
2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:28

So kopieren Sie TWRP-Sicherungen auf Ihren PC
Bei vielen Android-Hacks muss das Telefon gelöscht werden. Wenn Sie das Telefon löschen, gehen diese Sicherungen verloren. Sie müssen Sie jedoch retten, wenn etwas schief geht. Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie Ihr Telefon löschen möchten (oder nur eine zweite Kopie dieser Sicherungen zur sicheren Aufbewahrung benötigen), sollten Sie diese zuerst auf Ihren PC kopieren.
Leider ist dies nicht so einfach, als das Telefon anzuschließen und den TWRP-Ordner auf Ihren PC zu ziehen. In vielen Fällen können Sie möglicherweise keine der Sicherungen in diesem TWRP-Ordner auf Ihrem PC sehen, selbst wenn Sie sie auf Ihrem Telefon sehen können. Sie müssen also das ADB-Befehlszeilentool verwenden, um die Dateien zu kopieren.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die neueste Version von ADB installiert haben, indem Sie diese Anweisungen verwenden. Wenn Sie dies tun, gehen Sie zu Ihrem ADB-Ordner auf Ihrem PC und halten Sie die Umschalttaste gedrückt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle im Fenster. Wählen Sie "Eingabeaufforderung hier öffnen".


adb devices
Die Seriennummer Ihres Geräts sollte angezeigt werden. Dies weist darauf hin, dass die Verbindung hergestellt und erkannt wurde.

adb pull /sdcard/TWRP TWRP
Dadurch wird Ihr TWRP-Ordner in Ihren ADB-Ordner auf Ihrem PC "gezogen". Dies dauert eine Weile, warten Sie also, bis die Eingabeaufforderung erneut angezeigt wird.


So kopieren Sie TWRP-Sicherungen zurück auf Ihr Telefon
Nehmen wir also an, Sie löschen Ihr Telefon, löschen alle Sicherungen und möchten von einer der Sicherungen auf Ihrem PC wiederherstellen. Es ist sehr einfach: Sie verwenden einfach die
adb push
Befehl, um die entgegengesetzte Übertragung durchzuführen.
Starten Sie die TWRP-Wiederherstellungsumgebung auf Ihrem Telefon und verbinden Sie sie mit einem USB-Kabel mit Ihrem PC. Wechseln Sie auf Ihrem PC zu Ihrem ADB-Ordner, und drücken Sie die Umschalttaste + Rechtsklick.
Führen Sie in der Eingabeaufforderung Folgendes aus:
adb push TWRP /sdcard/TWRP
Dadurch wird der TWRP-Ordner in Ihrem ADB-Ordner (die Sicherungen, die wir im ersten Abschnitt dieses Handbuchs kopiert haben) auf Ihr Telefon zurückkopiert. Dies kann wiederum eine Weile dauern. Warten Sie, bis die Eingabeaufforderung erneut angezeigt wird, bevor Sie fortfahren.


Das Kopieren von TWRP-Sicherungen auf Ihren PC ist einfach, aber es ist ein Glücksfall, wenn Sie Ihr Telefon jemals löschen müssen. Außerdem schadet es nie, dass Sie Ihre Backups an einigen Stellen haben, falls etwas schief geht.
Empfohlen:
Wie kopieren Sie eine geplante Aufgabe von einer toten Windows-Installation in eine neue?

Manchmal sterben unsere Computer einfach aufgrund unerwarteter Hardwareprobleme, die nicht unser Fehler sind. Wie können Sie also „seltene“Dateien finden und übertragen, oder es schwer machen, Dateien wie geplante Aufgaben von der alten Festplatte wiederherzustellen? Der heutige Q & A-Beitrag von SuperUser bietet die Lösung, mit der der Leser die von ihm benötigte Datei finden kann.
Verwandeln Sie Ihr iPhone oder Ihren iPod Touch in eine Fernbedienung für Ihren PC

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihren PC von überall aus zu steuern? Heute schauen wir uns an, wie Sie Ihr iPhone und Ihren iPod Touch mit HippoRemote Lite in eine Fernbedienung verwandeln können.
KeePass Password Sichere Überprüfung: Sichere Kennwörter

KeePass Password Safe ist ein kostenloser Passwortmanager für Windows, der sicherstellen soll, dass die Benutzer über ein sicheres und sicheres Passwort verfügen. Lesen Sie die Rezension und laden Sie sie herunter.
Journaley: Kostenlose Software zur Aufbewahrung von Journalen für Windows-PCs

Journaley ist eine kostenlose Open Source-Software für die Journalverwaltung, mit der sich private Offline-Journale erstellen lassen. Laden Sie Journaley herunter und notieren Sie Ihre täglichen Gedanken und Notizen.
Kiddle ist eine von Google betriebene sichere visuelle Suchmaschine für Kinder

Kiddle ist eine sichere Suchmaschine für Kinder, die von einer Website kiddle.co gestartet wird. Es wird von der sicheren Suche von Google unterstützt, ist jedoch nicht deren Eigentümer.