Ihre Geräte brauchen Wenn Sie die richtigen Farben haben möchten, müssen Sie alle auf die gleiche Einstellung setzen.

Dies setzt natürlich voraus, dass Ihr Fernsehgerät ordnungsgemäß kalibriert wurde, während Sie den betreffenden Farbraum eingestellt haben.

Warum sollten Sie RGB Limited verwenden?

Nicht bei jedem Fernseher können Sie Ihren Farbraum auswählen. In der Tat werden viele Fernsehgeräte auf RGB Limited ohne Option für RGB Full eingestellt. Damit alles richtig zusammenpasst, müssen Ihre Geräte ebenfalls auf RGB Limited eingestellt sein.

Was aber, wenn Ihr Fernseher die Wahl zwischen RGB Limited und RGB Full bietet? RGB Voll Geräusche besser als RGB Limited, richtig? Warum würden Sie also nicht immer alles voll ausfüllen?

Wie bereits erwähnt, werden TV-Sendungen und Filme im Bereich RGB Limited gemastert, sodass Sie durch die Ausgabe in RGB Full nichts erreichen. Wenn Sie Ihre Konsole und Ihr Fernsehgerät auf RGB Full einstellen, verlieren Sie die weißeren Werte, die in Filmen und Shows enthalten sind. Außerdem erhalten Sie bei der Konvertierung von Limited in Full einige geringfügige Farbstreifenartefakte. Selbst Microsoft empfiehlt, den Farbraum Ihrer Xbox One auf RGB Limited zu setzen.

In fast allen Fällen möchten Sie, dass Ihr Fernsehgerät und alles, was daran angeschlossen ist, auf RGB Limited eingestellt ist, sodass alle dieselbe Sprache sprechen. Es hört sich vielleicht nicht besser an, ist es aber tatsächlich.

Was ist der Punkt von RGB Full?

Es gibt eine wichtige Ausnahme zu dieser Regel: Wenn Sie Ihre Spielekonsole an einen PC-Monitor anschließen, sollten Sie die Konsole auf RGB Full einstellen, da Monitore dafür konzipiert sind (und selten eine Option zum Wechseln haben) zu begrenzt).

Das ist nur eine kurze Zusammenfassung dieses komplizierten Themas. Weitere Informationen zum Unterschied zwischen RGB Full und RGB Limited finden Sie in diesem Artikel.

So ändern Sie den Farbraum auf Ihrem Fernsehgerät

Ihr Fernsehgerät verfügt möglicherweise nicht über eine Einstellung zum Umschalten zwischen RGB Limited und RGB Full. Ältere Fernsehgeräte unterstützen nur RGB Limited, während bei modernen Fernsehgeräten RGB Full ausgewählt werden kann.
Ihr Fernsehgerät verfügt möglicherweise nicht über eine Einstellung zum Umschalten zwischen RGB Limited und RGB Full. Ältere Fernsehgeräte unterstützen nur RGB Limited, während bei modernen Fernsehgeräten RGB Full ausgewählt werden kann.

Diese Einstellung kann je nach Hersteller Ihres Fernsehgeräts unterschiedlich sein.

Wenn Ihr Fernsehgerät über diese Option verfügt, befinden Sie sich wahrscheinlich im Menü Ihres Fernsehgeräts mit dem Namen „Farbraum“. Verschiedene Hersteller nennen es vielleicht etwas anderes (Samsung nennt es "HDMI Black Level", wobei "Low" für Limited und "Normal" für Full steht, sofern es nicht ausgegraut ist). Schlagen Sie im Handbuch Ihres Fernsehgeräts nach, wenn Sie die Einstellung auf Ihrem Fernsehgerät nicht finden können. Wenn Ihr Fernseher nicht über diese Option verfügt, bedeutet dies, dass er auf RGB Limited eingestellt ist.

So ändern Sie den Farbraum auf Ihrer PlayStation 4

Diese Einstellung finden Sie unter Start> Einstellungen> Ton und Bildschirm> Videoausgabeeinstellungen> RGB-Bereich auf Ihrer PlayStation 4.

Wählen Sie „Automatisch (empfohlen)“, damit Ihre PS4 automatisch dieselbe Einstellung wie das Fernsehgerät oder den Monitor wählt, mit dem sie verbunden ist. Wählen Sie zur manuellen Einstellung „Begrenzt“für RGB begrenzt oder „Voll“für RGB voll.
Wählen Sie „Automatisch (empfohlen)“, damit Ihre PS4 automatisch dieselbe Einstellung wie das Fernsehgerät oder den Monitor wählt, mit dem sie verbunden ist. Wählen Sie zur manuellen Einstellung „Begrenzt“für RGB begrenzt oder „Voll“für RGB voll.

Sony empfiehlt, wenn möglich die Einstellung „Automatisch“zu verwenden. Wenn Ihr Fernsehgerät oder Bildschirm seine Fähigkeiten nicht korrekt an Ihre PlayStation 4 übermittelt, müssen Sie diese Option möglicherweise manuell einstellen.

Sie können auch sicherstellen, dass HDR und Deep Color Output auf Automatic eingestellt sind, wenn Sie einen HDR-Fernseher haben.
Sie können auch sicherstellen, dass HDR und Deep Color Output auf Automatic eingestellt sind, wenn Sie einen HDR-Fernseher haben.

So ändern Sie den Farbraum auf Ihrer Xbox One

Sie finden diese Einstellung unter Start> Einstellungen> Alle Einstellungen> Anzeige und Ton> Videoausgabe> Farbraum auf der Xbox One.

Wählen Sie „Standard (Recommended)“für RGB Limited oder „PC RGB“für RGB Full. Microsoft empfiehlt die Verwendung von RGB Limited, der Standardeinstellung.
Wählen Sie „Standard (Recommended)“für RGB Limited oder „PC RGB“für RGB Full. Microsoft empfiehlt die Verwendung von RGB Limited, der Standardeinstellung.
Stellen Sie sicher, dass Sie auch die Farbtiefe richtig einstellen. Die meisten Fernsehgeräte sind 8-Bit, HDR-Fernsehgeräte jedoch 10-Bit- oder 12-Bit-Bildschirme.
Stellen Sie sicher, dass Sie auch die Farbtiefe richtig einstellen. Die meisten Fernsehgeräte sind 8-Bit, HDR-Fernsehgeräte jedoch 10-Bit- oder 12-Bit-Bildschirme.

Selbst wenn Sie mit RGB Full experimentieren möchten, verwenden Sie niemals andere Einstellungen an Ihrem Fernsehgerät und Ihrer Spielekonsole. Setzen Sie entweder beide auf RGB Limited oder beide auf RGB Full. Setzen Sie nicht eins auf RGB Limited und eins auf RGB Full oder umgekehrt, selbst wenn Sie der Meinung sind, dass es besser aussieht - Ihr Gehirn spielt Ihnen wahrscheinlich Streiche. Die Farben sehen zwar satter aus, sind aber nicht korrekt und Sie verlieren Details, wenn Ihre Geräte nicht dieselbe Sprache sprechen. Wenn alle Geräte richtig eingestellt sind, stellen Sie sicher, dass Ihr Fernsehgerät ordnungsgemäß kalibriert ist. Wenn Sie das Gerät zuvor kalibriert haben, die Einstellungen jedoch falsch waren, müssen Sie es jetzt erneut kalibrieren.

Empfohlen: