
2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:28

Diese Optionen funktionieren wie "chkdsk" unter Windows. Sie überprüfen, ob Festplatten- und Dateisystemfehler vorhanden sind, und reparieren diese. Sie können eine Überprüfung von Mac OS X aus durchführen, es kann jedoch manchmal erforderlich sein, den Wiederherstellungsmodus zu verwenden, um Probleme zu beheben. Im schlimmsten Fall müssen Sie die fsck-Befehle möglicherweise manuell im Einzelbenutzermodus ausführen.
Verwenden Sie "Erste Hilfe" im Festplatten-Dienstprogramm
Sie können eine Festplattenüberprüfung über das in Mac OS X enthaltene Festplatten-Dienstprogramm durchführen. Apple hat die Benutzeroberfläche dieses Dienstprogramms unter Mac OS X 10.11 El Capitan aktualisiert. Wenn Sie weiterhin mit und arbeiten, sieht die Anzeige etwas anders aus ältere Version von Mac OS X.
Um es zu starten, können Sie Befehl + Leertaste drücken, um die Spotlight-Suche zu öffnen. Geben Sie "Disk Utility" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Oder navigieren Sie zu Ihrem Anwendungsordner, doppelklicken Sie auf den Ordner "Dienstprogramme" und doppelklicken Sie auf die Verknüpfung "Festplatten-Dienstprogramm".

Sie können entweder die Erste-Hilfe-Funktion auf einer gesamten Festplatte oder eine einzelne Partition auf dieser Festplatte ausführen. Es hängt davon ab, was Sie in der Seitenleiste auswählen.

Sie können auf die Dropdown-Meldung "Details anzeigen" klicken, um ausführliche Informationen zu aufgetretenen Fehlern anzuzeigen. Hier werden Meldungen wie "Exit-Code der Speichersystemprüfung" und "Exit-Code der Dateisystemprüfung" angezeigt. Ein Exit-Code von "0" ist eine gute Sache und bedeutet, dass keine Fehler gefunden wurden.

Starten in den abgesicherten Modus
Sie können solche Fehler auf einfache Weise beheben, indem Sie Ihren Mac im abgesicherten Modus starten. Der abgesicherte Modus, manchmal auch als "Safe Boot" bezeichnet, enthält eine automatische Startprüfung und -reparatur, mit der diese Probleme behoben werden können.
Starten Sie dazu Ihren Mac neu und halten Sie beim Booten die Taste "Shift" gedrückt. Melden Sie sich mit Ihrem Passwort an und Ihr Mac überprüft dann Ihre Festplatten. Dies führt dazu, dass der Anmeldeprozess länger als normal dauert.
Wenn die Anmeldung abgeschlossen ist und Sie einen Desktop sehen, ist die Festplattenprüfung abgeschlossen. Sie können jetzt Ihren Mac neu starten.
Erste Hilfe im Wiederherstellungsmodus ausführen
Idealerweise sollte dies das Ende sein - insbesondere wenn Sie den Safe-Mode-Trick oben verwendet haben. In einigen Fällen kann Ihr Mac jedoch Disketten- oder Dateisystemprobleme finden und kann diese nicht reparieren, wenn Sie die obigen Schritte ausführen. Dies liegt daran, dass es im "Live-Modus" läuft - die Festplatte wird untersucht, während das Betriebssystem von dort ausgeführt wird. Es kann keine Änderungen an diesem Systemlaufwerk vornehmen, während es von dort ausgeführt wird.
Die Lösung besteht darin, in einem speziellen Wiederherstellungsmodus zu starten. Von dort können Sie das Festplatten-Dienstprogramm auf dieselbe Weise verwenden. Ihr Mac kann im Wiederherstellungsmodus Fehler auf Ihrem Systemlaufwerk beheben.
Starten Sie dazu Ihren Mac neu. Halten Sie die Tasten "Command + R" während des Startvorgangs gedrückt. Es wird eine Fortschrittsleiste angezeigt, und Sie können die Tasten danach loslassen. Ihr Mac wird direkt in den Wiederherstellungsmodus geladen. (Wenn der Wiederherstellungsmodus nicht angezeigt wird, starten Sie Ihren Mac neu und versuchen Sie, die Tasten erneut zu drücken.)
Klicken Sie in OS X Recovery auf die Verknüpfung "Disk Utility", um das Disk Utility hier zu starten. Wählen Sie das Laufwerk oder die Partition, die Sie reparieren müssen, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Erste Hilfe". Die Oberfläche des Festplatten-Dienstprogramms ist die gleiche, die Sie auf Ihrem Mac OS X-Desktop sehen. Führen Sie sie von hier aus aus, um Probleme mit Ihrem Systemlaufwerk zu beheben.

Verwenden Sie fsck im Einzelbenutzermodus
In einigen Fällen reicht selbst der abgesicherte Modus oder das Festplatten-Dienstprogramm in OS X Recovery nicht aus, um Probleme zu beheben. Möglicherweise müssen Sie Ihren Mac im Einzelbenutzermodus starten und den Befehl fsck (Dateisystemprüfung) auf herkömmliche Weise ausführen. Sie müssen dies nicht tun, wenn einer der obigen Schritte erfolgreich war. Dies sollten Sie als letztes versuchen, da das Festplatten-Dienstprogramm in der Wiederherstellungsumgebung möglicherweise besser funktioniert und leistungsfähiger ist.
Starten Sie dazu Ihren Mac im Einzelbenutzermodus. Starten Sie es neu, und halten Sie beim Starten die Befehlstaste + S gedrückt.
Sie gelangen in den Einzelbenutzermodus, in dem Sie ein Terminal im Textmodus erhalten. Geben Sie den folgenden Befehl in das Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste, um eine Dateisystemprüfung zu starten:
/sbin/fsck -fy
![Der Befehl durchläuft mehrere Prüfphasen. Wenn alles erledigt ist, wird eine Meldung mit dem Titel "** Der Datenträger [Name] scheint in Ordnung" angezeigt. Der Befehl durchläuft mehrere Prüfphasen. Wenn alles erledigt ist, wird eine Meldung mit dem Titel "** Der Datenträger [Name] scheint in Ordnung" angezeigt.](https://i.bogusgamer.com/images/blog/how-to-repair-disk-and-file-system-problems-on-your-mac-2-j.webp)
Wenn Probleme gefunden wurden, wird die Meldung "***** DATEISYSTEM WURDE *****" angezeigt. Dies zeigt an, dass der Befehl fsck gefunden wurde und Probleme behoben wurden. Der Befehl fsck kann nach der Reparatur des ersten Fehlerstapels möglicherweise weitere Fehler finden. Apple empfiehlt daher, den Befehl fsck erneut auszuführen, wenn er Probleme gefunden und behoben hat. Führen Sie den obigen Befehl fsck immer wieder aus, bis die Meldung "** Der Datenträger [Name] erscheint in Ordnung" angezeigt wird.
Wenn der Befehl fsck angibt, dass Ihre Festplatte in Ordnung ist, geben Sie am Terminal den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste:
reboot
Ihr Mac wird neu gestartet, und Sie kehren zum üblichen Anmeldebildschirm zurück.

Die oben genannten Schritte sollten nur dann erforderlich sein, wenn Fehler mit Ihrem Mac auftreten. Vorausgesetzt, es ist alles in Ordnung, müssen Sie nicht regelmäßig Erste-Hilfe-Checks durchführen. Wenn Sie jedoch eine Überprüfung durchführen möchten, können Sie dies mit dem Festplatten-Dienstprogramm von Mac OS X aus tun. In anderen Umgebungen müssen Sie keinen Neustart durchführen, es sei denn, auf einem zu löschenden Systemlaufwerk ist ein Fehler aufgetreten.
Empfohlen:
So verwenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm Ihres Macs zum Partitionieren, Löschen, Reparieren, Wiederherstellen und Kopieren von Laufwerken

Müssen Sie eine neue Partition erstellen oder ein externes Laufwerk neu formatieren? Sie müssen nicht nach kostenpflichtigen Partitionsmanagern oder Festplatten für die Festplattenverwaltung suchen. Ihr Mac enthält einen integrierten Partitionsmanager und ein Festplattenverwaltungstool, das als Festplatten-Dienstprogramm bezeichnet wird.
Wie, wann und warum sollten Sie die Datenträgerberechtigungen auf Ihrem Mac reparieren?

Bei den Berechtigungen handelt es sich eigentlich um Datei- und Verzeichnisberechtigungen, aber sie werden im Allgemeinen als "Festplattenberechtigungen" bezeichnet. Ihr Mac repariert Berechtigungen nicht automatisch, es sei denn, Sie installieren oder aktualisieren Mac OS X selbst.
Reparieren Sie und reparieren Sie Windows-Updates mit Fix WU Utility

Windows Updates können nicht installiert werden? Versuchen Sie, das WU-Dienstprogramm zu reparieren. Es werden alle erforderlichen DLL-Dateien für Windows Updates mit einem Klick neu registriert.
Reparieren Sie und reparieren Sie defekte Windows-Suche in Windows 10/8/7

Windows-Suche funktioniert nicht? Verwenden Sie diesen Windows Search-Ratgeber und Fixierer von Microsoft, um die Windows-Suche zu korrigieren, wenn sie abstürzt oder keine Ergebnisse anzeigt.
Reparieren Sie und reparieren Sie Windows Media Player mit Fix WMP Utility

Reparieren & Windows Media Player. Fix WMP Utility registriert alle betroffenen Windows Media-DLL-Dateien, die für das reibungslose Funktionieren von Windows Media Player erforderlich sind.