So aktivieren Sie 4K-Inhalte auf Amazon Fire TV

Inhaltsverzeichnis:

Video: So aktivieren Sie 4K-Inhalte auf Amazon Fire TV

Video: So aktivieren Sie 4K-Inhalte auf Amazon Fire TV
Video: Nie wieder Internet-Probleme: So holt jeder das Maximum aus dem heimischen WLAN | stern TV 2023, September
So aktivieren Sie 4K-Inhalte auf Amazon Fire TV
So aktivieren Sie 4K-Inhalte auf Amazon Fire TV
Anonim
In den letzten Jahren sind 4K-Inhalte - oder Ultra High Definition (UHD) - immer beliebter geworden. Netflix dreht alle seine ursprünglichen Shows wie Daredevil und House of Cards in 4K und bietet Besitzern kompatibler Fernsehgeräte ein unvergleichliches Erlebnis. Es kann jedoch schwierig sein, 4K von einigen Diensten richtig anzuzeigen.
In den letzten Jahren sind 4K-Inhalte - oder Ultra High Definition (UHD) - immer beliebter geworden. Netflix dreht alle seine ursprünglichen Shows wie Daredevil und House of Cards in 4K und bietet Besitzern kompatibler Fernsehgeräte ein unvergleichliches Erlebnis. Es kann jedoch schwierig sein, 4K von einigen Diensten richtig anzuzeigen.

Sie benötigen ein Fire-TV der zweiten Generation und ein Fernsehgerät, das HDCP 2.2 unterstützt

Zunächst einmal: Dies erfordert Amazon Fire TV der zweiten Generation. Wenn Sie also die erste Generation haben, haben Sie leider kein Glück.

Darüber hinaus ist 4K möglicherweise nicht auf Ihrem Fernsehgerät verfügbar, abhängig von den Funktionen und den anderen in der Kette befindlichen Geräten.

HDCP (Digital Copy Protection für hohe Bandbreite) ist ein Standard, der digitale Inhalte schützt und es für digitale Piraten viel schwieriger macht, zu „rippen“. HDCP 2.2 ist die neueste Version des Standards und wurde speziell über ein Jahr aktualisiert zum Schutz von 4K-Inhalten. Viele beliebte Dienste unterstützen HDCP 2.2 bereits seit einiger Zeit. Für Netflix ist es beispielsweise erforderlich, dass der Player, das Fernsehgerät und anderes HDMI-Zubehör (wie eine Soundbar) HDCP 2.2 unterstützen, bevor 4K-Wiedergabe möglich ist.

HDCP 2.2 selbst erfordert ebenfalls HDMI 2.0 und ist daher nur bei Fernsehgeräten neueren Modells verfügbar. Hier kommt das größte Problem ins Spiel: Alle HDCP 2.2-kompatiblen Fernseher verfügen über HDMI 2.0, aber nicht alle HDMI 2.0-Fernseher verfügen über HDCP 2.2. und es ist nicht abwärtskompatibel. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass Frühanwender von 4K-Fernsehern niemals die neuesten Standards verwenden können. Wenn das Fernsehgerät nicht mit HDCP 2.2 ausgeliefert wird, wird es einfach nicht unterstützt. Es gibt jedoch eine Problemumgehungkönnte repariere das.

Darüber hinaus unterstützen nicht alle HDMI-Anschlüsse kompatibler Fernsehgeräte HDCP 2.2. Mein Fernseher verfügt beispielsweise über drei HDCP 2.2-kompatible HDMI-Anschlüsse und zwei nicht kompatible Anschlüsse. Während einige Fernsehgeräte auf dem Port aufgeführt werden, ob sie mit HDCP 2.2 kompatibel sind oder nicht, andere (wie meine), nicht. Die einzige Möglichkeit, dies herauszufinden, besteht darin, auf der Website des Herstellers nach Ihrem genauen TV-Modell zu suchen. Spaß.

Wenn Sie erst einmal alles getan haben, ist die 4K-Wiedergabe auf Ihrem Fernsehgerät ziemlich einfach.

So aktivieren Sie die 4K-Wiedergabe auf Amazon Fire TV

Um eine 4K-Wiedergabe auf Ihrem Fire TV der zweiten Generation zu erhalten, scrollen Sie zunächst ganz nach unten im Hauptbildschirm und wählen Sie die Option "Einstellungen".

Wählen Sie von dort aus die erste Option "Display &Sounds".
Wählen Sie von dort aus die erste Option "Display &Sounds".
Gehen Sie zur Option „Display“und wählen Sie „Video Resolution“.
Gehen Sie zur Option „Display“und wählen Sie „Video Resolution“.
Image
Image
Image
Image

Es sollte sein auf „Auto“eingestellt, das automatisch in 4K abgespielt wird, sofern verfügbar. Wenn dies nicht die Standardoption ist, wählen Sie sie jetzt aus.

Leider gibt es keine andere Möglichkeit, die 4K-Auflösung zu "erzwingen". Andernfalls kann sie nicht als Standardauflösung ausgewählt werden. Wenn Sie aus irgendeinem Grund alles in 1080p sehen möchten, können Sie diese Option hier jedoch auswählen.
Leider gibt es keine andere Möglichkeit, die 4K-Auflösung zu "erzwingen". Andernfalls kann sie nicht als Standardauflösung ausgewählt werden. Wenn Sie aus irgendeinem Grund alles in 1080p sehen möchten, können Sie diese Option hier jedoch auswählen.

Sobald Sie mit der Wiedergabe von Inhalten in 4K beginnen, ist es ehrlich schwer, wieder auf 1080p zurückzukehren. Glücklicherweise wird der 4K-Katalog jeden Tag größer, und zu lange wird er zum Standard.

Empfohlen: