
2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:28

Im Gegensatz zu Heimkino-Geräten können Sie Ihre Fernbedienung nicht vollständig mit der MyHarmony-Desktopsoftware programmieren. Sie müssen die Harmony-App für iOS oder Android verwenden, um einige Einstellungen vorzunehmen. Das ist es, was wir in diesem Handbuch verwenden werden.
Dies setzt voraus, dass Sie bereits eine Universal-Fernbedienung von Logitech Harmony für Ihr Heimkino eingerichtet haben. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, lesen Sie unsere Harmony-Anleitung für den ersten Einrichtungsprozess. Kehren Sie dann hierher zurück, um Ihrer Fernbedienung eine smarthome-Steuerung hinzuzufügen.
HINWEIS: Versuchen Sie, wenn möglich, diese Anweisungen so genau wie möglich zu befolgen. Während Logitech großartige Hardware herstellt, ist ihre Software nicht sehr gut und die Dinge können sehr unübersichtlich werden und sehr leicht verwirrend werden (insbesondere wenn es sich um Fernbedienungen mit dem Harmony Hub handelt). Je näher Sie diese Anweisungen befolgen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in der richtigen Reihenfolge auf ein Problem stoßen.
So fügen Sie Ihre Smarthome-Geräte hinzu
Öffnen Sie die Harmony-App auf Ihrem Telefon oder Tablet und erweitern Sie die rechte Seitenleiste, um neue SmartHome-Geräte zu Ihrer Logitech Harmony-Fernbedienung hinzuzufügen. Tippen Sie unten auf "Geräte bearbeiten".




Folgen Sie von dort den Anweisungen auf dem Bildschirm, um beliebige andere Objekte (z. B. die Lichtszenen von Philips Hue) zu importieren. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf den Pfeil Weiter in der oberen rechten Ecke.


Erstellen von Gerätegruppen zur einfacheren Steuerung
Als Nächstes möchten Sie möglicherweise bestimmte Geräte gruppieren, um sie einfacher steuern zu können. Zum Beispiel fügen wir ein paar unserer Hue-Lampen zu einer Gruppe namens „Living Room“hinzu, sodass wir mit unserer Harmony-Fernbedienung alle Wohnzimmerleuchten gleichzeitig steuern können.
Erweitern Sie die rechte Seitenleiste und tippen Sie auf "Geräte bearbeiten".



So steuern Sie Ihr Smarthome mit den Tasten Ihrer Fernbedienung
Smarthome-fähige Harmony-Fernbedienungen verfügen über eine Reihe von Tasten, mit denen Sie bis zu vier smarthome-Geräte steuern können. Sie sehen aus wie Glühbirnen und Steckdosen:







Wir wünschten wirklich, Sie könnten diese Funktionen anpassen, aber Logitech entschied sich anscheinend dafür, dieses Feature halbfertig zu lassen.

Erstellen von Aktivitäten zur Steuerung Ihrer Geräte
Wenn Sie eine echte Anpassung Ihrer SmartHome-Geräte wünschen, können Sie mit Touchscreen-fähigen Fernbedienungen Aktivitäten für Ihre SmartHome-Geräte erstellen, von sehr einfachen („gedämpften Lichtern“) bis zu komplexeren („Dimmen Sie die Lichter, rollen Sie die Jalousien hoch, und starte mein Heimkino “). Dies ist viel, viel nützlicher als die Hardwaretasten, die überraschenderweise nicht anpassbar sind.
Erweitern Sie zum Hinzufügen von Aktivitäten die linke Seitenleiste der Harmony-App und tippen Sie auf "Aktivitäten bearbeiten".

Tippen Sie auf die Schaltfläche "Aktivität hinzufügen", die unten angezeigt wird.









Ihr Heimkino ist mehr als nur ein Fernseher und einige Lautsprecher. Die Beleuchtung, die Jalousien und sogar Ihr Thermostat sind für das ultimative Heimkino-Erlebnis von entscheidender Bedeutung. Daher ist es nur sinnvoll, dass Sie sie über Ihre Fernbedienung steuern können. Jetzt können Sie mit nur wenigen Tastendrücken vom Basketball- zum Movie-Modus in den Film-Modus wechseln, ohne von der Couch aufstehen zu müssen.
Titelbild von hemul / Bigstock.
Empfohlen:
Importieren einer CSV-Datei mit einer Spalte mit einer führenden 0 in Excel

Microsoft Excel konvertiert Datenspalten automatisch in das Format, das beim Öffnen von durch Kommas getrennten Dateien am besten ist. Für diejenigen von uns, die nicht möchten, dass unsere Daten geändert werden, können wir dieses Verhalten ändern.
So steuern Sie Ihre Smarthome-Produkte mit Cortana unter Windows 10

Cortana kann eine Menge Sachen, aber sie ist nicht so mächtig wie reifere Stimmassistenten wie Alexa oder Google Home. Microsoft hat nun endlich Unterstützung für Smarthome-Geräte hinzugefügt, sodass Sie Philips Hue-, Samsung SmartThings-, Nest-, Insteon- und Wink-Geräte direkt von Ihrem PC aus steuern können.
So steuern Sie Ihre Smarthome-Produkte mit dem Amazon Echo

Das Amazon Echo kann viel mehr als nur Musik abspielen und das Wetter überprüfen. So futuristisch wie Sie es erwarten, kann es tatsächlich eine Vielzahl von smarthome-Produkten steuern, so dass all Ihr Wohnkomfort nur einen Sprachbefehl entfernt ist. Lesen Sie weiter, wie wir Ihnen zeigen, wie.
So steuern Sie Ihr Fernsehgerät oder Ihre Stereoanlage mit dem Amazon Echo und dem Logitech Harmony Hub

Wenn Sie zum Einschalten Ihres Fernsehgeräts eine Fernbedienung verwenden, ist das zu alt für Sie. Hier erfahren Sie, wie Sie das Amazon Echo verwenden, um Ihren Fernseher mit Ihrer Stimme einzuschalten.
Steuern Sie Ihre Steuern einfach mit der TurboTax-App für Windows 10 ab

TurboTax ist eine kostenlose Windows Store-Anwendung für Windows 10, mit der Sie Ihre Steuererklärungen ganz einfach ablegen können. Die App bietet einen Expertenführer und verschiedene Pakete.