So benennen Sie ein Lesezeichen in Microsoft Word mit einem kostenlosen Add-In um

Video: So benennen Sie ein Lesezeichen in Microsoft Word mit einem kostenlosen Add-In um

Video: So benennen Sie ein Lesezeichen in Microsoft Word mit einem kostenlosen Add-In um
Video: Jeden Song als iPhone Klingelton (ohne Computer & kostenlos) 2023, September
So benennen Sie ein Lesezeichen in Microsoft Word mit einem kostenlosen Add-In um
So benennen Sie ein Lesezeichen in Microsoft Word mit einem kostenlosen Add-In um
Anonim
Lesezeichen in Word sind nützlich, um durch Ihr Dokument zu navigieren, sodass Sie schnell zu bestimmten Teilen des Dokuments springen können. Sie können Lesezeichen hinzufügen und entfernen, aber Word lässt Sie nicht umbenennen. Wir zeigen Ihnen jedoch einen Weg, um diese Einschränkung zu umgehen.
Lesezeichen in Word sind nützlich, um durch Ihr Dokument zu navigieren, sodass Sie schnell zu bestimmten Teilen des Dokuments springen können. Sie können Lesezeichen hinzufügen und entfernen, aber Word lässt Sie nicht umbenennen. Wir zeigen Ihnen jedoch einen Weg, um diese Einschränkung zu umgehen.

Möglicherweise haben Sie beispielsweise zunächst Ihre Lesezeichen Lesezeichen1, Lesezeichen2 usw. benannt und möchten ihnen jetzt aussagekräftigere Namen geben. Mit dem kostenlosen Add-In, dem Lesezeichen-Tool, können Sie Ihre Lesezeichen umbenennen und andere Aufgaben für Ihre Lesezeichen ausführen. Laden Sie zunächst das Bookmark Tool herunter und extrahieren Sie die heruntergeladene Datei. Bei den Dateien handelt es sich eigentlich um Word-Vorlagen mit Makros, die die Funktionalität für das Arbeiten mit Lesezeichen bieten.

HINWEIS: Die Vorlagen haben das alte Dateiformat von Word 2003 und früheren Versionen (.dot). Sie funktionieren jedoch gut in Word 2007 und späteren Versionen (die normalerweise das neuere.dotx-Format verwenden).

Die schnelle und einfache Möglichkeit, Word-Add-Ins zu installieren und zu verwalten, befindet sich auf der Registerkarte "Entwickler" in der Multifunktionsleiste. Dies ist die Methode, die wir zum Hinzufügen des Bookmark-Tool-Add-Ins zu Word verwenden. Wenn die Registerkarte "Entwickler" nicht angezeigt wird, müssen Sie sie aktivieren und dann auf die Registerkarte klicken, sobald sie aktiviert ist.
Die schnelle und einfache Möglichkeit, Word-Add-Ins zu installieren und zu verwalten, befindet sich auf der Registerkarte "Entwickler" in der Multifunktionsleiste. Dies ist die Methode, die wir zum Hinzufügen des Bookmark-Tool-Add-Ins zu Word verwenden. Wenn die Registerkarte "Entwickler" nicht angezeigt wird, müssen Sie sie aktivieren und dann auf die Registerkarte klicken, sobald sie aktiviert ist.
Klicken Sie im Abschnitt Add-Ins auf "Word-Add-Ins".
Klicken Sie im Abschnitt Add-Ins auf "Word-Add-Ins".
Das Dialogfeld Vorlagen und Add-Ins wird angezeigt. Klicken Sie auf der Registerkarte "Vorlagen" auf "Hinzufügen".
Das Dialogfeld Vorlagen und Add-Ins wird angezeigt. Klicken Sie auf der Registerkarte "Vorlagen" auf "Hinzufügen".
Navigieren Sie im Dialogfeld Vorlage hinzufügen zu dem Ordner mit den extrahierten Vorlagendateien. Wählen Sie die Datei "MyBookMarkAddin.dot" aus und klicken Sie auf "OK".
Navigieren Sie im Dialogfeld Vorlage hinzufügen zu dem Ordner mit den extrahierten Vorlagendateien. Wählen Sie die Datei "MyBookMarkAddin.dot" aus und klicken Sie auf "OK".
Die Vorlagendatei wird der Liste im Abschnitt Globale Vorlagen und Add-Ins auf der Registerkarte Vorlagen hinzugefügt. Stellen Sie sicher, dass die Vorlagendatei markiert ist, und klicken Sie auf "OK".
Die Vorlagendatei wird der Liste im Abschnitt Globale Vorlagen und Add-Ins auf der Registerkarte Vorlagen hinzugefügt. Stellen Sie sicher, dass die Vorlagendatei markiert ist, und klicken Sie auf "OK".

HINWEIS: Wenn Sie ein Add-In vorübergehend deaktivieren möchten, können Sie das Add-In im Dialogfeld "Vorlagen und Add-Ins" deaktivieren, anstatt es zu entfernen.

Standardmäßig deaktiviert Word Makros automatisch, um Sie vor potenziell unsicheren aktiven Inhalten in Ihren Dokumenten zu schützen. Unter der Multifunktionsleiste wird eine gelbe Sicherheitswarnungs-Meldungsleiste angezeigt. Wir haben diese Vorlagendateien getestet und sind sicher. Klicken Sie also auf "Inhalt aktivieren", damit die Makros in der hinzugefügten Vorlagendatei ausgeführt werden können.
Standardmäßig deaktiviert Word Makros automatisch, um Sie vor potenziell unsicheren aktiven Inhalten in Ihren Dokumenten zu schützen. Unter der Multifunktionsleiste wird eine gelbe Sicherheitswarnungs-Meldungsleiste angezeigt. Wir haben diese Vorlagendateien getestet und sind sicher. Klicken Sie also auf "Inhalt aktivieren", damit die Makros in der hinzugefügten Vorlagendatei ausgeführt werden können.
Klicken Sie auf die Registerkarte Add-Ins, die der Multifunktionsleiste hinzugefügt wurde.
Klicken Sie auf die Registerkarte Add-Ins, die der Multifunktionsleiste hinzugefügt wurde.
Klicken Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte Symbolleisten der Registerkarte Add-Ins auf "Lesezeichen öffnen".
Klicken Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte Symbolleisten der Registerkarte Add-Ins auf "Lesezeichen öffnen".
Das Dialogfeld Lesezeichen-Tool wird angezeigt. Alle Lesezeichen des aktuellen Dokuments werden im Listenfeld unter der Schaltfläche Durchsuchen angezeigt. Klicken Sie auf das Lesezeichen, das Sie umbenennen möchten. Word springt zu diesem Lesezeichen im Dokument und wählt es aus. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen "Ausgewähltes Lesezeichen umbenennen".
Das Dialogfeld Lesezeichen-Tool wird angezeigt. Alle Lesezeichen des aktuellen Dokuments werden im Listenfeld unter der Schaltfläche Durchsuchen angezeigt. Klicken Sie auf das Lesezeichen, das Sie umbenennen möchten. Word springt zu diesem Lesezeichen im Dokument und wählt es aus. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen "Ausgewähltes Lesezeichen umbenennen".

HINWEIS: Sie können auch die Schaltfläche „Durchsuchen“verwenden, um Ihre Lesezeichen zu durchsuchen.

Wenn Sie in der Liste kein Lesezeichen zum Umbenennen ausgewählt haben, wird das folgende Dialogfeld angezeigt. Klicken Sie auf „OK“und wählen Sie ein Lesezeichen aus.
Wenn Sie in der Liste kein Lesezeichen zum Umbenennen ausgewählt haben, wird das folgende Dialogfeld angezeigt. Klicken Sie auf „OK“und wählen Sie ein Lesezeichen aus.
Wenn Sie ein Lesezeichen ausgewählt haben, geben Sie einen neuen Namen für das Lesezeichen in das Bearbeitungsfeld im Bereich Lesezeichen hinzufügen / umbenennen ein und klicken Sie auf „Umbenennen“.
Wenn Sie ein Lesezeichen ausgewählt haben, geben Sie einen neuen Namen für das Lesezeichen in das Bearbeitungsfeld im Bereich Lesezeichen hinzufügen / umbenennen ein und klicken Sie auf „Umbenennen“.
Wenn Sie im aktuellen Dokument weitere Lesezeichen haben, die Sie umbenennen möchten, gehen Sie für jedes Dokument wie oben beschrieben vor. Klicken Sie auf "Schließen", wenn Sie fertig sind.
Wenn Sie im aktuellen Dokument weitere Lesezeichen haben, die Sie umbenennen möchten, gehen Sie für jedes Dokument wie oben beschrieben vor. Klicken Sie auf "Schließen", wenn Sie fertig sind.
Die neuen Namen für die Lesezeichen werden auch im Dialogfeld "Lesezeichen" von Word angezeigt. Um auf Lesezeichen in Word zuzugreifen, klicken Sie auf die Registerkarte "Einfügen".
Die neuen Namen für die Lesezeichen werden auch im Dialogfeld "Lesezeichen" von Word angezeigt. Um auf Lesezeichen in Word zuzugreifen, klicken Sie auf die Registerkarte "Einfügen".
Klicken Sie dann im Bereich "Links" auf "Lesezeichen". Sie müssen möglicherweise auf die Schaltfläche "Links" klicken, um auf die Tools in diesem Abschnitt zuzugreifen, wenn Sie die Größe Ihres Word-Fensters verkleinern. Wenn Ihr Word-Fenster groß genug ist, sind alle drei Tools im Abschnitt "Links" direkt auf der Registerkarte und nicht als Dropdown-Menü verfügbar.
Klicken Sie dann im Bereich "Links" auf "Lesezeichen". Sie müssen möglicherweise auf die Schaltfläche "Links" klicken, um auf die Tools in diesem Abschnitt zuzugreifen, wenn Sie die Größe Ihres Word-Fensters verkleinern. Wenn Ihr Word-Fenster groß genug ist, sind alle drei Tools im Abschnitt "Links" direkt auf der Registerkarte und nicht als Dropdown-Menü verfügbar.
Im Dialogfeld Lesezeichen werden alle Lesezeichen in Ihrem Dokument angezeigt, einschließlich der neuen Namen, die Sie mit dem Lesezeichen-Tool zugewiesen haben. Sie können mit diesem Standard-Dialogfeld "Lesezeichen" in Word zu Lesezeichen springen. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle anderen im Lesezeichen-Tool enthaltenen Tools vorhanden sind.
Im Dialogfeld Lesezeichen werden alle Lesezeichen in Ihrem Dokument angezeigt, einschließlich der neuen Namen, die Sie mit dem Lesezeichen-Tool zugewiesen haben. Sie können mit diesem Standard-Dialogfeld "Lesezeichen" in Word zu Lesezeichen springen. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle anderen im Lesezeichen-Tool enthaltenen Tools vorhanden sind.
Im Dialogfeld "Lesezeichen" in Word können Sie Ihrem Dokument neue Lesezeichen hinzufügen, indem Sie Text in Ihrem Dokument markieren, während das Dialogfeld "Lesezeichen" geöffnet ist. Geben Sie im Bearbeitungsfeld im Feld "Lesezeichenname" einen Namen für das Lesezeichen ein und klicken Sie auf "Hinzufügen"”. Sie können neue Lesezeichen auf die gleiche Weise über den Abschnitt Lesezeichen hinzufügen / umbenennen des Lesezeichen-Tools hinzufügen. Darüber hinaus können Sie Lesezeichen mit den verschiedenen Drehknopfschaltflächen im Abschnitt „Neupositionieren“mit einer präzisen Genauigkeit verschieben und Lesezeichen mit oder ohne Löschen des Textbereichs löschen (wenn Sie beim Erstellen des Lesezeichens Text ausgewählt haben). Das Lesezeichen-Tool-Add-In erweitert die Lesezeichenfunktion in Word und fügt mehrere nützliche Tools hinzu.
Im Dialogfeld "Lesezeichen" in Word können Sie Ihrem Dokument neue Lesezeichen hinzufügen, indem Sie Text in Ihrem Dokument markieren, während das Dialogfeld "Lesezeichen" geöffnet ist. Geben Sie im Bearbeitungsfeld im Feld "Lesezeichenname" einen Namen für das Lesezeichen ein und klicken Sie auf "Hinzufügen"”. Sie können neue Lesezeichen auf die gleiche Weise über den Abschnitt Lesezeichen hinzufügen / umbenennen des Lesezeichen-Tools hinzufügen. Darüber hinaus können Sie Lesezeichen mit den verschiedenen Drehknopfschaltflächen im Abschnitt „Neupositionieren“mit einer präzisen Genauigkeit verschieben und Lesezeichen mit oder ohne Löschen des Textbereichs löschen (wenn Sie beim Erstellen des Lesezeichens Text ausgewählt haben). Das Lesezeichen-Tool-Add-In erweitert die Lesezeichenfunktion in Word und fügt mehrere nützliche Tools hinzu.

Empfohlen: