Verwenden und Konfigurieren des Android-Batteriesparmodus

Inhaltsverzeichnis:

Video: Verwenden und Konfigurieren des Android-Batteriesparmodus

Video: Verwenden und Konfigurieren des Android-Batteriesparmodus
Video: Mp4 Videos in Mp3 Datei umwandeln ganz einfach | Tutorial | Deutsch 2023, September
Verwenden und Konfigurieren des Android-Batteriesparmodus
Verwenden und Konfigurieren des Android-Batteriesparmodus
Anonim
Google fügte einen Android-Lollipop-Modus für den "Battery Saver" -Modus hinzu. Auf einem modernen Android-Gerät kann dieser Modus eingesetzt werden, um den Akku zu verlängern, wenn er fast leer ist. Sie können diesen Schwellenwert anpassen oder den Batteriesparmodus manuell aktivieren.
Google fügte einen Android-Lollipop-Modus für den "Battery Saver" -Modus hinzu. Auf einem modernen Android-Gerät kann dieser Modus eingesetzt werden, um den Akku zu verlängern, wenn er fast leer ist. Sie können diesen Schwellenwert anpassen oder den Batteriesparmodus manuell aktivieren.

Was bewirkt der Batteriesparmodus?

Battery Saver funktioniert ähnlich wie der Low-Power-Modus auf Apples iPhones und iPads oder der Battery-Saver-Modus unter Windows 10. Er wurde entwickelt, um die Akkulaufzeit zu verlängern und Zeit zu sparen, indem automatisch Änderungen vorgenommen werden, die Sie ansonsten von Hand vornehmen könnten.

Wenn der Batteriesparmodus aktiviert ist, verringert Android die Leistung Ihres Geräts, um den Akku zu schonen. Dadurch wird die Leistung etwas geringer, aber es läuft länger. Ihr Telefon oder Tablet vibriert nicht so stark. Ortungsdienste sind ebenfalls eingeschränkt, sodass Apps die GPS-Hardware Ihres Geräts nicht verwenden. Dies bedeutet, dass die Google Maps-Navigation auch nicht funktioniert. Die meisten Hintergrunddaten werden ebenfalls eingeschränkt. E-Mail-, Messaging- und andere App-Typen, die auf den Empfang neuer Daten angewiesen sind, werden möglicherweise erst aktualisiert, wenn Sie sie öffnen.

Im Batteriesparmodus möchten Sie nicht immer aktiviert sein. Die Akkulaufzeit klingt zwar großartig, das Abschalten dieser Funktionen bringt jedoch erhebliche Nachteile mit sich. Dieser Modus verringert die Leistung, verhindert die Hintergrundsynchronisation und beschränkt den GPS-Zugriff. Das ist in Ordnung, wenn die Alternative darin besteht, dass Ihr Telefon stirbt, aber es ist nicht etwas, mit dem Sie sich ständig auseinandersetzen möchten - gerade dann, wenn Sie wirklich etwas mehr Batterie benötigen.

So aktivieren Sie den Batteriesparmodus manuell

Um den Batteriesparmodus zu aktivieren oder seine Einstellungen auf einem Android-Gerät zu ändern, navigieren Sie zunächst in der Einstellungs-App zum Bildschirm Batterie.

Sie können dies auf verschiedene Arten tun. Sie können beispielsweise die Einstellungs-App über die App-Schublade öffnen und auf "Batterie" tippen. Oder Sie können den Benachrichtigungsschirm vom oberen Bildschirmrand herunterziehen, erneut aufrufen, um auf die Schnelleinstellungen zuzugreifen. Tippen Sie auf das Zahnradsymbol, um das Fenster zu öffnen Einstellungsbildschirm und tippen Sie auf „Battery“(Batterie). Sie können auch einfach auf das Akkusymbol in der Schnelleinstellung tippen, um direkt zum Akkubildschirm zu gelangen.

Image
Image

Tippen Sie im Bildschirm Batterie auf die Menütaste und dann auf "Batteriesparmodus".

Um den Battery Saver-Modus manuell zu aktivieren, rufen Sie den Battery Saver-Bildschirm auf und stellen Sie den Schieberegler auf "On". Im Battery Saver-Modus werden die Balken oben und unten auf dem Bildschirm des Geräts rot, um anzuzeigen, dass Sie sich im Battery Saver befinden Modus.
Um den Battery Saver-Modus manuell zu aktivieren, rufen Sie den Battery Saver-Bildschirm auf und stellen Sie den Schieberegler auf "On". Im Battery Saver-Modus werden die Balken oben und unten auf dem Bildschirm des Geräts rot, um anzuzeigen, dass Sie sich im Battery Saver befinden Modus.
Die Farbe kann ablenkend wirken, aber sie soll Ihnen schnell mitteilen, dass sich Ihr Telefon im Energiesparmodus befindet. Wenn sich Ihr Telefon oder Tablet im Energiesparmodus befindet, bedeutet dies, dass der Akkuladestand niedrig ist und Sie es so bald wie möglich aufladen möchten. Sie können die farbigen Balken nicht deaktivieren, es sei denn, Sie haben Ihr Telefon als Root festgelegt und eine Änderung wie das Modul zum Entfernen der Batteriespeicherwarnung für das Xposed Framework verwendet.
Die Farbe kann ablenkend wirken, aber sie soll Ihnen schnell mitteilen, dass sich Ihr Telefon im Energiesparmodus befindet. Wenn sich Ihr Telefon oder Tablet im Energiesparmodus befindet, bedeutet dies, dass der Akkuladestand niedrig ist und Sie es so bald wie möglich aufladen möchten. Sie können die farbigen Balken nicht deaktivieren, es sei denn, Sie haben Ihr Telefon als Root festgelegt und eine Änderung wie das Modul zum Entfernen der Batteriespeicherwarnung für das Xposed Framework verwendet.

So aktivieren Sie den Batteriesparmodus automatisch

Sie müssen den Battery Saver nicht manuell aktivieren. Tatsächlich sollten Sie dies im Allgemeinen nicht tun. Stattdessen muss Android nur aktiviert werden, wenn Sie es benötigen.

Tippen Sie im Bildschirm "Battery Saver" auf die Option "Automatisch einschalten". Sie können den Battery Saver-Modus so einstellen, dass er automatisch "bei 15% Batterie", "bei 5% Batterie" oder "Nie" eingeschaltet wird. Leider können Sie keine Einstellungen vornehmen ein weiterer Schwellenwert für die Batterie, Sie können also nicht 20% oder etwas anderes auswählen.

Wenn der Akku fast leer ist, kann der Battery Saver-Modus länger laufen, bis Sie ihn an eine Steckdose anschließen und laden können. Wenn Sie den Batteriesparmodus nicht mögen, können Sie ihn auch deaktivieren. Setzen Sie die Einstellung auf "Nie", und Sie werden nie wieder in den Batteriesparmodus versetzt, wenn Sie diesen Bildschirm nicht aufrufen und ihn von Hand aktivieren.
Wenn der Akku fast leer ist, kann der Battery Saver-Modus länger laufen, bis Sie ihn an eine Steckdose anschließen und laden können. Wenn Sie den Batteriesparmodus nicht mögen, können Sie ihn auch deaktivieren. Setzen Sie die Einstellung auf "Nie", und Sie werden nie wieder in den Batteriesparmodus versetzt, wenn Sie diesen Bildschirm nicht aufrufen und ihn von Hand aktivieren.

So verlassen Sie den Energiesparmodus

Um den Energiesparmodus zu verlassen, schließen Sie einfach Ihr Telefon oder Tablet an und laden Sie es auf. Android deaktiviert den Batteriesparmodus beim Laden automatisch und bleibt deaktiviert, wenn Sie das Telefon vom Computer trennen.

Sie können den Batteriesparmodus auch manuell ausschalten. Ziehen Sie einfach Ihren Benachrichtigungsschirm herunter und tippen Sie auf "Batteriesparmodus deaktivieren" in der Benachrichtigung "Batteriesparmodus ist aktiviert".

Sie können auch den Bildschirm "Battery Saver" in den Einstellungen aufrufen und den Schieberegler auf "Aus" stellen.

Was ist, wenn ich keinen Batteriesparmodus habe?

Diese Funktion ist auf Geräten mit Android 5.0 und höher verfügbar. Es ist Teil von Google 's Android, daher sollten alle Geräte es enthalten.

Einige Hersteller bieten auch eigene Batteriesparmodi an. Zum Beispiel bietet Samsung einen "Ultra Power Saving Mode" an, HTC bietet einen "EXTREME Power Saving Mode" und Sony bietet einen "STAMINA Mode" und "Low Battery Mode".

Wenn Sie eine ältere Android-Version verwenden und nicht über einen vom Hersteller bereitgestellten Energiesparmodus verfügen, können Sie noch viele weitere Optimierungen vornehmen. Sie können eine manuelle Aktualisierung verwenden, um die Lebensdauer des Akkus zu verringern, genau wie im Energiesparmodus. Sie können auch andere Einstellungen vornehmen, um den Akku Ihres Android-Geräts zu verlängern.

Der Akku-Sparmodus ist als ausfallsicherer Ausfallsicherheitsmodus konzipiert, der Ihr Telefon vor dem Tod schützt.Wenn Sie ständig mehr Akkulaufzeit benötigen, sollten Sie versuchen, Ihr Android-Gerät an die Akkulaufzeit anzupassen, anstatt sich ständig auf den Batteriesparmodus zu verlassen.

Empfohlen: