So setzen Sie Ihr Android-TV auf die Werkseinstellungen zurück

Video: So setzen Sie Ihr Android-TV auf die Werkseinstellungen zurück

Video: So setzen Sie Ihr Android-TV auf die Werkseinstellungen zurück
Video: Sonos Era 100 vs. Apple HomePod 2! - tink vergleicht! 2023, September
So setzen Sie Ihr Android-TV auf die Werkseinstellungen zurück
So setzen Sie Ihr Android-TV auf die Werkseinstellungen zurück
Anonim
Es gibt eine Zeit im Leben eines jeden Benutzers, in der er etwas auf die Werkseinstellungen zurücksetzen muss. Vielleicht benimmt sich das Gerät unzuverlässig und benötigt einen Neustart, Sie werden es los, oder Sie möchten aus einem anderen Grund eine saubere Schieferplatte. Die gute Nachricht ist, dass es unglaublich einfach ist, Ihre Android TV-Box unabhängig vom Hersteller auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Es gibt eine Zeit im Leben eines jeden Benutzers, in der er etwas auf die Werkseinstellungen zurücksetzen muss. Vielleicht benimmt sich das Gerät unzuverlässig und benötigt einen Neustart, Sie werden es los, oder Sie möchten aus einem anderen Grund eine saubere Schieferplatte. Die gute Nachricht ist, dass es unglaublich einfach ist, Ihre Android TV-Box unabhängig vom Hersteller auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

Als Erstes müssen Sie in das Einstellungsmenü springen, indem Sie zum unteren Rand des Startbildschirms gehen und das Zahnradsymbol auswählen.

Suchen Sie von dort aus die Option "Lagerung &Rest".
Suchen Sie von dort aus die Option "Lagerung &Rest".
Dieses Menü ist einfach, da es nur zwei Optionen gibt: "Interner Speicher" und "Werksdaten zurücksetzen". Sie möchten letztere.
Dieses Menü ist einfach, da es nur zwei Optionen gibt: "Interner Speicher" und "Werksdaten zurücksetzen". Sie möchten letztere.
Abhängig von der verwendeten Box können hier einige Optionen vorhanden sein. Zum Beispiel bietet Nexus Player lediglich die Optionen "Full reset" und "Cancel" an, wobei der SHIELD von NVIDIA auch die Option "Fast reset" hat. Wählen Sie diejenige aus, die für Ihre Situation am sinnvollsten ist. Wenn Sie die Box vollständig entfernen möchten, führen Sie immer einen „vollständigen Reset“durch.
Abhängig von der verwendeten Box können hier einige Optionen vorhanden sein. Zum Beispiel bietet Nexus Player lediglich die Optionen "Full reset" und "Cancel" an, wobei der SHIELD von NVIDIA auch die Option "Fast reset" hat. Wählen Sie diejenige aus, die für Ihre Situation am sinnvollsten ist. Wenn Sie die Box vollständig entfernen möchten, führen Sie immer einen „vollständigen Reset“durch.
Sobald Sie die gewünschte Option ausgewählt haben, wird ein weiterer Bildschirm angezeigt, in dem Sie bestätigen, dass Sie sicher sind, was Sie tun möchten. Wählen Sie "OK" (oder was auch immer die Bestätigung für Ihr bestimmtes Kästchen ist), um zu beginnen.
Sobald Sie die gewünschte Option ausgewählt haben, wird ein weiterer Bildschirm angezeigt, in dem Sie bestätigen, dass Sie sicher sind, was Sie tun möchten. Wählen Sie "OK" (oder was auch immer die Bestätigung für Ihr bestimmtes Kästchen ist), um zu beginnen.
Abhängig von der Speicherkapazität Ihres Geräts kann dies einige Zeit dauern. Mein 500 GB SHIELD stellt fest, dass ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bis zu zwei Stunden dauern kann. Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht herum sitzen und zuschauen müssen - der Prozess läuft sowieso über Autopilot ab. Sie könnten nach draußen gehen oder so. Ich höre, es ist schön dort draußen.
Abhängig von der Speicherkapazität Ihres Geräts kann dies einige Zeit dauern. Mein 500 GB SHIELD stellt fest, dass ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen bis zu zwei Stunden dauern kann. Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht herum sitzen und zuschauen müssen - der Prozess läuft sowieso über Autopilot ab. Sie könnten nach draußen gehen oder so. Ich höre, es ist schön dort draußen.

Das Zurücksetzen eines Android-Geräts durch den Hersteller ist einfach, aber ein häufig notwendiger Bestandteil des Verantwortungsbewusstseins. Selbst wenn Sie die Box behalten möchten, ist es immer gut zu wissen, wie Sie von vorne anfangen sollen, wenn etwas schief läuft.

Empfohlen: