So installieren und verwenden Sie die GNOME-Shell auf Ubuntu

Inhaltsverzeichnis:

Video: So installieren und verwenden Sie die GNOME-Shell auf Ubuntu

Video: So installieren und verwenden Sie die GNOME-Shell auf Ubuntu
Video: [Tutorial] (Windows) Firewall für bestimmte Programme blockieren/zulassen [Tür 4] 2023, Oktober
So installieren und verwenden Sie die GNOME-Shell auf Ubuntu
So installieren und verwenden Sie die GNOME-Shell auf Ubuntu
Anonim
Wenn Sie nach einer neuen Linux-Desktopumgebung suchen, sollten Sie die GNOME-Shell ausprobieren. In gewisser Hinsicht ähnelt es Unity, in anderen ist es jedoch flexibler - GNOME Shell unterstützt Erweiterungen, durch die fehlende Funktionen hinzugefügt werden können.
Wenn Sie nach einer neuen Linux-Desktopumgebung suchen, sollten Sie die GNOME-Shell ausprobieren. In gewisser Hinsicht ähnelt es Unity, in anderen ist es jedoch flexibler - GNOME Shell unterstützt Erweiterungen, durch die fehlende Funktionen hinzugefügt werden können.

Die GNOME-Shell ist die Standardschnittstelle in GNOME 3 und stellt eine klare Unterbrechung von GNOME 2 dar. Um die GNOME-Shell zu testen, ohne etwas auf Ihrem aktuellen System zu installieren, verwenden Sie die Ubuntu GNOME Shell-Remix-Live-CD.

Installation

GNOME Shell ist im Ubuntu Software Center verfügbar. Sie müssen also nichts Besonderes tun, um es zu installieren. Suchen Sie einfach nach dem gnome-shell-Paket und installieren Sie es

Sie können die GNOME-Shell auch mit dem folgenden Befehl vom Terminal installieren:
Sie können die GNOME-Shell auch mit dem folgenden Befehl vom Terminal installieren:

sudo apt-get install gnome-shell

Einloggen

Um auf die GNOME-Shell zuzugreifen, melden Sie sich von Ihrem aktuellen Desktop ab. Klicken Sie im Anmeldebildschirm auf die kleine Schaltfläche neben Ihrem Namen, um die Sitzungsoptionen anzuzeigen.

Wählen Sie im Menü die Option GNOME und melden Sie sich mit Ihrem Kennwort an.
Wählen Sie im Menü die Option GNOME und melden Sie sich mit Ihrem Kennwort an.
Image
Image

Der Desktop

Der Desktop der GNOME Shell verfügt über eine minimale Benutzeroberfläche mit einer oberen Leiste. Standardmäßig ist es nicht möglich, Anwendungen zu starten oder geöffnete Fenster anzuzeigen, ohne den Aktivitäten-Bildschirm aufzurufen. Natürlich funktioniert die Standard-Tastenkombination von Alt-Tab.

Die Elemente in der oberen Leiste funktionieren ähnlich wie in Unity. Erweiterungen können dieser Leiste auch eigene Optionen hinzufügen.
Die Elemente in der oberen Leiste funktionieren ähnlich wie in Unity. Erweiterungen können dieser Leiste auch eigene Optionen hinzufügen.
Im Gegensatz zu Unity verwendet GNOME Shell keine globale Menüleiste. Die Menüleiste bleibt im Fenster der jeweiligen Anwendung. Natürlich können Sie auch die globale Menüleiste in Unity deaktivieren.
Im Gegensatz zu Unity verwendet GNOME Shell keine globale Menüleiste. Die Menüleiste bleibt im Fenster der jeweiligen Anwendung. Natürlich können Sie auch die globale Menüleiste in Unity deaktivieren.
Image
Image

Aktivitäten

Klicken Sie in der oberen Leiste auf die Schaltfläche Aktivitäten, um die Aktivitätsübersicht anzuzeigen. Sie können auch die Windows-Taste (oder Super-Taste) auf Ihrer Tastatur drücken oder den Mauszeiger einfach in die obere linke Ecke des Bildschirms bewegen, die als "heiße Ecke" fungiert.

Die Anwendungsleiste, auch Bindestrich genannt, wird nur auf dem Aktivitätsbildschirm angezeigt. Sie können hier auch nach Anwendungen suchen und suchen.

Auf der Registerkarte Windows können Sie Ihre geöffneten Fenster anzeigen. Es zeigt nur Fenster im aktuellen Arbeitsbereich.
Auf der Registerkarte Windows können Sie Ihre geöffneten Fenster anzeigen. Es zeigt nur Fenster im aktuellen Arbeitsbereich.
Ziehen Sie die Fenster per Drag & Drop, um sie zwischen den Arbeitsbereichen zu verschieben. Sie können auch mit den Tastenkombinationen Strg-Alt-Auf / Ab zwischen den Arbeitsbereichen wechseln oder die Tastenkombinationen Umschalt-Strg-Alt-Auf / Ab verwenden, um das aktuelle Fenster zwischen Arbeitsbereichen zu verschieben.
Ziehen Sie die Fenster per Drag & Drop, um sie zwischen den Arbeitsbereichen zu verschieben. Sie können auch mit den Tastenkombinationen Strg-Alt-Auf / Ab zwischen den Arbeitsbereichen wechseln oder die Tastenkombinationen Umschalt-Strg-Alt-Auf / Ab verwenden, um das aktuelle Fenster zwischen Arbeitsbereichen zu verschieben.
Die Berücksichtigung von Arbeitsbereichen durch Unity in der Aktivitätsübersicht ist ein wesentlicher Unterschied zu Unity. Wenn Sie Arbeitsbereiche verwenden, werden Sie es vielleicht schätzen - Personen, die Arbeitsbereiche nicht verwenden, mögen die Wichtigkeit der Verwaltung des Arbeitsbereichsfensters ablehnen.
Die Berücksichtigung von Arbeitsbereichen durch Unity in der Aktivitätsübersicht ist ein wesentlicher Unterschied zu Unity. Wenn Sie Arbeitsbereiche verwenden, werden Sie es vielleicht schätzen - Personen, die Arbeitsbereiche nicht verwenden, mögen die Wichtigkeit der Verwaltung des Arbeitsbereichsfensters ablehnen.

Die GNOME-Shell unterscheidet sich auch von früheren GNOME-Versionen, indem sie sich mehr auf Anwendungen als auf Fenster konzentriert. Wo jedes geöffnete Fenster einmal einen Platz in der GNOME-Taskleiste einnahm, gruppiert die Aktivitätsübersicht jetzt Fenster nach Anwendung.

Image
Image

Erweiterungen

Mit dem enthaltenen Erweiterungssystem der GNOME Shell können Sie es anpassen und Funktionen hinzufügen, die Sie auf anderen Desktops nicht finden. Auf der GNOME-Shell-Erweiterungswebsite befinden sich verschiedene Erweiterungen, die Sie mit wenigen Klicks installieren können.

Zum Beispiel fügt die Anwendungsmenüerweiterung der oberen Leiste Anwendungsmenüs im GNOME 2-Stil hinzu.

Image
Image

Wenn Sie einen traditionelleren Desktop suchen, probieren Sie den Cinnamon-Desktop oder MATE, einen Zweig von GNOME 2.

Empfohlen: