Sollte ich mein Chromecast entfernen, wenn ich es nicht benutze?

Inhaltsverzeichnis:

Video: Sollte ich mein Chromecast entfernen, wenn ich es nicht benutze?

Video: Sollte ich mein Chromecast entfernen, wenn ich es nicht benutze?
Video: Facebook Privatsphäre: Bilder und Posts vor bestimmten Personen verbergen 2023, Dezember
Sollte ich mein Chromecast entfernen, wenn ich es nicht benutze?
Sollte ich mein Chromecast entfernen, wenn ich es nicht benutze?
Anonim
Neue Geräte leiten neue Fragen ein und der Aufstieg von Chromecast (und anderen HDMI-Sticks) macht mehr als ein paar Leute neugierig, ob sie den Stecker ziehen sollten, wenn sie ihn nicht benutzen. Lassen Sie uns die Dinge klären und den Streaming-Aufwand minimieren.
Neue Geräte leiten neue Fragen ein und der Aufstieg von Chromecast (und anderen HDMI-Sticks) macht mehr als ein paar Leute neugierig, ob sie den Stecker ziehen sollten, wenn sie ihn nicht benutzen. Lassen Sie uns die Dinge klären und den Streaming-Aufwand minimieren.

Dear How-To Geek,

I’ve been hearing all this stuff lately about “phantom” power loads and how all the things we leave plugged in all the time are contributing to increasing power bills and general wastefulness. I recently got a Chromecast, and I’m curious if I should be unplugging or at least turning the device off when I’m not using it? When I touch it the Chromecast always feels warm which makes me think it’s using more power than I think it is.

What’s the final word? Am I worrying about nothing or should I unplug it between uses?

Sincerely,

Chrome Curious

Es kann verwirrend werden, nein? Sie haben Recht, dass viele Energie-Vampire in den Startlöchern warten. Vor wenigen Monaten schrieb ein Leser neugierig, ob es sich bei ihrer Kabelbox und dem DVR um Energiefresser handelte (Spoiler: das sind sie). Aber bedeutet das, dass jedes Gerät gleichermaßen energiehungrig ist?

Trotz der Tatsache, dass der Chromecast ein volles Multimedia-Erlebnis bietet, sich warm anfühlt (Anzeige des Stromverbrauchs) und beabsichtigt ist, ständig eingeschaltet zu bleiben, handelt es sich um ein überraschend energieeffizientes kleines Gerät. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, warum Sie Ihren Chromecast (und andere winzige Streaming-HDMI-Sticks) ständig angeschlossen lassen möchten.

Streaming-Sticks sind sehr effizient

Erstens sind sie äußerst effizient. Obwohl wir davon ausgegangen sind, dass der Stromverbrauch ziemlich niedrig war, nur aufgrund der Stromspezifikationen des von Chromecast verwendeten Stromwandlers, wollten wir einige konkrete Zahlen für Sie, also haben wir den Chromecast an ein Kill-a-Watt-Leistungsmessgerät angeschlossen (das gleiche Messgerät, das wir verwendet haben) für diesen Artikel zur Messung Ihres Energieverbrauchs).

Nachdem wir den Chromecast für 48 Stunden an den Kill-a-Watt-Meter angeschlossen hatten und beide Leerlaufzeiten und den hohen Einsatz von HD-Video-Playlisten durchlaufen hatten, haben wir die Messwerte überprüft. Sie werden nicht einmal glauben, wie wenig Energie es verbraucht: 1,8 Watt. Unabhängig davon, wie lange es dauerte, oder wie viele Videoinhalte wir darauf abspielten, blieb es bei 1,8 Watt Stromverbrauch mit nur geringfügigen Schwankungen von 0,1 nach oben oder unten. Was bedeutet das konkret?

Wenn Sie den US-amerikanischen Durchschnitt für Energie (12,5 Cent pro Kilowattstunde) bezahlen, bedeutet dies, dass Ihre jährlichen Kosten für die Nutzung des Chromecast 24/7 nur 1,97 USD betragen werden. Mit anderen Worten: Um den gleichen Energieverbrauch wie beim Kauf von Chromecast auszugeben (vorausgesetzt, Sie zahlen durchschnittlich 30 US-Dollar), müssen Sie Ihren Chromecast rund 15 Jahre lang rund um die Uhr betreiben. Realistischerweise summieren sich diese kleinen Schwankungen, die wir im letzten Absatz erwähnt haben, tatsächlich, und laut der Projektionsschätzung für das Kill-a-Watt würden die realen Kosten tatsächlich nur 1,09 US-Dollar betragen (und Ihre gesamten Energiekosten) -Einkaufskostenverhältnis steigt auf 27 Jahre bei 24/7-Nutzung).

Curiosity hat das Beste von uns und wir haben auch den Fire TV Stick von Amazon mit dem Kill-a-Watt-Meter verbunden. Abgesehen von geringfügigen Fluktuationen hier oder dort haben wir festgestellt, dass der Fire TV Stick die gleiche Menge an Energie verbraucht: Er schwankte während des Testzeitraums leicht zwischen 1,6 und 1,8 Watt. Aufgrund der Schwankungen, die laut Kill-a-Watt vorhergesagt wurden, würden wir nur ein bisschen mehr als einen Dollar pro Jahr für die Ausführung des Geräts aufwenden.

Obwohl wir keine Gelegenheit hatten, den Test mit Roku Stick durchzuführen, müssen wir davon ausgehen, dass er in etwa die gleiche Menge an Strom verbraucht, abhängig vom Design des Geräts und der Größe des mitgelieferten Transformators.

Selbst wenn Sie rund um die Uhr im Einsatz sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr Chromecast das energieeffizienteste Gerät in Ihrem gesamten Haus ist und Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Bank (oder die Umgebung) den ganzen Tag durchgebrannt wird.

Always On bedeutet immer auf dem neuesten Stand

Wir haben festgestellt, dass es wenig ökologische oder wirtschaftliche Anreize gibt, Ihr Gerät vom Stromnetz zu trennen (wir wissen nicht, aber Sie werden nicht jeden Tag hinter unserem Fernseher laufen, um einen Dollar pro Jahr zu sparen), was wahrscheinlich gut genug ist für die meisten Leute, aber es gibt ein paar andere Vorteile, wenn Sie Ihr Gerät ständig angeschlossen lassen.

Always on devices sind immer auf dem neuesten Stand. Wenn Sie Ihren Streaming-Stick rund um die Uhr angeschlossen lassen, sind die Chancen, dass Sie ihn zum Zeitpunkt der Aktualisierung verwenden, gleich null. Wenn Sie das Gerät nicht angeschlossen lassen, wird die Wahrscheinlichkeit, dass es direkt aktualisiert wird, wenn Sie es verwenden möchten, auf 100% zu, wenn die Zeit, zu der Sie es verwenden möchten, und die Zeit, zu der es aktualisiert werden kann, konvergiert.

Wenn Sie die aktuellste Benutzererfahrung wünschen (aktualisierte Firmware, Miniaturansichten, Vorschläge oder zwischengespeicherte Inhalte), müssen Sie Ihr Gerät ständig angeschlossen lassen. Verschwenden Sie keine Zeit, um auf das Starten Ihres Geräts oder die Aktualisierung der Firmware zu warten.

HDMI-Verbindungen sind empfindlich

Die Anschlüsse von HDMI-Kabeln sind zwar nicht exakt aus Glas, aber sie sind nicht für ständiges Ein- und Ausstecken bestimmt. Tatsächlich sind die Terminals anfällig für Scherkräfte, die bei den meisten Streaming-Sticks mit einem kleinen HDMI-Verlängerungskabel geliefert werden, das sowohl das Wi-Fi-Signal verbessert (aber den Stick vom TV-Gehäuse wegbewegt) als auch das Abknicken des Sticks verhindert.

Je öfter Sie das Gerät ein- und ausstecken, desto stärker belastet Sie die HDMI-Verbindung. Auch wenn Sie sich während der Verwendung des Chromecasts oder eines anderen Streaming-Sticks nur mit Strom versorgen möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, das Gerät aus der Steckdose und nicht aus der HDMI-Buchse zu ziehen. Es wird keine Energie verbrauchen, wenn Sie nur dort sitzen, und Sie werden die Verbindung nicht unnötig belasten.

HDMI-CEC Automatisches Einschalten

Während dies nicht für alle Fernsehgeräte gilt, unterstützen die meisten modernen HDTV-Geräte HDMI-CEC, einen Kontrollstandard, der die Steuerung von Fernsehgeräten und Peripheriegeräten über HDMI-Kabel ermöglicht. Was bedeutet das für Ihren neugierigen Chromecast-Besitzer? Dies bedeutet, dass Ihr Chromecast Ihren Fernseher über die HDMI-Verbindung einschalten kann.

Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Chromecast aktiviert ist. Wenn Sie also die Möglichkeit haben möchten, eine Show auf Netflix abzurufen und dann das Fernsehgerät automatisch einschalten zu lassen, wenn Sie auf Ihrem mobilen Gerät auf Wiedergabe klicken, muss der Chromecast angeschlossen und einsatzbereit sein. Kein Strom, keine HDMI-CEC-Güte.

In Anbetracht des geringen Nutzens, den Sie aus dem Trennen des Geräts ziehen (Ihre jährliche Stromersparnis wird dadurch gelöscht, dass Sie vergessen, das Badezimmerlicht ein paar Mal auszuschalten) und wie vorteilhaft es ist, es ständig eingeschaltet zu lassen (sofortiger Zugriff, kein Warten auf) Aktualisierungen und HDMI-CEC-Steuerung Ihres Fernsehgeräts) Es gibt wirklich keinen Grund, es nicht rund um die Uhr laufen zu lassen.

Haben Sie eine drückende technische Frage groß oder klein? Schicken Sie uns eine E-Mail an [email protected] und wir werden unser Bestes tun, um es zu beantworten.

Empfohlen: