
2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:28

Nach dem Einrichten des Dateiversionsverlaufs können Sie einfach ein externes Laufwerk an Ihren Computer anschließen, und Windows sichert Ihre Dateien automatisch darauf. Lassen Sie die Verbindung, und Windows wird nach einem Zeitplan automatisch gesichert.
So aktivieren Sie den Dateiversionsverlauf
Der Dateiversionsverlauf kann im Gegensatz zu anderen komplexen Sicherungswerkzeugen schnell und einfach aktiviert werden. Um es zu aktivieren, schließen Sie zuerst eine externe Festplatte an Ihren Computer an. Öffnen Sie anschließend die Einstellungen-App im Startmenü. Navigieren Sie zu Update &Sicherheit> Sicherung.
Klicken oder tippen Sie auf die Option "Laufwerk hinzufügen" unter "Backup File File", um ein externes Laufwerk hinzuzufügen, auf das der File History gesichert wird. Es listet externe Laufwerke auf und gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Sicherungskopie zu erstellen.
Sie können dazu auch die Systemsteuerung verwenden, aber wir behandeln hier die neue Einstellungsoberfläche. Wenn Sie stattdessen die Systemsteuerung verwenden möchten (beispielsweise, wenn Sie sich noch unter Windows 8 befinden), öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu System und Sicherheit> Dateiverlauf.


So konfigurieren Sie den Dateiversionsverlauf
Wählen Sie "Weitere Optionen", um zu konfigurieren, wie oft der Dateiversionsverlauf gesichert wird, wie lange diese Sicherungskopien aufbewahrt werden und vor allem, welche Dateien gesichert werden.
Der Dateiversionsverlauf sichert Ihre Dateien standardmäßig standardmäßig stündlich, Sie können hier jedoch eine andere Uhrzeit auswählen. Sie können alle 10 Minuten, 15 Minuten, 20 Minuten, 30 Minuten, 1 Stunde, 3 Stunden, 6 Stunden, 12 Stunden oder einmal pro Tag auswählen.
Ihre Sicherungen werden normalerweise für immer aufbewahrt. Sie können sie jedoch löschen, wenn sie einen Monat, 3 Monate, 6 Monate, 9 Monate, 1 Jahr oder 2 Jahre alt sind. Sie können den Dateiversionsverlauf auch automatisch löschen lassen, um Speicherplatz auf Ihrem Dateiversionslaufwerk zu schaffen.

Sie können die vollständige Liste der Ordner in diesem Fenster überprüfen und weitere Ordner hinzufügen. Wählen Sie "Ordner hinzufügen" und Sie können einen beliebigen Ordner auf Ihrem Computer für die Sicherung auswählen. Sie können hier auch einen Ordner auswählen und die Schaltfläche "Entfernen" verwenden, um zu verhindern, dass Windows es sichert.
HINWEIS: In Windows 8 haben Sie keine Option zum Hinzufügen von Ordnern aus dem Dateiverlauf. Stattdessen müssen Sie Ordner zu einer Bibliothek hinzufügen, damit sie aufgenommen werden können.

Um mit dem Sichern auf ein anderes Laufwerk zu beginnen, verwenden Sie die Schaltfläche „Mit Laufwerk stoppen“. Auf diese Weise können Sie die Sicherung auf Ihrer aktuellen Festplatte anhalten und eine neue Sicherung durchführen. Die Sicherungen werden nicht gelöscht, aber Windows kann nur so konfiguriert werden, dass auf einem Laufwerk gleichzeitig Sicherungskopien erstellt werden.


So stellen Sie Dateien aus Ihrer Sicherung wieder her
Um Dateien von Ihrem externen Laufwerk wiederherzustellen, öffnen Sie die Einstellungen-App, wählen Sie „Update & Sicherheit“, wählen Sie „Backup“, wählen Sie „Weitere Optionen“, blättern Sie zum unteren Rand des Fensters und wählen Sie „Dateien aus einer aktuellen Sicherung wiederherstellen.”
Sie können auch die Systemsteuerung öffnen, "System und Sicherheit" auswählen, "Dateiverlauf" auswählen und auf "Persönliche Dateien wiederherstellen" klicken.
(Wenn Sie auf einem anderen Computer erstellte Dateiversionssicherungen erstellt haben, richten Sie einfach den Dateiversionsverlauf auf dem neuen Computer ein und wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem sich Ihre alten Dateiversionssicherungen befinden. Sie werden dann in der Wiederherstellungsdatei-Oberfläche angezeigt, sodass Sie nur Dateien wiederherstellen können wenn Sie das Backup auf dem aktuellen Computer erstellt haben.)
Über diese Schnittstelle können Sie Ihre Sicherungen anzeigen und Dateien wiederherstellen. Durchsuchen Sie die verfügbaren Dateien und wählen Sie eine oder mehrere Dateien oder Ordner aus. Sie können eine Vorschau anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken oder sie auswählen und auf die grüne Schaltfläche klicken, um sie auf Ihrem Computer wiederherzustellen.
Um einen Zeitraum auszuwählen, klicken Sie auf die Pfeilschaltflächen oder die Fenster am Rand des Fensters. Sie werden auch darüber informiert, wie viele verschiedene Sicherungszeiträume verfügbar sind.In der Abbildung unten zeigt beispielsweise „2 of 3“oben im Fenster, dass drei verfügbare Sicherungen vorhanden sind und die zweite Sicherung angezeigt wird. Es gibt eine ältere und eine neuere Sicherung.

Wiederherstellen von Dateien aus dem Datei-Explorer
Sie können auch eine frühere Version einer Datei über den Datei-Explorer schnell wiederherstellen. Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf "Vorherige Versionen wiederherstellen". Sie können auch auf "Eigenschaften" klicken und dann die Registerkarte "Vorherige Versionen" auswählen.




Der Dateiversionsverlauf ist eine sehr einfache und nützliche Sicherungsoption, die völlig kostenlos ist. In Windows 10 können Sie auch eine Systemabbildsicherung erstellen, wenn Sie eine vollständige Sicherungskopie des Betriebssystemstatus erstellen möchten. Dies ist nicht die ideale Lösung zum Sichern Ihrer Dateien - selbst wenn Sie System-Image-Backups erstellen, sollten Sie häufiger Backups Ihrer wichtigen Dateien mit dem Dateiverlauf erstellen -, aber einige Geeks könnten es nützlich finden, wenn Sie mit dem Registry oder andere Systemdateien.
Empfohlen:
Die besten Artikel zum Sichern und Synchronisieren Ihrer Daten

Der Welt-Backup-Tag ist der 31. März. Wir haben beschlossen, Ihnen einige nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen, um das Sichern Ihrer Daten zu vereinfachen. Wir haben Artikel über das Sichern verschiedener Arten von Daten und Einstellungen sowohl offline als auch online veröffentlicht.
Informationen zum Schutz der Privatsphäre und Sicherheit in OS X zum Schutz Ihrer Daten

Wenn Sie OS X verwenden, haben Sie die Sicherheitseinstellungen wahrscheinlich mehrmals gelesen. Diese Präferenzen sind ziemlich unkompliziert, aber es gibt einige bemerkenswerte Merkmale, die weitere Erkundungen verdienen.
So verwenden Sie eine Windows Installer-CD zum Sichern Ihrer Dateien, wenn der Computer nicht startet

Wenn Windows nicht startet, kann das Wiederherstellen Ihrer Dateien Kopfschmerzen verursachen. Sie müssen nicht die Festplatte ziehen oder eine Linux-Live-CD verwenden. Sie können eine Windows-Installationsdisk verwenden, um Ihre Dateien schnell zu sichern.
Die besten Websites zum kostenlosen Sichern und Freigeben Ihrer Daten in der Cloud

Uns wurde vielfach gesagt, wie wichtig Backups sind, obwohl wir dies möglicherweise nicht erkennen, bevor es zu spät ist und unsere Daten nicht mehr verfügbar sind. Sie können die Daten Ihres PCs auf externen Medien sichern, aber kostenlose Online-Sicherungsdienste bieten nützliche Redundanzen, die Ihre Daten speichern könnten.
Ocster Backup: Freeware zum Sichern und Sichern Ihrer Daten

Ocster Backup ist eine kostenlose Sicherungssoftware, mit der Sie Ihre Daten und Systemdateien automatisch sichern können. Laden Sie diese Backup-Freeware für Windows herunter und bleiben Sie sicher.