
2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:28

Das Softwareinstallationssystem einer typischen Linux-Distribution hat viel mit einem App-Store gemeinsam. Es gibt einen Ort, an dem Sie die meisten Ihrer Software installieren und Software-Updates auf eine einheitliche Art und Weise erhalten.
Installieren Sie die Software aus den Repositorys Ihrer Distribution
Die meiste Software, die Sie auf Ihrer Linux-Distribution installieren möchten, ist in den Software-Repositorys verfügbar. Ihre Linux-Distribution bietet wahrscheinlich ein schönes grafisches Frontend für dieses System. Wählen Sie Ihr gewünschtes Paket aus, und Ihr Paketmanager lädt das Paket automatisch herunter, holt sich die anderen erforderlichen Softwarepakete und installiert sie alle.
Unter Ubuntu ist der mitgelieferte Paketmanager das Ubuntu Software Center. Suchen Sie nach dem orangefarbenen Symbol für die Einkaufstasche auf Ihrem Dock. Verwenden Sie diese Schnittstelle, um nach Paketen zu suchen und sie zu installieren. Sie können nach einem Anwendungstyp wie „Video Player“oder einem bestimmten Namen wie „VLC“suchen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Download, geben Sie Ihr Kennwort ein, und der Paketmanager erledigt den Rest.


Installieren Sie die proprietäre Software
Einige Programme befinden sich nicht in den Software-Repositorys Ihrer Linux-Distribution. Dazu gehören beliebte proprietäre Programme wie Google Chrome, Skype, Steam und Opera. Ihre Linux-Distribution hat im Allgemeinen keine Lizenz zur Weiterverteilung dieser Software, daher müssen Sie sie von der Quelle beziehen.
Um eine solche Software herunterzuladen, besuchen Sie die offizielle Website des Projekts und klicken Sie auf die Schaltfläche Download. Im Allgemeinen wird eine Seite angezeigt, die Sie auf verschiedene Linux-Download-Links verweist. Hier ist beispielsweise die Seite zum Herunterladen von Skype für Linux.
Sie werden aufgefordert, das für Ihre Linux-Distribution geeignete Paket auszuwählen. Sie sollten das Paket, das Ihrer Linux-Distribution entspricht, so gut wie möglich auswählen. Beispielsweise bietet Skype das Paket "Ubuntu 12.04 (Multiarch)" an. Es ist die aktuellste Versionsnummer in der Liste. Daher ist es das ideale Paket für Ubuntu 14.04.

Doppelklicken Sie einfach auf das heruntergeladene Paket, und es sollte sich in einem Paketinstallationsprogramm öffnen, das die gesamte Arbeit erledigt. Sie doppelklicken zum Beispiel auf eine heruntergeladene.deb-Datei, klicken Sie auf Installieren und geben Sie Ihr Kennwort ein, um ein heruntergeladenes Paket unter Ubuntu zu installieren.
Heruntergeladene Pakete können auch auf andere Weise installiert werden. Sie können beispielsweise den Befehl dpkg -I verwenden, um Pakete vom Terminal in Ubuntu zu installieren. Das grafische Werkzeug ist das einfachste.
Weitere Möglichkeiten, Software zu installieren
Die beiden oben genannten Methoden sind die Grundlagen, die jeder Linux-Benutzer kennen muss. Mit diesen Tipps können Sie die meisten - wenn nicht alle - Software installieren, die Sie benötigen. Es gibt jedoch andere Möglichkeiten, Software unter Linux zu installieren:
Verwenden Sie Repositorys von Drittanbietern: Jeder kann seine eigenen Software-Repositorys erstellen, Software verpacken und von dort aus verteilen. Möglicherweise möchten Sie manchmal ein Repository eines Drittanbieters verwenden, um Software zu installieren, die Sie nicht in den Repositorys Ihrer Linux-Distribution finden können. Mit Ubuntu ist es beispielsweise relativ einfach, persönliche Paketarchive (PPA) einzurichten. Sie können diese PPAs zu Ihrem Paketmanager hinzufügen, und die Pakete im PPA werden im Ubuntu Software Center und anderen Paketverwaltungsschnittstellen angezeigt. Dies ist eine übliche Methode, um Pakete zu erhalten, die noch nicht in den offiziellen Repositorys Ihrer Linux-Distribution enthalten sind.

Packen Sie ein binäres Archiv aus: Einige Linux-Software wird in vorkompilierter Form verteilt und kann ohne Installation auf einer beliebigen Linux-Distribution ausgeführt werden. Der "dynamische" Download von Skype ist beispielsweise eine.tar.bz2-Datei. Dies ist nur ein Archiv wie eine ZIP-Datei - Sie extrahieren sie in einen Ordner auf Ihrem Computer und doppelklicken Sie auf die ausführbare Datei, um sie auszuführen. Mozilla bietet auch die neueste Version von Firefox in der Form.tar.bz2 an, sodass Sie sie ohne Installation herunterladen und ausführen können. Entpacken Sie das Archiv in einen beliebigen Ordner und doppelklicken Sie auf die darin enthaltene Firefox-Datei. Sie sollten Software in gepackter Form vorziehen, um die Kompatibilität mit Ihrem System zu verbessern und die Aktualisierung zu erleichtern.

Aus Quelle kompilieren: Typische Linux-Benutzer sollten keine Software mehr aus dem Quellcode kompilieren und installieren müssen.Die gesamte Software, die Sie möchten, sollte in gepackter Form verfügbar sein. Die meisten Linux-Softwareprojekte verteilen ihre Software jedoch in Quellcodeform und überlassen Linux-Distributionen die Verpackung und den Vertrieb für Sie. Wenn Ihre Linux-Distribution kein Paket hat oder nicht die aktuellste Version eines Pakets, das Sie benötigen, können Sie es aus dem Quellcode kompilieren. Das Kompilieren von Quellen ist kein normaler Linux-Desktopbenutzer, aber es ist auch nicht so schwer, wie es klingt.

Installieren Sie die Windows-Software: Windows-Software wird nicht nativ unter Linux ausgeführt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Windows-Software unter Linux zu installieren und auszuführen, einschließlich der Wine-Kompatibilitätsebene (die nicht perfekt ist) und durch die Installation von Windows selbst in einer virtuellen Maschine (was viel zusätzlichen Aufwand verursacht.) Verwenden Sie, wenn möglich, Linux-Software. Diese Lösungen sind für die Ausführung dieser App konzipiert, die Sie nicht alleine leben können, z. B. um Netflix unter Linux zu beobachten oder Microsoft Office unter Linux auszuführen. Sie haben jedoch viel bessere und stabilere Erfahrungen mit nativer Linux-Software.

Ihr Paketmanager überprüft regelmäßig seine Software-Repositorys auf neue Versionen von Paketen. Der Updater wird angezeigt, sobald neue Versionen verfügbar sind. (Dies ist die Update Manager-Anwendung auf Ubuntu.) Auf diese Weise kann die gesamte Software auf Ihrem System von einem Ort aus aktualisiert werden.
Bei der Installation eines Drittanbieterpakets wird möglicherweise auch ein eigenes Software-Repository zur einfacheren Aktualisierung installiert. Beispielsweise installiert Google Chrome Dateien, die auf das offizielle Google Chrome-Repository verweisen, wenn Sie es unter Ubuntu installieren. Wenn neue Versionen von Chrome veröffentlicht werden, werden sie zusammen mit allen anderen Updates in der Anwendung Update Manager angezeigt. Jede Anwendung benötigt, wie unter Windows, keinen eigenen integrierten Updater.
Empfohlen:
Anfänger: So installieren Sie Google Chrome in Ubuntu 14.04

Wenn Sie versucht haben, Google Chrome unter Ubuntu Linux zu installieren, haben Sie möglicherweise festgestellt, dass es im Ubuntu Software Center nicht verfügbar ist. Es ist jedoch einfach, eine Paketdatei für Google Chrome herunterzuladen und auf Ihrem System zu installieren. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Warum verwenden Benutzer den Befehl "echo", wenn Sie Software unter Linux installieren?

Wenn Sie mit Linux noch nicht vertraut sind, können viele Befehle und Variationen davon etwas verwirrend erscheinen. Nehmen Sie zum Beispiel den Befehl "Echo". Warum wird es bei der Installation von Software verwendet? Der heutige Q & A-Beitrag von SuperUser enthält die Antwort auf die Frage eines neuen Linux-Benutzers.
Laden Sie Apps im Metro-Stil unter Windows 8 herunter, installieren und aktualisieren Sie sie

Der Windows Store ähnelt den App-Stores für Apple iOS- und Android-Geräte und Windows-Telefone. Sie können sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Apps im Metro-Stil für Windows 8 kaufen und herunterladen.
So synchronisieren Sie Anwendungen unter Ubuntu und installieren Sie sie schnell neu

Das erste, was ein Linux-Benutzer nach der Installation von Linux tut, ist das Installieren seiner Lieblingspakete. Ubuntu macht dies einfach, indem Sie Ihre installierten Anwendungen zwischen Computern synchronisieren. Terminalbenutzer können ihre Lieblingspakete mit einem einzigen Befehl installieren.
Anfänger: So verwenden Sie Virtual PC, um Windows 7 in einer virtuellen Maschine zu installieren

In unserer Serie über die Verwendung von Virtual PC erfahren Sie in dieser Woche, wie Sie Windows 7 in einer virtuellen Maschine installieren. Es ist ein sehr einfacher Prozess, aber hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger.