So steuern Sie Ihre MyQ-Garagentür vom Startbildschirm Ihres Telefons aus

Inhaltsverzeichnis:

Video: So steuern Sie Ihre MyQ-Garagentür vom Startbildschirm Ihres Telefons aus

Video: So steuern Sie Ihre MyQ-Garagentür vom Startbildschirm Ihres Telefons aus
Video: Samsung Galaxy S9: Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm 2023, Oktober
So steuern Sie Ihre MyQ-Garagentür vom Startbildschirm Ihres Telefons aus
So steuern Sie Ihre MyQ-Garagentür vom Startbildschirm Ihres Telefons aus
Anonim
Wenn Sie einen neueren Liftmaster- oder Chamberlain-Garagentoröffner haben, ist es wahrscheinlich, dass er über MyQ-Funktionen verfügt, mit denen Sie Ihr Garagentor von der MyQ-App aus öffnen und schließen können. So fügen Sie eine MyQ-Verknüpfung zum Startbildschirm Ihres Telefons hinzu, um noch schneller auf diese zuzugreifen.
Wenn Sie einen neueren Liftmaster- oder Chamberlain-Garagentoröffner haben, ist es wahrscheinlich, dass er über MyQ-Funktionen verfügt, mit denen Sie Ihr Garagentor von der MyQ-App aus öffnen und schließen können. So fügen Sie eine MyQ-Verknüpfung zum Startbildschirm Ihres Telefons hinzu, um noch schneller auf diese zuzugreifen.

MyQ macht es wirklich praktisch, Ihr Garagentor nicht nur vom Telefon aus zu öffnen und zu schließen, sondern auch zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie es geschlossen haben, nachdem Sie zur Arbeit gegangen sind. Das scheint jedenfalls die größte Sorge um das Garagentor zu sein.

Die MyQ-App ist jedoch ziemlich barebones und bietet nicht viele Funktionen und Integration. Mit Hilfe einer anderen App können Sie jedoch Verknüpfungen zum Öffnen und Schließen Ihres Garagentors erstellen und diese direkt auf Ihrem Startbildschirm oder in der Benachrichtigungszentrale anzeigen, um schnell und einfach darauf zugreifen zu können.

Kurzbefehle einrichten

Dazu müssen Sie die Wink-App (iOS und Android) herunterladen. Wink ist eine Reihe von intelligenten Produkten, die über den Wink-Hub gesteuert werden. Wir brauchen jedoch nicht den Hub, um dies zu erreichen - nur die App.

Wenn Sie die App heruntergeladen und installiert haben, öffnen Sie sie und tippen Sie auf "Anmelden", um ein Wink-Konto zu erstellen. Wenn Sie bereits angemeldet haben, wählen Sie "Anmelden".
Wenn Sie die App heruntergeladen und installiert haben, öffnen Sie sie und tippen Sie auf "Anmelden", um ein Wink-Konto zu erstellen. Wenn Sie bereits angemeldet haben, wählen Sie "Anmelden".
Nachdem Sie sich angemeldet oder ein Konto erstellt haben, gelangen Sie zum Hauptbildschirm der App. Tippen Sie hier auf die Schaltfläche "+".
Nachdem Sie sich angemeldet oder ein Konto erstellt haben, gelangen Sie zum Hauptbildschirm der App. Tippen Sie hier auf die Schaltfläche "+".
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Garagentore".
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Garagentore".
Tippen Sie auf "MyQ Garagentor".
Tippen Sie auf "MyQ Garagentor".
Tippen Sie auf "Weiter".
Tippen Sie auf "Weiter".
Tippen Sie erneut auf "Weiter".
Tippen Sie erneut auf "Weiter".
Image
Image

Wählen Sie "Ich habe ein Konto", wenn Sie bereits die MyQ-App auf Ihrem Telefon installiert haben. Wenn nicht, tippen Sie auf "Get MyQ App".

Tippen Sie auf "Jetzt verbinden".
Tippen Sie auf "Jetzt verbinden".
Melden Sie sich bei Ihrem MyQ-Konto an und tippen Sie auf "Authentifizieren".
Melden Sie sich bei Ihrem MyQ-Konto an und tippen Sie auf "Authentifizieren".
Tippen Sie auf "Fertig".
Tippen Sie auf "Fertig".
Ihr MyQ-Garagentor wird jetzt in der Wink-App angezeigt. Sie können es jetzt steuern, indem Sie es nach oben ziehen, um es zu öffnen, und nach unten, um es zu schließen.
Ihr MyQ-Garagentor wird jetzt in der Wink-App angezeigt. Sie können es jetzt steuern, indem Sie es nach oben ziehen, um es zu öffnen, und nach unten, um es zu schließen.
Als Nächstes müssen Sie "Verknüpfungen" erstellen, mit denen Sie Ihr Garagentor vom Startbildschirm oder Benachrichtigungscenter aus steuern können. Tippen Sie oben links auf die Menüschaltfläche.
Als Nächstes müssen Sie "Verknüpfungen" erstellen, mit denen Sie Ihr Garagentor vom Startbildschirm oder Benachrichtigungscenter aus steuern können. Tippen Sie oben links auf die Menüschaltfläche.
Tippen Sie unten auf die Registerkarte "Verknüpfungen".
Tippen Sie unten auf die Registerkarte "Verknüpfungen".
Tippen Sie auf die Schaltfläche "+", wo "Neue Verknüpfung" angezeigt wird.
Tippen Sie auf die Schaltfläche "+", wo "Neue Verknüpfung" angezeigt wird.
Tippen Sie auf der nächsten Seite auf "Neue Verknüpfung" und geben Sie einen benutzerdefinierten Namen ein, beispielsweise "Garagentor öffnen".
Tippen Sie auf der nächsten Seite auf "Neue Verknüpfung" und geben Sie einen benutzerdefinierten Namen ein, beispielsweise "Garagentor öffnen".
Tippen Sie anschließend unter "Shortcut-Aktion" auf "Make this Happen".
Tippen Sie anschließend unter "Shortcut-Aktion" auf "Make this Happen".
Tippen Sie auf "Garagentor".
Tippen Sie auf "Garagentor".
Tippen Sie auf "Öffnen" und drücken Sie "Speichern".
Tippen Sie auf "Öffnen" und drücken Sie "Speichern".
Image
Image

Klicken Sie oben rechts auf "Fertig", um die Verknüpfung zu speichern.

Sie wiederholen dies nun, erstellen jedoch eine Verknüpfung zum Schließen des Garagentors.
Sie wiederholen dies nun, erstellen jedoch eine Verknüpfung zum Schließen des Garagentors.
Wenn Sie fertig sind, haben Sie zwei Verknüpfungen: eine zum Öffnen Ihres Garagentors und eine zum Schließen.
Wenn Sie fertig sind, haben Sie zwei Verknüpfungen: eine zum Öffnen Ihres Garagentors und eine zum Schließen.
Image
Image

Hinzufügen der Verknüpfungen zum Startbildschirm

Wir sind in der Wink-App fertig. Jetzt müssen Sie die Verknüpfungen zum Startbildschirm oder zum Benachrichtigungscenter Ihres Telefons hinzufügen.

Auf Android

Tippen und halten Sie einfach auf dem Startbildschirm. Dann wählen Sie "Widgets".

Scrollen Sie ganz nach unten und Sie finden die Wink-Widgets. Tippen Sie etwas länger an und ziehen Sie es auf Ihren Startbildschirm.
Scrollen Sie ganz nach unten und Sie finden die Wink-Widgets. Tippen Sie etwas länger an und ziehen Sie es auf Ihren Startbildschirm.
Ein neuer Bildschirm wird angezeigt, in dem Sie die gewünschten Verknüpfungen per Drag & Drop auf das Widget ziehen. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf "Fertig", wenn Sie fertig sind.
Ein neuer Bildschirm wird angezeigt, in dem Sie die gewünschten Verknüpfungen per Drag & Drop auf das Widget ziehen. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf "Fertig", wenn Sie fertig sind.
Danach werden Ihre MyQ-Verknüpfungen auf dem Startbildschirm Ihres Android-Geräts angezeigt.
Danach werden Ihre MyQ-Verknüpfungen auf dem Startbildschirm Ihres Android-Geräts angezeigt.
Image
Image

Auf dem iPhone

Sie können Widgets nicht auf Ihrem Startbildschirm ablegen, aber Sie können sie im Benachrichtigungscenter ablegen. Beginnen Sie, indem Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen, um das Benachrichtigungscenter aufzurufen, und stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Registerkarte "Heute" befinden.

Scrollen Sie nach unten und tippen Sie unten auf "Bearbeiten".
Scrollen Sie nach unten und tippen Sie unten auf "Bearbeiten".
Scrollen Sie nach unten und suchen Sie in der Liste nach "Wink-Verknüpfungen". Tippen Sie auf die grüne Schaltfläche "+" daneben.
Scrollen Sie nach unten und suchen Sie in der Liste nach "Wink-Verknüpfungen". Tippen Sie auf die grüne Schaltfläche "+" daneben.
Scrollen Sie wieder nach oben und es wird jetzt mit den anderen aktivierten Widgets angezeigt. Sie können das Verschiebungssymbol nach rechts gedrückt halten, um die Position des Widgets zu ändern. Der Standardspeicherort befindet sich unten. Tippen Sie auf "Fertig", wenn Sie fertig sind.
Scrollen Sie wieder nach oben und es wird jetzt mit den anderen aktivierten Widgets angezeigt. Sie können das Verschiebungssymbol nach rechts gedrückt halten, um die Position des Widgets zu ändern. Der Standardspeicherort befindet sich unten. Tippen Sie auf "Fertig", wenn Sie fertig sind.
Von dort aus befindet sich das Wink-Widget im Benachrichtigungscenter, und Sie können Ihr MyQ-Garagentor direkt von dort steuern, ohne die MyQ-App selbst öffnen zu müssen.
Von dort aus befindet sich das Wink-Widget im Benachrichtigungscenter, und Sie können Ihr MyQ-Garagentor direkt von dort steuern, ohne die MyQ-App selbst öffnen zu müssen.
Es ist nicht ganz so praktisch wie das Widget direkt auf dem Startbildschirm wie bei Android, aber es ist die nächstbeste Option in iOS.
Es ist nicht ganz so praktisch wie das Widget direkt auf dem Startbildschirm wie bei Android, aber es ist die nächstbeste Option in iOS.

Empfohlen: