So fügen Sie Ihrem Sonos Player Streaming-Dienste hinzu

Video: So fügen Sie Ihrem Sonos Player Streaming-Dienste hinzu

Video: So fügen Sie Ihrem Sonos Player Streaming-Dienste hinzu
Video: Konfiguration des Belkin Wemo Insight Switch 2023, September
So fügen Sie Ihrem Sonos Player Streaming-Dienste hinzu
So fügen Sie Ihrem Sonos Player Streaming-Dienste hinzu
Anonim
Als Sie Ihren neuen Sonos-Player erworben haben, fiel es Ihnen wahrscheinlich leicht, ihn einzurichten. Es bietet sogar die Möglichkeit, Ihren Musikordner automatisch zu scannen. Was Sie möglicherweise nicht wissen, ist, dass Sie auch eine Vielzahl von Musik-Streaming-Diensten hinzufügen können.
Als Sie Ihren neuen Sonos-Player erworben haben, fiel es Ihnen wahrscheinlich leicht, ihn einzurichten. Es bietet sogar die Möglichkeit, Ihren Musikordner automatisch zu scannen. Was Sie möglicherweise nicht wissen, ist, dass Sie auch eine Vielzahl von Musik-Streaming-Diensten hinzufügen können.

Sie können nicht beliebig mit einem Mediaplayer oder Browser auf Ihrem Sonos Player spielen. Sie müssen die Sonos-App verwenden. Das Hinzufügen von Diensten wie Spotify und Pandora ist ziemlich cool und praktisch. Andernfalls, wenn Sie die Musik nur auf Ihrer Festplatte abspielen könnten, hätte das Sonos-System einen relativ geringen Wert.

Das bedeutet nicht, dass Sie keine großartige Sammlung von Musikstücken auf Ihrer Festplatte haben, aber es gibt eine ganze Welt der Musik, die Sie noch nicht gehört haben, weshalb Streaming-Services eine so große Anziehungskraft haben. Bevor wir jedoch beginnen, sollten wir darauf hinweisen, dass viele dieser Dienste von Ihnen abonniert werden müssen (d. H. Zahlen), um sie bei Sonos nutzen zu können.

Um Ihrem Sonos-Player Musikdienste hinzuzufügen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie Ihr Gerät registrieren. Am Ende der Ersteinrichtung werden Sie dazu aufgefordert. Wenn Sie sich jedoch zu einem anderen Zeitpunkt dafür entschieden haben, können Sie nur mit Last.fm scrobbeln. Wenn Sie sich für eine Nichtregistrierung interessieren, für die Sie keine Chance hatten, fürchten Sie dies nicht. Sie können dies jederzeit tun, indem Sie in der Sonos-App auf das Menü "Verwalten" klicken und "Nach Software-Updates suchen" wählen.

Tippen Sie in der mobilen App auf "Einstellungen" und dann auf "Online-Updates".
Tippen Sie in der mobilen App auf "Einstellungen" und dann auf "Online-Updates".
Nach der Registrierung können Sie dem Inhalt Ihres Herzens Streaming-Dienste hinzufügen. In der Desktopanwendung haben Sie zwei Möglichkeiten. Gehen Sie zu Verwalten> Serviceeinstellungen.
Nach der Registrierung können Sie dem Inhalt Ihres Herzens Streaming-Dienste hinzufügen. In der Desktopanwendung haben Sie zwei Möglichkeiten. Gehen Sie zu Verwalten> Serviceeinstellungen.
Klicken Sie anschließend auf dem Mac auf die Schaltfläche „+“oder unter Windows auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um einen Musikdienst hinzuzufügen.
Klicken Sie anschließend auf dem Mac auf die Schaltfläche „+“oder unter Windows auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um einen Musikdienst hinzuzufügen.
Wählen Sie nun einfach den Dienst aus, den Sie hinzufügen möchten, und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen an.
Wählen Sie nun einfach den Dienst aus, den Sie hinzufügen möchten, und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen an.
Alternativ können Sie unter "Musikquelle auswählen" auf die Schaltfläche "Musikdienste hinzufügen" klicken, um dasselbe Ergebnis zu erzielen.
Alternativ können Sie unter "Musikquelle auswählen" auf die Schaltfläche "Musikdienste hinzufügen" klicken, um dasselbe Ergebnis zu erzielen.
Auf einem mobilen Gerät wie iPhone oder Android ist der Vorgang ähnlich. Der naheliegendste Weg, dies zu tun, ist das Tippen auf die Schaltfläche im Menü mit der Aufschrift "Musikdienste hinzufügen".
Auf einem mobilen Gerät wie iPhone oder Android ist der Vorgang ähnlich. Der naheliegendste Weg, dies zu tun, ist das Tippen auf die Schaltfläche im Menü mit der Aufschrift "Musikdienste hinzufügen".
Sie können auch auf die Schaltfläche "Einstellungen" und dann auf "Meine Dienste" tippen.
Sie können auch auf die Schaltfläche "Einstellungen" und dann auf "Meine Dienste" tippen.
Unabhängig davon führt Sie eine der beiden Methoden zum Bildschirm "Meine Dienste", wo Sie "Ein anderes Konto hinzufügen" können.
Unabhängig davon führt Sie eine der beiden Methoden zum Bildschirm "Meine Dienste", wo Sie "Ein anderes Konto hinzufügen" können.
Sobald Sie den Dienst ausgewählt haben, den Sie hinzufügen möchten, müssen Sie Ihre Anmeldeinformationen angeben, wenn Sie bereits Abonnent sind. Andernfalls werden Sie aufgefordert, ein neues Konto in einem neuen Browserfenster einzurichten.
Sobald Sie den Dienst ausgewählt haben, den Sie hinzufügen möchten, müssen Sie Ihre Anmeldeinformationen angeben, wenn Sie bereits Abonnent sind. Andernfalls werden Sie aufgefordert, ein neues Konto in einem neuen Browserfenster einzurichten.
Wenn nicht alle Dienste aufgelistet sind, tippen Sie auf das Dropdown-Menü in der oberen linken Ecke und wählen Sie "Alle Dienste".
Wenn nicht alle Dienste aufgelistet sind, tippen Sie auf das Dropdown-Menü in der oberen linken Ecke und wählen Sie "Alle Dienste".
Die einzige Beschränkung für die Dienste sind die, für die Sie abonniert haben. Einige Dienste wie Spotify dürfen Sie jedoch nicht mit Sonos verwenden, es sei denn, Sie sind ein Premium-Abonnent. Wenn Sie jedoch ein Abonnent sind, ist es großartig, dass Sie mit Ihren neuen Sonos-Playern das Beste aus Ihren Musikdiensten herausholen können.
Die einzige Beschränkung für die Dienste sind die, für die Sie abonniert haben. Einige Dienste wie Spotify dürfen Sie jedoch nicht mit Sonos verwenden, es sei denn, Sie sind ein Premium-Abonnent. Wenn Sie jedoch ein Abonnent sind, ist es großartig, dass Sie mit Ihren neuen Sonos-Playern das Beste aus Ihren Musikdiensten herausholen können.

Empfohlen: