
2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:28

Programme können - wie Ihre Antivirenprogramme - häufig ohne Ihre Erlaubnis ihre eigenen Browsererweiterungen installieren. Daher können Sie diese auch deinstallieren. Jeder Webbrowser hat seine eigenen Erweiterungen. Durch das Entfernen einer Erweiterung, eines Add-Ons oder eines Plug-Ins aus einem Browser (z. B. Chrome) werden keine ähnlichen Erweiterungen von anderen installierten Browsern wie Firefox oder Internet Explorer entfernt.
Beachten Sie, dass sich Browser-Plug-Ins wie Java, Silverlight und Flash unterscheiden und auf andere Weise deinstalliert werden müssen.
So deinstallieren Sie Erweiterungen in Google Chrome
Google Chrome (und andere auf Chromium basierende Webbrowser) machen dies relativ einfach. Klicken Sie in Chrome oben rechts im Fenster auf die Menüschaltfläche, zeigen Sie auf "Weitere Tools" und wählen Sie "Erweiterungen".
Sie können auch auf die Menüschaltfläche klicken, „Einstellungen“auswählen und auf der linken Seite der Seite „Einstellungen“die Option „Erweiterungen“auswählen oder den Typ eingeben
chrome://extensions
in die Adressleiste.

Wenn Sie die Synchronisierung mit Ihrem Google-Konto in Chrome eingerichtet haben und Ihre installierten Erweiterungen synchronisieren, wird diese Erweiterung auch auf Ihren anderen Computern deinstalliert.

So deinstallieren Sie Add-Ons in Mozilla Firefox
Klicken Sie in Firefox oben rechts auf die Schaltfläche "Menü" und dann auf die Schaltfläche "Add-Ons", um direkt zu Ihrer Liste installierter Firefox-Add-Ons zu gelangen. Klicken Sie auf das Puzzleteil-Symbol auf der linken Seite der Seite, um Ihre Browsererweiterungen anzuzeigen. (Mit den anderen Symbolen können Sie Ihre installierten Designs, Browser-Plug-Ins und "Sozialdienste" verwalten.)

Wenn eine Erweiterung von einem anderen Programm auf Ihrem Computer installiert wurde, können Sie sie nur deaktivieren, anstatt sie vollständig aus Ihrem Browser zu entfernen. Um die Erweiterung zu entfernen, müssen Sie das zugehörige Programm deinstallieren. Sie können versuchen, die Dateien einer Erweiterung von Hand zu entfernen. Wenn sie jedoch von einem Programm installiert wurde, das auf Ihrem Computer ausgeführt wird, könnte dieses Programm diese Dateien in der Zukunft erneut hinzufügen. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen - eine deaktivierte Erweiterung kann die Liste der Erweiterungen durcheinander bringen, wird jedoch nicht ausgeführt. Es ist so gut, als wäre es deinstalliert worden.

So deinstallieren Sie Add-Ons in Internet Explorer
Um eine Symbolleiste oder eine andere Browsererweiterung in Internet Explorer zu deaktivieren, klicken Sie auf das Zahnradmenü oben rechts im Browserfenster und wählen Sie "Add-Ons verwalten".



Wenn Sie es nicht in der Liste sehen, möchten Sie möglicherweise eine Websuche online durchführen. Einige bösartige Erweiterungen enthalten kein einfaches Deinstallationsprogramm. Daher müssen Sie ein Deinstallationsprogramm finden oder die Dateien von Hand entfernen. Suchen Sie im Internet nach der Deinstallation dieser bestimmten Erweiterung in Internet Explorer. Dort finden Sie genauere Anweisungen.
So deinstallieren Sie Erweiterungen in Apples Safari
Um die Liste der installierten Browsererweiterungen in Safari zu verwalten, klicken Sie oben auf dem Desktop Ihres Mac auf das Menü "Safari" und wählen Sie "Einstellungen". Klicken Sie nicht auf "Safari Extensions". Dadurch gelangen Sie einfach in die Safari Extensions Gallery von Apple Website können Sie weitere Erweiterungen herunterladen.
![Klicken Sie oben im Fenster "Einstellungen" auf das Symbol "Erweiterungen", um die Liste der installierten Erweiterungen anzuzeigen.Wählen Sie eine Erweiterung auf der linken Seite des Bildschirms aus und klicken Sie entweder auf die Schaltfläche "Deinstallieren", um sie von Ihrem Mac zu entfernen, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Enable [Extension Name]", um die Erweiterung zu deaktivieren, ohne sie vollständig zu entfernen. Klicken Sie oben im Fenster "Einstellungen" auf das Symbol "Erweiterungen", um die Liste der installierten Erweiterungen anzuzeigen.Wählen Sie eine Erweiterung auf der linken Seite des Bildschirms aus und klicken Sie entweder auf die Schaltfläche "Deinstallieren", um sie von Ihrem Mac zu entfernen, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Enable [Extension Name]", um die Erweiterung zu deaktivieren, ohne sie vollständig zu entfernen.](https://i.bogusgamer.com/images/blog/how-to-uninstall-extensions-in-chrome-firefox-and-other-browsers-1-j.webp)

So deinstallieren Sie Erweiterungen in Opera
Klicken Sie in Opera oben links im Browserfenster auf die Menüschaltfläche "Opera", zeigen Sie auf "Erweiterungen" und wählen Sie "Erweiterungs-Manager", um eine Liste Ihrer installierten Erweiterungen anzuzeigen.


Microsoft Edge unterstützt noch keine Erweiterungen, aber es werden bald auch Erweiterungen im Chrome-Stil unterstützt. Dieser Vorgang sollte auf Edge ähnlich sein, wenn er letztendlich Unterstützung für Browsererweiterungen erhält.
Wenn Sie einen anderen Webbrowser verwenden, sollte der Prozess ähnlich sein. Suchen Sie in den Menüs Ihres Webbrowsers nach einer Option zu "Erweiterungen", "Add-Ons" oder "Plug-Ins".
Empfohlen:
Verwendung von Java, Silverlight und anderen Plugins in modernen Browsern

Die neuesten Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox und Microsoft Edge unterstützen nur das Flash-Plugin. Sie müssen einen alternativen Browser finden, wenn Sie Java, Silverlight oder andere ActiveX- oder NPAPI-basierte Plugins verwenden möchten.
Anzeigen einer Liste der in allen Browsern installierten Erweiterungen

Das Installieren von Erweiterungen in Webbrowsern kann einige sehr nützliche Funktionen bieten. Wenn Sie jedoch viele Erweiterungen in mehreren Browsern installieren, vergessen Sie möglicherweise, welche Sie in welchem installiert haben. Wir haben eine einfache Lösung, wenn Sie Chrome, Firefox und / oder Internet Explorer verwenden.
So installieren Sie Chrome-Erweiterungen in Opera (und Opera-Erweiterungen in Chrome)

Dank der zugrunde liegenden WebKit-basierten Engine Blink, die beide gemeinsam nutzen, ist es überraschend einfach, Chrome-Erweiterungen für Opera zu verwenden (und, wenn auch nicht so praktisch, aber umgekehrt, verwenden Sie Opera-Erweiterungen in Chrome). Lesen Sie weiter, während wir Ihnen zeigen, wie Sie Ihre bevorzugten Erweiterungen mühelos über die Browserbarriere portieren können.
Verknüpfungen, mit denen Sie in Edge und anderen Browsern schneller suchen können

In diesem Artikel werden einige Tastenkombinationen für Tastatur und Maus beschrieben, mit denen Sie mit den Browsern Edge, Internet Explorer, Firefox, Opera und Chrome schneller surfen können.
Importieren Sie Favoriten und Lesezeichen von anderen Browsern in Edge

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Favoriten und Lesezeichen aus Internet Explorer Chrome, Firefox, Opera oder einem beliebigen Browser in den Microsoft Edge-Browser in Windows 10 importieren.