
2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:28

Welche Diagnoseseite?
Für die meisten Leute nicht bekannt, verfügen Kabelmodems (und andere Breitbandmodems) über integrierte Diagnose- und Protokollierungsfunktionen wie Router. Während einige Leute gelegentlich auf das Bedienfeld ihres Routers werfen, schauen sich nur wenige Leute ihre Modems an - oder erkennen sogar, dass sie dies tun können.
Warum also zuerst die Diagnoseseite und die Protokolle Ihres Kabelmodems betrachten? Stellen Sie sich diese vertraute Szene vor: Mit Ihrem Internetzugang läuft etwas Ungewöhnliches. Sie müssen also Ihr Modem und Ihren Router pflichtgemäß trennen, sie wieder starten, und die Dinge funktionieren wieder gut… für einen Zauber. Oder vielleicht fällt Ihre Internetverbindung zeitweilig aus, und Sie müssen keine Probleme mit Ihrem Router haben.
Während wir alle dazu neigen, den Router als Ursache für mögliche Probleme zu fokussieren, kann das Modem (oder die Leitung, an die es angeschlossen ist) oft fehlerhaft sein. In diesen Fällen müssen Sie in das Modem schauen, um zu sehen, was los ist. Durch den Zugriff auf den winzigen Webserver, der in Ihrem Modem versteckt ist, und die Diagnoseseiten lesen, können Sie über das Systemprotokoll eine Vielzahl von Dingen über das Modem und die Verbindung wie den allgemeinen Status, die Signalstärke und den Ereignisverlauf erfahren.
Mit diesen Informationen können Sie dann etwas sagen wie "Okay, es ist kein Modem oder ein Problem mit der Signalstärke. Ich konzentriere mich auf den Router und andere Elemente meines Netzwerks" oder "Etwas ist eindeutig mit dem Modem los, also ich." rufe die Kabelfirma an."
Wir möchten diesen letzten Teil betonen. Selbst wenn das Diagnose-Bedienfeld in Ihrem Modem über vom Benutzer bearbeitbare Einstellungen verfügt (was sehr selten ist), sollten Sie sich nicht mit diesen Dingen herumschlagen, es sei denn, Ihr Internetdienstanbieter hat dies ausdrücklich dazu aufgefordert. Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Sie tatsächlich etwas kaputt machen, wenn Sie Ihr Modem frustriert löschen, kann es sein, dass Sie die nächste Stunde damit verbringen, das Modem erneut bereitzustellen. Dies soll Ihnen helfen finden das Problem muss nicht unbedingt behoben werden.
Lassen Sie uns in diesem Zusammenhang einen Blick darauf werfen, wie Sie auf die Diagnoseseite zugreifen können und was Sie mit den darin enthaltenen Informationen tun sollen. Zu Demonstrationszwecken verwenden wir die Diagnoseschnittstelle des unglaublich verbreiteten Motorola / Arris Surfboard 6141-Breitbandkabelmodems. Das allgemeine Layout ist jedoch bei allen Modems ähnlich.
Zugriff auf die Diagnoseseite Ihres Modems
Um die allgemeinen Adresspools nicht zu stören, die von privaten Routern (z. B. 10.0.0.X und 192.168.1.X) ausgegeben werden, verwenden die meisten Modems ein Adresssubnetz, das außerhalb der am häufigsten verwendeten Adresspools liegt.

Wonach schauen
Sobald Sie Zugriff auf das Diagnosefenster haben, sollten Sie einige grundlegende Dinge prüfen: den Modemstatus, die Signalstärke und das Aktivitätsprotokoll. Während es möglicherweise zusätzliche Seiten gibt, die untersucht werden müssen (wie die allgemeine Konfiguration des Modems), sind diese Einstellungen im Allgemeinen nicht vom Benutzer bearbeitbar. Und selbst wenn dies der Fall ist, sind die Einstellungen so geheimnis- und ISP-spezifisch, dass sie für die meisten Benutzer nur einen geringen diagnostischen Nutzen haben.
Modemstatus
Zumindest ist dies die Seite, die Sie überprüfen möchten, wenn Sie Verbindungsprobleme haben. Alles auf der allgemeinen Statusseite sollte positiv aussehen. Sie möchten viele Einträge sehen, die Dinge wie "Fertig", "Betrieb" und "OK" anzeigen. Sie möchten keine Einträge für Dinge wie "Fehlgeschlagen" oder "Offline" sehen. Bei vielen Modems (einschließlich der Surfboard-Serie) können Sie direkt auf einen fehlgeschlagenen / negativen Eintrag klicken, um auf eine Hilfedatei zu den Fehlern dieses Fehlers zuzugreifen.

In der Abbildung oben sehen Sie die allgemeine Statusseite für unser Modem. Alles sieht großartig aus, und die Betriebszeit, obwohl kurz, spiegelt unsere Interaktionen mit dem Modem wider: Nachdem dieses neue Modem vor einem Tag bereitgestellt wurde, haben wir das Gerät aus- und wieder eingeschaltet.
Protokolle
Modemprotokolle sind ziemlich geheimnisvoll (wie die meisten Protokolle). Ihr Ziel bei der Untersuchung des Protokolls ist nicht, ein perfektes Verständnis für jeden einzelnen Code zu haben, sondern ein allgemeines Verständnis der Vorgänge. Sie können jederzeit online nach spezifischen Codes suchen, um bei Bedarf ein klareres Bild von den Vorgängen zu erhalten.

Aus dem Protokoll geht eindeutig hervor, dass das Modem vor etwa eineinhalb Tagen neu gestartet wurde, und zwar durch einen Neustart der Stromzufuhr (den wir durch physisches Entfernen des Netzsteckers initiiert hatten). Danach gibt es ein MIMO-Ereignis (was beängstigend ist, da der Prioritätscode "Warnung" ist”Aber es ist eigentlich nur unser Modem, das im Rahmen einer IP-Konfigurations- / Bereitstellungsroutine mit dem Kabelanbieter kommuniziert.
Was Sie nicht in diesem Protokoll sehen möchten, ist eine Reihe von Fehlercodes, die keinen Sinn machen. Wenn Sie Stromrücksetzungen sehen, die nicht durch physisches Zurücksetzen des Geräts verursacht wurden, ist dies ein Problem. Wenn viele Timeout-Fehler angezeigt werden, bei denen das Protokoll angab, dass das Modem die Verbindung verloren hat (häufig als T3- und T4-Fehler bezeichnet), ist dies ein Problem. Idealerweise sollte Ihr Protokoll langweilig sein und Sie sollten außer der Startzeit nur sehr wenige Aktivitäten sehen, einen seltenen Fehler hier oder dort (da kein System perfekt ist und Ihr Modem gelegentlich keine Verbindung herstellen kann) oder eine seltene Ausfallzeit weil Ihr ISP neue Firmware herausgedrückt hat.
Wenn Ihr Protokoll mit Fehlern und Zeitüberschreitungen gefüllt ist (und Sie einen zeitweiligen oder längeren Ausfall der Internetverbindung feststellen, der den Zeitstempeln dieser Fehler entspricht), müssen Sie sich wahrscheinlich an Ihren Internetdienstanbieter wenden.
Signalstärke
Ohne ein defektes Modem (oder Probleme mit Ihrem Router) ist die größte Signalquelle für Breitbandverbindungen die außergewöhnliche Signalstärke. Beachten Sie, dass wir nicht "schlechte" Signalstärke angegeben haben. Es ist nicht nur ein schwaches Signal, das ein Problem verursachen kann, sondern auch zu starke Signale. Wenn eine schlechte Verbindung, Splitter auf den Koaxialleitungen oder sogar alte Fernsehverstärker das Signal unter oder das Signal über den Betriebsbereich drücken, kann ein Verbindungsproblem auftreten.

Der Wert für „Downstream Power“sollte zwischen -15 dBmV und +15 dBmV liegen und sollte idealerweise näher an + 8 dBmV und -8 dBmV liegen. In der Abbildung oben können Sie sehen, dass die einzelnen Kanäle in unserem Modem alle 8 und 9 dBmV betragen, was akzeptabel ist.
Der Wert für „Upstream Power“sollte zwischen +37 dBmV und +55 dBmV liegen und sollte idealerweise näher an der Mitte dieses Potenzialbereichs liegen. In unserem Screenshot hier quietscht das Upstream-Signal mit einem Messwert von 39 (und wir erhalten die volle Geschwindigkeit, die wir ohne Verbindungsprobleme bezahlen), aber wir werden es definitiv im Auge behalten.
Schließlich möchten Sie auf Ihr Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) achten. Sie möchten, dass dieser Wert größer als 30 dB ist. Bei weniger als 25 dB tritt bei den meisten Systemen ein Signal- und Paketverlust auf. Je niedriger der Wert, desto mehr Probleme gibt es mit Ihrem Signal. Je höher der Wert, desto weniger Rauschen ist das Signal. Bereiche von 32 bis 55 dB sind typisch und unser eher durchschnittlicher Signal-Rausch-Abstand von 39 dB ist mehr als akzeptabel.
So verwenden Sie diese Diagnoseinformationen
Wie bereits erwähnt, gibt es im Modem nicht viele Dinge, die Sie als Benutzer ändern können. In den meisten Fällen müssen Sie sich an Ihren Provider wenden und ihn bitten, Anpassungen aus der Ferne vorzunehmen oder einen Techniker nach Hause zu schicken.
Wenn Sie jedoch das Diagnosesystem Ihres Modems überprüfen, können Sie sich schnell eine Menge Haarsträhnen ersparen, indem Sie andere Ursachen von Internetverbindungsproblemen ausschließen. Sie werden schnell feststellen, ob Ihr Modem schuld ist, oder dass das Problem an einem anderen Ort (wie Ihrem Router) liegt.
Sie können das Modem selbst auch als praktischen Signalprüfer verwenden. Wenn Sie beispielsweise Ihr Kabelmodem an eine Koaxialbuchse in Ihrem Heimbüro angeschlossen haben und Verbindungsprobleme haben, könnten Sie das Modem vom Computer trennen und direkt an die Koaxleitung anschließen, die von der Straße in Ihr Heim kommt. Durch erneutes Prüfen des Signals am Eingang können Sie Probleme mit der Verkabelung in Ihrem Zuhause als Ursache für Ihre Internetprobleme ausschließen.
Schließlich (und vielleicht am wichtigsten) macht Sie die Kenntnis der Verwendung der Diagnoseseite zu einem informierten Verbraucher. Sie sind nicht länger einem verärgerten Tech-Support-Mitarbeiter ausgeliefert, der sagt: „Ja, alles sieht gut aus … haben Sie versucht, das System aus- und wieder einzuschalten?“, Da Sie Ihre eigenen Protokolle lesen und die Signalstärke ablesen können wenn sich tatsächlich alles innerhalb akzeptabler Betriebsebenen befindet.
Empfohlen:
So finden Sie Ihr mit Wi-Fi verbundenes Roomba, wenn es verloren geht

Wenn Sie Ihren Roomba verlassen, um sein Ding unbeaufsichtigt zu machen - was eigentlich der ganze Sinn ist -, kann es gelegentlich vorkommen, dass es in einer Ecke oder unter Möbeln stecken bleibt. Wenn Sie nicht herausfinden können, wo es hingegangen ist, und wenn Sie ein Modell mit Wi-Fi-Verbindung haben, können Sie es von der App aus anrufen, um das Auffinden zu erleichtern.
Wie erhalte ich eine Benachrichtigung, wenn der Dash-Button etwas bestellt?

Die Dash-Buttons von Amazon sind eine praktische Möglichkeit, Verbrauchsmaterialien zu bestellen, die Sie regelmäßig kaufen müssen. Drücken Sie einen Knopf und ein paar Tage später erscheint ein Paket vor Ihrer Tür. Es wäre jedoch schön zu wissen, dass der Button funktioniert. So erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn Ihr Dash Button eine Bestellung aufgibt.
So erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn ein Amazon Prime Day-Deal live geht

Der Prime Day von Amazon kann aus einem Feiertag bestehen wie Festivus, aber Sie können manchmal ein paar gute Angebote erzielen. Anstatt die Seite alle paar Minuten zu aktualisieren, können Sie sich von Amazon benachrichtigen lassen, wenn ein Verkauf live geht. So können Sie diese Benachrichtigungen direkt an Ihr Telefon senden.
PSA: Wenn Sie etwas Schlechtes herunterladen und ausführen, kann Ihnen kein Antivirus helfen

Antivirus sollte eine Verteidigungslinie sein, auf die Sie sich nicht verlassen müssen, um Sie zu retten. Um online sicher zu sein, sollten Sie so tun, als ob Sie überhaupt keine Antimalware-Software auf Ihrem Computer installiert hätten.
Wiederherstellen Ihres iPod Touch, wenn etwas schief geht

Beim Hinzufügen von Musik, Apps oder Updates zu Ihrem iPod Touch oder iPhone tritt manchmal ein Fehler auf und es wird instabil. Hier sehen Sie einige grundlegende Schritte zum Zurücksetzen oder Wiederherstellen, um das System wieder funktionsfähig zu machen.