Warum verlangsamt meine Kamera oder stoppt die Aufnahme?

Inhaltsverzeichnis:

Video: Warum verlangsamt meine Kamera oder stoppt die Aufnahme?

Video: Warum verlangsamt meine Kamera oder stoppt die Aufnahme?
Video: Windows 10 Tuning - Ordnersymbole ändern - eigene Fotos als Icon - Icon Download - [4K Video] 2023, September
Warum verlangsamt meine Kamera oder stoppt die Aufnahme?
Warum verlangsamt meine Kamera oder stoppt die Aufnahme?
Anonim
Jede Kamera verfügt über einen Burst-Modus: In diesem Modus halten Sie den Auslöser gedrückt, und die Kamera nimmt so lange Fotos auf, bis Sie Ihren Finger anheben. Es eignet sich hervorragend zum Schießen von Sportarten, Wildtieren oder anderen Situationen, in denen Sie einen flüchtigen Moment festhalten möchten. Sie können den Burst-Modus nicht unbegrenzt verwenden. Nach wenigen Augenblicken verlangsamt es sich oder stoppt ganz. Finden wir heraus, warum und einige der Möglichkeiten, die Länge der möglichen Bursts zu erhöhen, die Sie schießen können.
Jede Kamera verfügt über einen Burst-Modus: In diesem Modus halten Sie den Auslöser gedrückt, und die Kamera nimmt so lange Fotos auf, bis Sie Ihren Finger anheben. Es eignet sich hervorragend zum Schießen von Sportarten, Wildtieren oder anderen Situationen, in denen Sie einen flüchtigen Moment festhalten möchten. Sie können den Burst-Modus nicht unbegrenzt verwenden. Nach wenigen Augenblicken verlangsamt es sich oder stoppt ganz. Finden wir heraus, warum und einige der Möglichkeiten, die Länge der möglichen Bursts zu erhöhen, die Sie schießen können.

Bilder pro Sekunde und Schusspuffer

Der Burst-Modus Ihrer Kamera wird in Frames pro Sekunde (FPS) bewertet. es ist die Anzahl der Fotos, die pro Sekunde aufgenommen werden können. Zum Beispiel kann meine Canon 5D MKIII pro Sekunde sechs RAW- oder JPEG-Bilder aufnehmen. Die Canon 7D MKII meines Freundes kann zehn und einige der spiegellosen Alpha-Kameras von Sony können sogar bis zu 20 Bilder pro Sekunde erreichen. Daher gibt es eine ganze Reihe von Variationen zwischen den Kameras. Im Allgemeinen haben Kameras, die auf Sport- oder Tierfotografen ausgerichtet sind, schnellere Burst-Modi.

Die Sache ist nur, dass Sie nicht unbegrenzt mit der maximalen Seriengeschwindigkeit Ihrer Kamera aufnehmen können. RAW- oder große JPEG-Dateien enthalten zu viele Daten, um selbst auf die schnellste SD- oder CF-Karte geschrieben zu werden. Wenn Sie im Burst-Modus aufnehmen, werden Ihre Fotos im Aufnahmepuffer der Kamera gespeichert. Die Fotos werden dann vom Puffer auf die Speicherkarte übertragen.

Die Größe des Bildpuffers ist der größte Faktor, der bestimmt, wie lange Sie den Burst-Modus verwenden können. Lassen Sie uns weiterhin meine Kamera als Beispiel verwenden. Es gibt einen 18-Schuss-Puffer für RAW-Bilder. Das bedeutet, dass der Puffer nur drei Sekunden benötigt, wenn ich im Burst-Modus schieße. Da der Puffer gleichzeitig auf die Karten schreibt, bekomme ich ein bisschen mehr, aber eigentlich dauert es nur etwa vier Sekunden, bis sich der Burst verlangsamt. Wenn der Puffer voll ist, kann Ihre Kamera nur ein neues Foto aufnehmen, nachdem eines aus dem Puffer auf den Speicherkarten gespeichert wurde. Hier kommt die Schreibgeschwindigkeit Ihrer Karten ins Spiel.
Die Größe des Bildpuffers ist der größte Faktor, der bestimmt, wie lange Sie den Burst-Modus verwenden können. Lassen Sie uns weiterhin meine Kamera als Beispiel verwenden. Es gibt einen 18-Schuss-Puffer für RAW-Bilder. Das bedeutet, dass der Puffer nur drei Sekunden benötigt, wenn ich im Burst-Modus schieße. Da der Puffer gleichzeitig auf die Karten schreibt, bekomme ich ein bisschen mehr, aber eigentlich dauert es nur etwa vier Sekunden, bis sich der Burst verlangsamt. Wenn der Puffer voll ist, kann Ihre Kamera nur ein neues Foto aufnehmen, nachdem eines aus dem Puffer auf den Speicherkarten gespeichert wurde. Hier kommt die Schreibgeschwindigkeit Ihrer Karten ins Spiel.

So holen Sie das Beste aus Ihrem Burst-Modus heraus

Die Burst-Geschwindigkeit und der Pufferpuffer Ihrer Kamera sind harte Grenzwerte. Sie können jedoch einige Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Sie den Burst-Modus immer optimal nutzen. Es gibt auch einige Kompromisse, die Sie machen können, wenn Sie längere Serienaufnahmen machen möchten.

Als Erstes müssen Sie sicherstellen, dass Sie SD-Karten der Klasse 10 oder höher verwenden. Prüfen Sie bei CF-Karten, was Ihr Kamerahersteller empfiehlt. Mit Schreibgeschwindigkeiten von mindestens 120 MB / s sollten Sie jedoch in Ordnung sein. Wenn Sie schnelle Karten in Ihrer Kamera haben, wird Ihr Puffer schneller gelöscht. Und selbst wenn Sie das Limit Ihres Puffers erreicht haben, können Sie trotzdem weiter schießen - nur mit einer wesentlich geringeren Stoßrate.

Beachten Sie Folgendes: Wenn Ihre Kamera über zwei Kartensteckplätze verfügt, ist einer davon möglicherweise schneller als der andere. Der CF-Steckplatz meines 5DIII ist schneller als der SD-Kartensteckplatz. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie nur auf den schnellsten Kartensteckplatz schießen, wenn Sie die Burst-Geschwindigkeit maximieren möchten.
Beachten Sie Folgendes: Wenn Ihre Kamera über zwei Kartensteckplätze verfügt, ist einer davon möglicherweise schneller als der andere. Der CF-Steckplatz meines 5DIII ist schneller als der SD-Kartensteckplatz. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie nur auf den schnellsten Kartensteckplatz schießen, wenn Sie die Burst-Geschwindigkeit maximieren möchten.

Das andere mögliche Burst-Modus-Auflegen hat eigentlich nichts mit dem Burst-Modus zu tun: Es ist Ihr Autofokus. Wenn Sie einen einzelnen Autofokusmodus verwenden, versucht die Kamera je nach Konfiguration der Kamera möglicherweise vor der nächsten Aufnahme den Fokus zu finden. Dies kann zu einer Verlangsamung Ihrer Sprünge führen. Wechseln Sie stattdessen in einen kontinuierlichen Modus (AI-Servo bei Canon, AF-C bei Nikon). Sie können den Autofokus auch ganz ausschalten und einen kurzen Bildauslöser machen, um zu sehen, ob dies das Problem ist.

Wenn Sie schnell genug Karten verwenden und der Autofokus nicht das Problem ist, ist es an der Zeit, Kompromisse einzugehen. Die zwei großen Optionen sind entweder Bilder mit geringerer Qualität oder eine niedrigere Serienbildgeschwindigkeit. Während mein 5DIII nur 18 RAW-Bilder im Puffer speichern kann, kann es 63 hochauflösende JPEG-Aufnahmen verarbeiten. Wenn reine Bildqualität und Nachbearbeitungsoptionen nicht so wichtig sind wie das kontinuierliche Aufnehmen von mehr als 10 Sekunden, wechsle ich zu JPEG. Das ist bei den meisten DSLR- und Spiegellosen Kameras der Fall.

Sie können auch eine niedrigere Burst-Geschwindigkeit wählen. Wenn ich meine Kamera wieder als Beispiel nehme, ist der Burst-Modus mit drei FPS langsamer, während der Hochgeschwindigkeits-Burst sechs FPS beträgt. Das heißt, ich bekomme etwa acht Sekunden Serienaufnahme. Wenn Sie nicht wirklich schnell bewegte Motive aufnehmen, sind drei Frames pro Sekunde wahrscheinlich für die Situationen ausreichend, in denen Sie keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen möchten.

Der Burst-Modus ist durch zwei Dinge begrenzt: Der Schusspuffer Ihrer Kamera und, sobald der Speicher voll ist, die Schreibgeschwindigkeit Ihrer Speicherkarten. Solange Sie schnell genug Karten verwenden, können Sie nur die Qualität der Bilder oder die Geschwindigkeit des Bursts verringern, um die Länge der Bursts zu erhöhen, die Sie schießen können.

Empfohlen: