
2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:28

Warum möchten Sie Ihr Telefon verschlüsseln?
Die Verschlüsselung speichert die Daten Ihres Telefons in einer unlesbaren, scheinbar verschlüsselten Form. (Um die Low-Level-Verschlüsselungsfunktionen tatsächlich ausführen zu können, verwendet Android dm-crypt, das Standard-Festplattenverschlüsselungssystem im Linux-Kernel. Es ist dieselbe Technologie, die von verschiedenen Linux-Distributionen verwendet wird.) Wenn Sie Ihre PIN, Ihr Kennwort, oder Muster auf dem Sperrbildschirm entschlüsselt das Telefon die Daten und macht sie so verständlich. Wenn jemand die Verschlüsselungs-PIN oder das Kennwort nicht kennt, kann er nicht auf Ihre Daten zugreifen. (Unter Android 5.1 und höher erfolgt die Verschlüsselung nicht benötigenEine PIN oder ein Passwort, es wird jedoch dringend empfohlen, da dies die Wirksamkeit der Verschlüsselung verringern würde.)
Die Verschlüsselung schützt die sensiblen Daten auf Ihrem Telefon. Unternehmen mit sensiblen Geschäftsdaten auf Firmentelefonen möchten beispielsweise eine Verschlüsselung (mit einem gesperrten Sperrbildschirm) verwenden, um diese Daten vor Unternehmensspionage zu schützen. Ein Angreifer kann ohne den Verschlüsselungsschlüssel nicht auf die Daten zugreifen. Es gibt jedoch fortgeschrittenere Cracking-Methoden, die dies ermöglichen.
Wenn Sie ein durchschnittlicher Benutzer sind, haben Sie möglicherweise den Eindruck, dass auf Ihrem Telefon keine sensiblen Daten vorhanden sind. Wenn Ihr Telefon gestohlen wird, hat der Dieb jetzt Zugriff auf Ihren E-Mail-Posteingang, Ihre Heimatadresse und eine beliebige Anzahl anderer persönlicher Informationen. Zugegeben, die meisten Diebe könnten auch durch einen standardmäßigen Entsperrcode vom Zugriff auf Ihre Daten abgehalten werden - verschlüsselt oder nicht. Die meisten Diebe sind eher daran interessiert, das Telefon zu löschen und zu verkaufen, als auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen. Es schadet nie, das Zeug geschützt zu halten.
Vor dem Aktivieren der Verschlüsselung zu beachtende Punkte
Die meisten neueren Android-Handys werden standardmäßig mit aktivierter Verschlüsselung ausgeliefert. Wenn dies für Ihr Telefon der Fall ist, können Sie die Verschlüsselung nicht deaktivieren. Wenn Sie jedoch ein Gerät verwenden, für das die Verschlüsselung nicht standardmäßig aktiviert ist, sollten Sie vor der Aktivierung einige Punkte beachten:
- Langsamere Leistung: Sobald ein Gerät verschlüsselt ist, müssen die Daten bei jedem Zugriff sofort entschlüsselt werden. Daher kann es nach der Aktivierung zu einem Leistungsabfall kommen, der für die meisten Benutzer jedoch nicht wahrnehmbar ist (insbesondere, wenn Sie ein leistungsstarkes Telefon besitzen).
- Die Verschlüsselung ist einseitig: Wenn Sie die Verschlüsselung selbst aktivieren, können Sie den Vorgang nur rückgängig machen, indem Sie das Gerät im Werk zurücksetzen und von vorne beginnen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie sicher sind, bevor Sie den Prozess starten.
- Wenn Sie gerootet sind, müssen Sie vorübergehend die Wiederherstellung durchführen: Wenn Sie versuchen, ein gerootetes Telefon zu verschlüsseln, treten Probleme auf. Sie können Ihr gerootetes Telefon verschlüsseln. Sie müssen es jedoch erst wieder freigeben, den Verschlüsselungsvorgang durchlaufen und anschließend nach dem Neustart ein Root-Problem lösen.
Diese Informationen sollen Sie nicht davon abhalten, Ihr Telefon zu verschlüsseln, - um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, welche Vorbehalte es mit sich bringt. Für die meisten Menschen ist der zusätzliche Schutz unserer Meinung nach wert.
So aktivieren Sie die Verschlüsselung in Android
Bevor Sie loslegen, sollten Sie einige Dinge beachten:
- Das Verschlüsseln des Geräts kann eine Stunde oder länger dauern.
- Der Akku Ihres Geräts muss zu mindestens 80% aufgeladen sein. Andernfalls startet Android den Prozess nicht.
- Ihr Gerät muss während des gesamten Vorgangs angeschlossen sein.
- Wenn Sie gerootet sind, sollten Sie Ihr Handy unbedingt freigeben, bevor Sie fortfahren!
Vergewissern Sie sich im Wesentlichen, dass Sie genügend Zeit und Akku haben, bevor Sie mit dem Vorgang beginnen. Wenn Sie den Prozess stören oder beenden, bevor er abgeschlossen ist, Sie werden wahrscheinlich alle Ihre Daten verlieren. Sobald der Prozess gestartet ist, lassen Sie das Gerät einfach in Ruhe und erledigen.
Wenn Sie alle Vorbehalte aus dem Weg geräumt haben, können Sie Ihr Gerät verschlüsseln.
Beginnen Sie, indem Sie in das Einstellungsmenü gehen und auf "Sicherheit" tippen. Beachten Sie erneut, dass die Formulierung etwas anders sein kann. Wenn Ihr Gerät bereits verschlüsselt ist, wird es hier angezeigt. Bei einigen Geräten können auch SD-Karteninhalte verschlüsselt werden. Standardmäßig verschlüsselt Android jedoch nur den integrierten Speicher.
Wenn das Gerät nicht verschlüsselt ist, können Sie den Vorgang starten, indem Sie die Option „Telefon verschlüsseln“antippen.




Wenn Sie keine PIN oder kein Kennwort eingerichtet haben, ist es jetzt ein guter Zeitpunkt, dies zu tun. Gehen Sie in das Menü Einstellungen> Sicherheit Ihres Geräts. Wählen Sie dort die Option „Bildschirmsperre“(beachten Sie, dass die Formulierung für Android-Handys, die nicht auf Lager sind, wie z. B. Samsung Galaxy-Geräte) etwas anders sein kann.



Von jetzt an wird Ihr Gerät verschlüsselt. Wenn Sie es jedoch jemals deaktivieren möchten, können Sie dies durch einen Werksreset durchführen. Wenn Sie über ein neueres Gerät verfügen, für das die Verschlüsselung standardmäßig aktiviert ist, können Sie diese Verschlüsselung nicht entfernen - auch nicht mit einem Werksreset.
Empfohlen:
So verbergen Sie Ihre IP-Adresse (und warum Sie dies möchten)

Ihre IP-Adresse entspricht Ihrer öffentlichen ID im Internet. Jedes Mal, wenn Sie im Internet etwas unternehmen, informiert Ihre IP-Adresse die Server, wohin sie die angeforderten Informationen zurücksenden sollen. Viele Websites protokollieren diese Adressen und spionieren Sie effektiv aus. In der Regel erhalten Sie mehr personalisierte Anzeigen, damit Sie mehr Geld ausgeben. Für manche ist dies ein erhebliches Problem, und es gibt Möglichkeiten, Ihre IP-Adresse zu verbergen
Deaktivieren des Schnellladens auf Samsung Galaxy-Geräten (und warum Sie dies möchten)

Jeder möchte, dass seine Geräte schnell aufgeladen werden, oder? Deshalb ist die Schnellladetechnologie mit dem richtigen Namen so beliebt - fast jeder Chiphersteller hat zu diesem Zeitpunkt eine eigene Version davon. Es gibt jedoch Situationen, in denen eine Schnellladung möglicherweise nicht die beste Lösung ist.
PSA: Verschlüsseln Sie jetzt Ihren PC, Ihr Telefon und Ihr Tablet. Sie werden es später bereuen, wenn Sie es nicht tun

Stellen Sie sich vor, Sie machen Ihren Traumurlaub in Europa und alle Ihre Sachen werden gestohlen, nachdem Ihr Hotelzimmer eingebrochen oder in Ihr Auto eingebrochen wurde. Kleidung und Zahnbürsten sind leicht zu ersetzen, aber Ihre Geräte sind eine potenzielle Fundgrube für Diebe.
Warum Ihr iPhone Sie auffordert, diesem Computer zu vertrauen (und ob Sie dies tun sollten)

Schließen Sie Ihr iPhone oder iPad an einen USB-Anschluss an, und Sie werden möglicherweise gefragt, ob Sie diesem Computer vertrauen möchten. Diese Meldung wird möglicherweise sogar angezeigt, wenn Sie Ihr iPhone oder iPad an ein USB-Ladegerät anschließen.
5 Gründe für die Installation eines benutzerdefinierten Android-ROMs (und warum Sie dies möglicherweise nicht möchten)

Android ist Open Source, sodass Entwickler den Code übernehmen, Funktionen hinzufügen und eigene Betriebssystemabbilder für Android-Handys und -Tablets erstellen können. Viele Android-Freaks installieren solche benutzerdefinierten ROMs - aber warum?