Exportieren und Importieren von Regeln in Outlook

Inhaltsverzeichnis:

Video: Exportieren und Importieren von Regeln in Outlook

Video: Exportieren und Importieren von Regeln in Outlook
Video: Nova Launcher (Tutorial) Google Pixel Style | AloHmobile 2023, September
Exportieren und Importieren von Regeln in Outlook
Exportieren und Importieren von Regeln in Outlook
Anonim
Wenn Sie Outlook über einen längeren Zeitraum hinweg verwendet haben, haben Sie wahrscheinlich einige Regeln eingerichtet, mit denen Sie Ihre Flutwelle von E-Mails verwalten können. Wenn Sie einen neuen Computer haben oder Windows neu installieren, müssen Sie sie nicht alle neu einrichten, sondern nur exportieren.
Wenn Sie Outlook über einen längeren Zeitraum hinweg verwendet haben, haben Sie wahrscheinlich einige Regeln eingerichtet, mit denen Sie Ihre Flutwelle von E-Mails verwalten können. Wenn Sie einen neuen Computer haben oder Windows neu installieren, müssen Sie sie nicht alle neu einrichten, sondern nur exportieren.

Eine Regel in Outlook besteht aus einer Reihe von Schritten, die Sie automatisch einrichten, sobald E-Mail-Nachrichten empfangen werden. Sie können beispielsweise automatisch eine Benachrichtigung anzeigen, wenn Sie wichtige E-Mails erhalten, ähnliche E-Mails in einen bestimmten Ordner verschieben oder eine Nachricht zu einem bestimmten Zeitpunkt für die Nachverfolgung kennzeichnen.

Glücklicherweise hat Outlook eine Möglichkeit, diese Regeln zu sichern. Dies ist hilfreich, wenn Sie Windows neu installieren, Outlook auf einem neuen Computer einrichten oder Ihre Regeln für andere Personen freigeben müssen.

So exportieren Sie Ihre Outlook-Regeln

Stellen Sie zunächst sicher, dass die Registerkarte "Startseite" aktiviert ist. Klicken Sie im Abschnitt "Verschieben" auf "Regeln" und wählen Sie im Dropdown-Menü "Regeln und Warnungen verwalten" aus.

HINWEIS: Sie können auch auf die Regeln und Warnungen zugreifen, indem Sie auf die Registerkarte „Datei“und dann auf die Schaltfläche „Regeln und Warnungen verwalten“im Bildschirm „Kontoinformationen“klicken.
HINWEIS: Sie können auch auf die Regeln und Warnungen zugreifen, indem Sie auf die Registerkarte „Datei“und dann auf die Schaltfläche „Regeln und Warnungen verwalten“im Bildschirm „Kontoinformationen“klicken.
Das Dialogfeld "Regeln und Warnungen" wird angezeigt. Klicken Sie auf der Registerkarte "E-Mail-Regeln" in der Symbolleiste über der Liste der von Ihnen erstellten Regeln auf "Optionen".
Das Dialogfeld "Regeln und Warnungen" wird angezeigt. Klicken Sie auf der Registerkarte "E-Mail-Regeln" in der Symbolleiste über der Liste der von Ihnen erstellten Regeln auf "Optionen".

HINWEIS: Alle hier aufgeführten Regeln werden gesichert, nicht nur ausgewählte Regeln.

Klicken Sie im Dialogfeld "Optionen" auf "Regeln exportieren".
Klicken Sie im Dialogfeld "Optionen" auf "Regeln exportieren".
Das Dialogfeld "Exportierte Regeln speichern unter" wird angezeigt. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Regelsicherungsdatei speichern möchten. Geben Sie im Bearbeitungsfeld "Dateiname" einen Namen für Ihre Sicherungsdatei ein. In der Dropdown-Liste "Dateityp" ist standardmäßig der Typ "Regel-Assistent-Regeln (*.rwz)" ausgewählt, und die Erweiterung.rwz wird automatisch zur Datei hinzugefügt. Wenn Sie Ihre Regeln für andere Personen freigeben, die dieselbe Version von Outlook wie Sie verwenden, klicken Sie auf "Speichern". Wenn Sie Ihre Regeldatei für jemanden freigeben, der eine ältere Version von Outlook verwendet, müssen Sie einen anderen Typ von Regeldateien auswählen, bevor Sie die Datei speichern (siehe unten).
Das Dialogfeld "Exportierte Regeln speichern unter" wird angezeigt. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Regelsicherungsdatei speichern möchten. Geben Sie im Bearbeitungsfeld "Dateiname" einen Namen für Ihre Sicherungsdatei ein. In der Dropdown-Liste "Dateityp" ist standardmäßig der Typ "Regel-Assistent-Regeln (*.rwz)" ausgewählt, und die Erweiterung.rwz wird automatisch zur Datei hinzugefügt. Wenn Sie Ihre Regeln für andere Personen freigeben, die dieselbe Version von Outlook wie Sie verwenden, klicken Sie auf "Speichern". Wenn Sie Ihre Regeldatei für jemanden freigeben, der eine ältere Version von Outlook verwendet, müssen Sie einen anderen Typ von Regeldateien auswählen, bevor Sie die Datei speichern (siehe unten).
Neben dem Regeldateiformat für die aktuelle Version von Outlook bietet die Dropdown-Liste "Dateityp" drei zusätzliche Formate für die Regeldatei für Benutzer, die noch Outlook 2002, 2000 oder 98 verwenden. Wählen Sie eines von Wählen Sie diese Optionen aus und klicken Sie auf "OK", um die Regeldatei zu speichern.
Neben dem Regeldateiformat für die aktuelle Version von Outlook bietet die Dropdown-Liste "Dateityp" drei zusätzliche Formate für die Regeldatei für Benutzer, die noch Outlook 2002, 2000 oder 98 verwenden. Wählen Sie eines von Wählen Sie diese Optionen aus und klicken Sie auf "OK", um die Regeldatei zu speichern.

HINWEIS: Wenn Sie Ihre Regeln für mehrere Personen freigeben, die verschiedene ältere Versionen von Outlook verwenden, wählen Sie die früheste Version aus, da ältere Regeldateien immer in neueren Versionen von Outlook geöffnet werden können.

Wenn Sie Ihre Regeldatei exportiert haben, klicken Sie in den Dialogfeldern „Optionen“und „Regeln und Benachrichtigungen“auf „OK“, um zum Hauptbildschirm von Mail (oder dem Bildschirm „Kontoinformationen“, je nachdem, wo Sie begonnen haben) zurückzukehren.
Wenn Sie Ihre Regeldatei exportiert haben, klicken Sie in den Dialogfeldern „Optionen“und „Regeln und Benachrichtigungen“auf „OK“, um zum Hauptbildschirm von Mail (oder dem Bildschirm „Kontoinformationen“, je nachdem, wo Sie begonnen haben) zurückzukehren.

Jetzt können Sie die resultierende.rwz-Datei auf einem externen oder Netzwerklaufwerk sichern oder für andere Personen freigeben.

Image
Image

So importieren Sie Ihre Outlook-Regeln

Angenommen, Sie haben Ihren neuen Computer eingerichtet, Office installiert, die von Ihnen gesicherte Outlook-Datendatei (Regeln werden nicht in Outlook-Datendateien gespeichert) von Ihrem alten Computer importiert, und Sie sind bereit, E-Mails zu überprüfen. Lassen Sie uns die von Ihnen erstellten und gesicherten Regeln importieren, damit Outlook bei der Eingabe von E-Mails automatisch Maßnahmen ergreifen kann. Öffnen Sie das Dialogfeld "Regeln und Warnungen" auf eine der beiden zuvor genannten Arten. Beachten Sie, dass die Liste der Regeln leer ist. Klicken Sie auf "Optionen", um das Problem zu beheben und Ihre Regeln zu importieren.

Klicken Sie im Dialogfeld "Optionen" auf "Regeln importieren".
Klicken Sie im Dialogfeld "Optionen" auf "Regeln importieren".
Das Dialogfeld "Regeln importieren aus" wird angezeigt. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Regelsicherungsdatei gespeichert haben, wählen Sie die.rwz-Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
Das Dialogfeld "Regeln importieren aus" wird angezeigt. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihre Regelsicherungsdatei gespeichert haben, wählen Sie die.rwz-Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
Sie werden feststellen, dass die Liste der Regeln im Dialogfeld "Regeln und Warnungen" hinter dem noch geöffneten Dialogfeld "Optionen" Ihre benutzerdefinierten Regeln enthält. Klicken Sie im Dialogfeld "Optionen" auf "OK", um es zu schließen und zum Dialogfeld "Regeln und Warnungen" zurückzukehren.
Sie werden feststellen, dass die Liste der Regeln im Dialogfeld "Regeln und Warnungen" hinter dem noch geöffneten Dialogfeld "Optionen" Ihre benutzerdefinierten Regeln enthält. Klicken Sie im Dialogfeld "Optionen" auf "OK", um es zu schließen und zum Dialogfeld "Regeln und Warnungen" zurückzukehren.
Wenn Sie die E-Mail vor dem Import Ihrer Regeln abgerufen haben, können Sie Ihre Regeln jetzt für die E-Mail ausführen, die Sie bereits erhalten haben. Klicken Sie dazu in der Symbolleiste über der Liste der Regeln im Dialogfeld "Regeln und Warnungen" auf "Regeln jetzt ausführen".
Wenn Sie die E-Mail vor dem Import Ihrer Regeln abgerufen haben, können Sie Ihre Regeln jetzt für die E-Mail ausführen, die Sie bereits erhalten haben. Klicken Sie dazu in der Symbolleiste über der Liste der Regeln im Dialogfeld "Regeln und Warnungen" auf "Regeln jetzt ausführen".
Wählen Sie im Dialogfeld "Regeln jetzt ausführen" die Regeln aus, die Sie ausführen möchten, und klicken Sie auf "Jetzt ausführen". Wenn die Regeln ausgeführt wurden, klicken Sie auf „Schließen“und dann im Dialogfeld „Regeln und Warnungen“auf „OK“, um sie zu schließen. Jetzt werden Ihre Regeln automatisch ausgeführt. Sie überprüfen die E-Mails, die Sie erhalten, und führen die von Ihnen angegebenen Aktionen im Hintergrund aus.
Wählen Sie im Dialogfeld "Regeln jetzt ausführen" die Regeln aus, die Sie ausführen möchten, und klicken Sie auf "Jetzt ausführen". Wenn die Regeln ausgeführt wurden, klicken Sie auf „Schließen“und dann im Dialogfeld „Regeln und Warnungen“auf „OK“, um sie zu schließen. Jetzt werden Ihre Regeln automatisch ausgeführt. Sie überprüfen die E-Mails, die Sie erhalten, und führen die von Ihnen angegebenen Aktionen im Hintergrund aus.

HINWEIS: Einige Regeln funktionieren möglicherweise nicht auf anderen Computern, wenn in den auf dem ursprünglichen Computer erstellten Regeln bestimmte Ordner, Personen usw. verwendet werden, die jedoch auf den anderen Computern nicht verfügbar sind.

Empfohlen: