So streamen Sie PlayStation 4-Spiele mit Remote Play auf Ihren PC oder Mac

Inhaltsverzeichnis:

Video: So streamen Sie PlayStation 4-Spiele mit Remote Play auf Ihren PC oder Mac

Video: So streamen Sie PlayStation 4-Spiele mit Remote Play auf Ihren PC oder Mac
Video: 21 Liste der zuletzt verwendeten Dateien und Ordner löschen 2023, September
So streamen Sie PlayStation 4-Spiele mit Remote Play auf Ihren PC oder Mac
So streamen Sie PlayStation 4-Spiele mit Remote Play auf Ihren PC oder Mac
Anonim
Mit der PlayStation 4 von Sony können Spiele jetzt mit einer Funktion namens Remote Play auf Windows-PCs und Macs übertragen werden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Spiele direkt auf Ihrem PC oder Laptop spielen können, ohne den Fernseher zu stören, wenn Ihr Ehepartner oder Mitbewohner es verwenden möchte.
Mit der PlayStation 4 von Sony können Spiele jetzt mit einer Funktion namens Remote Play auf Windows-PCs und Macs übertragen werden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Spiele direkt auf Ihrem PC oder Laptop spielen können, ohne den Fernseher zu stören, wenn Ihr Ehepartner oder Mitbewohner es verwenden möchte.

Remote Play ist nicht völlig neu, da es bei bestimmten Sony-Geräten immer funktioniert hat und Sie es verwenden können, um PS4-Spiele inoffiziell auf Android-Geräte zu streamen. Im Gegensatz zum Xbox-One-to-PC-Streaming von Microsoft funktioniert das Remote Play der PS4 über das Internet und nicht nur über Ihr lokales Netzwerk. Außerdem können Sie Spiele auf Macs streamen - nicht nur auf Windows-PCs.

Was du brauchen wirst

Dazu müssen Sie auf Ihrer PlayStation 4 Firmware 3.50 oder neuer ausführen. Um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Firmware-Aktualisierungen verfügen, rufen Sie den Bildschirm Einstellungen auf Ihrer PS4 auf und wählen Sie "Systemsoftware-Aktualisierung". Ihre PS4 sucht nach verfügbaren Aktualisierungen und ermöglicht Ihnen das Herunterladen.

Sony empfiehlt eine Internetverbindung mit Download- und Upload-Geschwindigkeiten von mindestens 12 MBit / s, um ein optimales Streaming von Spielen zu ermöglichen. Sie können die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung über die SpeedTest-Website testen, wenn Sie nicht sicher sind, wie schnell diese ist. Dies ist jedoch nur von Bedeutung, wenn Sie Spiele über das Internet streamen. Wenn Sie dies nicht tun, spielt Ihre Internetverbindung keine Rolle. Ihr Netzwerk ist wahrscheinlich schnell genug.
Sony empfiehlt eine Internetverbindung mit Download- und Upload-Geschwindigkeiten von mindestens 12 MBit / s, um ein optimales Streaming von Spielen zu ermöglichen. Sie können die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung über die SpeedTest-Website testen, wenn Sie nicht sicher sind, wie schnell diese ist. Dies ist jedoch nur von Bedeutung, wenn Sie Spiele über das Internet streamen. Wenn Sie dies nicht tun, spielt Ihre Internetverbindung keine Rolle. Ihr Netzwerk ist wahrscheinlich schnell genug.

Auf Ihrem Computer benötigen Sie entweder Windows 8.1 oder Windows 10. Leider wird Windows 7 nicht unterstützt. Sie können jedoch weiterhin kostenlos auf Windows 10 upgraden. Sony empfiehlt mindestens einen 2,67 GHz-Prozessor mit Intel Core i5-560M und 2 GB RAM für optimale Leistung

Wenn Sie einen Mac haben, benötigen Sie entweder OS X Yosemite oder OS X El Capitan. Sony empfiehlt mindestens einen Intel Core i5-520M-Prozessor mit 2,40 GHz und 2 GB RAM.

Schritt 1: Aktivieren Sie Remote Play auf Ihrer PlayStation 4

Zuerst müssen Sie Remote Play auf Ihrer PlayStation 4 aktivieren, wenn Sie dies noch nicht getan haben. Gehen Sie zum Einstellungsbildschirm Ihrer PlayStation 4, wählen Sie "Remote Play-Verbindungseinstellungen" in der Liste aus und aktivieren Sie die Option "Remote Play aktivieren".

Image
Image

Gehen Sie als nächstes zum Hauptmenü "Einstellungen" und wählen Sie "PlayStation Network / Account Management". Wählen Sie "Activate as Your Primary PS4" und verwenden Sie die Option "Activate". Remote Play stellt automatisch eine Verbindung zu der PlayStation 4 her, die als primäre PlayStation 4 gekennzeichnet ist.

Sie sollten auch zum Hauptmenü "Einstellungen" zurückkehren und "Energiespareinstellungen" auswählen. Wählen Sie "Im Ruhemodus verfügbare Funktionen einstellen" und aktivieren Sie "Verbunden mit dem Internet bleiben" und "Aktivieren des PS4-Netzwerks aktivieren" " Optionen. Auf diese Weise kann die Remote Play-Anwendung Ihre PS4 aus dem Ruhezustand aus der Ferne wecken, sodass Sie schnell eine Verbindung herstellen und Spiele spielen können.
Sie sollten auch zum Hauptmenü "Einstellungen" zurückkehren und "Energiespareinstellungen" auswählen. Wählen Sie "Im Ruhemodus verfügbare Funktionen einstellen" und aktivieren Sie "Verbunden mit dem Internet bleiben" und "Aktivieren des PS4-Netzwerks aktivieren" " Optionen. Auf diese Weise kann die Remote Play-Anwendung Ihre PS4 aus dem Ruhezustand aus der Ferne wecken, sodass Sie schnell eine Verbindung herstellen und Spiele spielen können.
Image
Image

Schritt 2: Installieren und konfigurieren Sie Remote Play auf Ihrem PC oder Mac

Gehen Sie als Nächstes zu Ihrem Computer und laden Sie die Remote Play-Anwendung für Windows oder Mac von der Sony-Website herunter. Installieren Sie es wie eine normale Anwendung.

Starten Sie die PS4 Remote Play-Anwendung, sobald sie installiert ist, und Sie werden aufgefordert, einen PlayStation 4 DualShock 4-Controller über ein USB-Kabel an Ihren Computer anzuschließen. Leider unterstützt Sony nur Controller, die über ein USB-Kabel angeschlossen sind, offiziell, obwohl Sie PS4-Controller über Bluetooth mit Ihrem Computer verbinden können. Sie können das gleiche USB-Kabel verwenden, das Sie zum Aufladen Ihres DualShock 4-Controllers an Ihre PlayStation 4 verwenden.

Klicken Sie auf "Start" und Sie können sich mit Ihrem PlayStation Network-Konto anmelden, das Sie auf Ihrer PS4 verwenden. Öffnen Sie den Bildschirm "Einstellungen" in der Anwendung und melden Sie sich mit demselben PlayStation Network-Konto an, das Sie auf Ihrer PS4 verwenden. Dadurch wird die Remote Play-App mit Ihrer PS4 verbunden. Es kann einige Minuten dauern, bis die Anwendung Ihre PS4 gefunden hat.
Klicken Sie auf "Start" und Sie können sich mit Ihrem PlayStation Network-Konto anmelden, das Sie auf Ihrer PS4 verwenden. Öffnen Sie den Bildschirm "Einstellungen" in der Anwendung und melden Sie sich mit demselben PlayStation Network-Konto an, das Sie auf Ihrer PS4 verwenden. Dadurch wird die Remote Play-App mit Ihrer PS4 verbunden. Es kann einige Minuten dauern, bis die Anwendung Ihre PS4 gefunden hat.
Sobald Sie verbunden sind, können Sie den mit der Remote-Play-App verbundenen PS4-Controller zur Fernsteuerung Ihrer PS4 verwenden. Starten Sie Spiele und sie laufen auf Ihrer PS4 und streamen auf den Computer, vor dem Sie sitzen. Alles funktioniert wie gewohnt, obwohl die Latenz und die Grafik etwas schlechter sind, als wenn Sie direkt vor Ihrer PS4 sitzen würden.
Sobald Sie verbunden sind, können Sie den mit der Remote-Play-App verbundenen PS4-Controller zur Fernsteuerung Ihrer PS4 verwenden. Starten Sie Spiele und sie laufen auf Ihrer PS4 und streamen auf den Computer, vor dem Sie sitzen. Alles funktioniert wie gewohnt, obwohl die Latenz und die Grafik etwas schlechter sind, als wenn Sie direkt vor Ihrer PS4 sitzen würden.

Fahren Sie mit der Maus über das Fenster und verwenden Sie die Schaltfläche, die in der rechten unteren Ecke angezeigt wird, um den Vollbildmodus zu aktivieren.

Image
Image

Schritt 3: Optimieren Sie Ihre Einstellungen

Sie können die grafischen Optionen anpassen, indem Sie im Hauptbildschirm auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken. Sie können eine Auflösung von Hoch (720p), Standard (540p) oder Niedrig (360p) auswählen. Standard ist standardmäßig ausgewählt. Sie sollten jedoch High verwenden, um die beste grafische Qualität zu erzielen. Wenn das Video oder Audio überspringt, können Sie diese Einstellung verringern, um das Streaming reibungsloser zu gestalten. Remote Play bietet derzeit keine 1080p-Streaming-Option.

Sie können auch Standard oder Hoch als Bildrate auswählen, wobei Standard standardmäßig ausgewählt ist. Hoch führt zu einem reibungsloseren Streaming-Erlebnis, aber dafür benötigen Sie eine schnellere Verbindung zur PS4. Die integrierten Aufnahmeoptionen des PS4 werden auch deaktiviert, wenn Sie Hoch auswählen. Hoch ist ideal für Ihr Heimnetzwerk, vorausgesetzt, Sie verfügen über eine ausreichend schnelle Wi-Fi-Verbindung oder eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung für Ihre PS4 und Ihren Computer.Sie können immer versuchen, High zu aktivieren, um zu sehen, wie es funktioniert, und es zu deaktivieren, wenn es zu langsam wird.

Image
Image

So beheben Sie Verbindungs- und Streaming-Probleme

Wenn die Remote Play-App Ihre PS4 nicht automatisch findet, können Sie die Remote Play-Anwendung manuell mit einer PS4 koppeln. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Manuell registrieren" auf dem Bildschirm, die angezeigt wird, während die App versucht, eine Verbindung herzustellen. Sie erhalten dann einen Code, indem Sie den Bildschirm Einstellungen> Remote Play-Verbindungseinstellungen auf Ihrer PS4 aufrufen und „Gerät hinzufügen“auswählen. Sie erhalten einen Code, den Sie in der App eingeben müssen.

Wenn die Verbindung nicht sehr reibungslos funktioniert, wechseln Sie zum Bildschirm Einstellungen und wählen Sie eine niedrigere Auflösung oder Bildrate. Je niedriger die Auflösung und die Bildrate, desto geringer ist die benötigte Bandbreite und desto besser ist die Leistung bei langsameren Internetverbindungen.
Wenn die Verbindung nicht sehr reibungslos funktioniert, wechseln Sie zum Bildschirm Einstellungen und wählen Sie eine niedrigere Auflösung oder Bildrate. Je niedriger die Auflösung und die Bildrate, desto geringer ist die benötigte Bandbreite und desto besser ist die Leistung bei langsameren Internetverbindungen.

Wenn Sie Probleme beim Streaming in Ihrem Zuhause haben, verfügen Sie möglicherweise über einen älteren WLAN-Router, der kein ausreichend schnelles WLAN bietet. Möglicherweise müssen Sie ein Upgrade auf einen moderneren Router durchführen. Sie können Ihre PS4 und Ihren PC auch einfach mit einem Ethernet-Kabel an den Router anschließen. Dies führt zu schnelleren Verbindungsgeschwindigkeiten und Sie müssen sich keine Sorgen um den WLAN-Empfang machen.

Remote Play von Sony funktioniert bereits recht gut und wird sich hoffentlich auch in Zukunft verbessern. Die Unterstützung für Windows 7 ist eine unglückliche Lücke, wenn man bedenkt, wie beliebt das Betriebssystem immer noch ist, und es ist eine Schande, dass Sie Ihren Controller mit einem USB-Kabel anschließen müssen. Es wäre auch schön, Spiele in 1080p zu streamen, aber die PS4 hat vielleicht nie die nötigen Hardwareschnitte. Alles in allem ist es trotz der Nachteile eine ziemlich coole Funktion - vor allem, wenn Sie Ihren Wohnzimmer-Fernseher mit anderen Personen teilen.

Empfohlen: