
2023 Autor: Peter John Melton | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:28
HTTP ist ein einfaches Kommunikationsprotokoll, das auf TCP / IP basiert und das absolute Substrat für die Datenlieferung im World Wide Web ist. HTTP dient seit vielen Jahren als leistungsfähiges Protokoll, bei dem Daten zwischen 100 Millionen zwischen Client und Server über HTTP gesendet werden. Im Wesentlichen basiert HTTP auf einer Client-Server-Architektur, bei der Webbrowser und Suchmaschinen wie ein HTTP-Client und Webserver wie ein Server agieren. Diese Anfrage / Antwort von Clients und Server wird über eine TCP / IP-Verbindung übermittelt. Der Browserclient initiiert eine Anforderung an einen Webserver in Form einer URL, und der Webserver antwortet zusammen mit angeforderten Ressourcen HTTPS-Statuscodes die im HTTP-Header des Browsers vorhanden sind. Der Webserver antwortet mit anderen Worten auf die Anforderung mit Erfolgs- oder Fehlercodes.
HTTP-Statuscode-Fehler

HTTPS-Statuscodes werden in 5 Klassen eingeteilt:
1xx:
Diese Klasse kennzeichnet Informationsantworten, die anzeigen, dass die vom Client initiierten Anforderungen vom Webserver empfangen werden und gerade verarbeitet werden.
Innerhalb dieser Klasse gibt es verschiedene Servercodes, die vom Server zurückgegeben werden.
Im Folgenden sind einige Statuscode-Listen unter der Klasse 1xx aufgeführt.
100 Weiter: Dies zeigt an, dass der Server nur einen Teil der vom Client initiierten Anforderung aus einer großen Anforderung erhalten hat. Dies bedeutet, dass der Client eine Anforderung weiter senden kann, solange die Anforderung nicht vom Server abgewiesen wird.
101 Umschaltprotokolle: Der Statuscode bedeutet, dass der Server bereit ist, Protokolle gemäß der Clientanforderung zu wechseln.
2xx:
Diese Klasse ist ein vom Server zurückgegebener Erfolgscode. Dies bedeutet, dass die vom Client initiierte Anforderung vom Server empfangen wurde und die Aktion verstanden und verarbeitet wurde.
Nachfolgend sind einige Listen von Statuscodes der Klasse 2xx aufgeführt.
200 OK: Dieser Statuscode ist eine Standardantwort auf die erfolgreichen, von Clients initiierten HTTP-Anforderungen. Sie wird vom Server zurückgegeben, wenn sich die Webseite so verhält, wie erwartet.
201 erstellt: Dieser Statuscode wird zurückgegeben, wenn die vom Client initiierte Anforderung vom Server abgeschlossen und eine neue Ressource erstellt wurde
205 Inhalt zurücksetzen: Dieser Statuscode wird zurückgegeben, wenn der Server die Anforderung des Clients erfolgreich abgeschlossen hat, der Inhalt jedoch nicht zurückgegeben werden konnte. Der Client / Browser muss die Dokumentansicht zurücksetzen.
3xx:
Diese Klasse ist ein Umleitungscode, der vorschlägt, dass der Client die zusätzliche Aktion ausführt, um die initiierte Anforderung abzuschließen. Es gibt an, dass der Client zusätzliche Aktionen ausführen muss, um die Anforderung abzuschließen.
Nachfolgend finden Sie einige Listen mit Statuscodes der Klasse 3xx.
300 Mehrfachauswahl: Es gibt eine Mehrfachauswahl für die vom Client initiierten Ressourcen an. Der Client kann einen Link mit maximal fünf Adressen auswählen.
301 dauerhaft verschoben: Dieser Statuscode wird angezeigt, wenn die vom Client initiierte Anforderung nach Ressourcen oder Webseite dauerhaft durch eine andere Ressource ersetzt wird. es leitet auf eine neue URL um.
302 gefunden: Dieser Statuscode wird angezeigt, wenn die vom Client initiierte Anforderung der Ressourcen oder der Webseite an einem anderen Ort als erwartet gefunden wird. Es wird vorübergehend in eine andere Ressource verschoben oder vorübergehend auf eine neue URL umgeleitet.
304 nicht geändert: Dieser Statuscode wird zurückgegeben, wenn der Client seit dem letzten Besuch bereits Ressourcen heruntergeladen hat. Er wird angezeigt, um den Client-Browser mitzuteilen, dass die angeforderten Ressourcen bereits im Browser-Cache gespeichert sind, der nicht geändert wurde. Dieser Statuscode beschleunigt im Wesentlichen die Bereitstellung von Ressourcen von der Webseite, indem die zuvor heruntergeladene Kopie verwendet wird, die seit dem letzten Besuch noch im Cache vorhanden ist.
4xx:
Der clientseitige Fehler, der auf ein Problem mit der Clientanforderung hinweist. Der Code wird zurückgegeben, wenn die Anforderung des Clients falsche Syntax enthält.
Nachfolgend finden Sie einige Listen mit Statuscodes der Klasse 4xx.
400 schlechte Anfrage: Dieser Statuscode wird zurückgegeben, wenn der Server die Anforderung aufgrund von Clientfehlern wie falscher Syntax, falscher Routinganforderung, ungültigem Framing usw. nicht verarbeitet hat.
401 nicht Autorisiert: Dieser Statuscode wird vom Server zurückgegeben, wenn ein Client keine gültigen Authentifizierungsinformationen angegeben hat.
403 Verboten: Dieser HTTPS-Statuscode wird zurückgegeben, wenn der Zugriff auf die Ressource verboten ist und ein Client keine erforderliche Berechtigung zum Anzeigen des Inhalts besitzt. Dies ist im Wesentlichen der Fall, wenn der Client versucht, passwortgeschützten Inhalt ohne gültige Anmeldeinformationen anzuzeigen.
404 Nicht gefunden: Dieser HTTPS-Statuscodefehler ist der häufigste Fehler und wird zurückgegeben, wenn der Server die vom Client initiierte Anforderung nicht findet.
405 Methode nicht zulässig: Dieser HTTPS-Statuscode wird zurückgegeben, wenn die vom Client angeforderte Methode vom Hosting-Server unterstützt wird, jedoch nicht von den vom Client angeforderten Ressourcen.
408 Anfrage timeout: Dieser HTTPS-Statuscode wird vom Server zurückgegeben, wenn der Server keine vollständige Anforderung vom Client-Browser erhalten hat. Der Hauptgrund für diesen Fehler wäre ein Verlust von Datenpaketen während der Kommunikation zwischen Client-Server. Der Server hat eine Zeitüberschreitung, bis die Anforderung vollständig vom Client-Browser empfangen wurde.
410 weg: Dieser HTTPS-Statuscode wird zurückgegeben, wenn der Server die vom Client initiierte Anforderungsseite oder die Ressourcen nicht finden kann. Dieser Statusfehler ähnelt dem 404 Not Found-Fehler, außer dass dieser Fehler dauerhaft ist und die angeforderte Seite oder die angeforderten Ressourcen momentan nicht mehr verfügbar sind und auch in Zukunft nicht mehr verfügbar sein werden.
5xx:
Diese Klasse ist ein serverseitiger Fehler und wird zurückgegeben, wenn der Server die Anforderung des Clients nicht erfüllt. Der Fehler im Server kann einer der Gründe dafür sein, dass die Erfüllung der Anforderung verhindert wird.
Im Folgenden sind einige Statuscode-Listen der Klasse 5xx aufgeführt.
500 Interner Serverfehler: Dieser HTTPS-Statusfehler wird von Drittanbieter-Plugins oder fehlerhaften Plugins generiert. Dies ist ein Serverfehler, wenn der Server die Datenbank nicht verbindet und die angeforderte Ressource nicht bereitstellt.
501 Nicht implementiert: Hierbei handelt es sich um ein Webserverproblem, das zurückgegeben wird, wenn der Server die vom Client angeforderte Funktionalität nicht unterstützt. Dieser Fehler kann nur vom Host behoben werden
502 Bad Gateway: Dieser Fehler tritt meistens dann auf, wenn der Server, der Ressourcen an die Datenbank anfordert, viel Zeit in Anspruch nimmt und vom Webserver selbst abgebrochen wird, wodurch die Verbindung zum Upstream-Server oder zu einer Datenbank unterbrochen wird. Dieser Fehler wird vom Server zurückgegeben, wenn er eine ungültige Antwort vom Upstream-Server erhält.
503 Dienst nicht verfügbar: Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn der Server mit zu vielen Anforderungen überlastet ist und die Anforderungen nicht rechtzeitig bearbeitet werden können.
504 Gateway-Zeitüberschreitung: Dieser Fehler wird zurückgegeben, wenn der Server, der als Gateway fungiert, die Antwort von einem Upstream-Server nicht erhält. Sie tritt auf, wenn eine vom Client initiierte Anfrage zwei Server zur Verarbeitung der Anfrage umfasst, wobei der erste Server als Gateway fungiert. Der erste Server leitet die Anforderung an den zweiten Server weiter. Der Fehler wird zurückgegeben, wenn der erste Server-Timeout auf die Antwort vom zweiten Server wartet.
Ich hoffe, Sie finden diese Information nützlich.
Empfohlen:
So verhindern Sie, dass Ihr iPhone häufige Standorte aufzeichnet

Es kann etwas beunruhigend sein, wenn Ihr iPhone Ihre Routine zu kennen scheint, wie es ESP hat. Dies wird häufig als Benachrichtigung angezeigt, z. B. wenn Sie in Ihr Auto steigen und das Telefon Ihnen Verkehrsbedingungen auf dem Weg zu Ihrem Ziel gibt.
So verhindern Sie, dass Ihr iPhone häufige Standorte aufzeichnet

Es kann etwas beunruhigend sein, wenn Ihr iPhone Ihre Routine zu kennen scheint, wie es ESP hat. Dies wird häufig als Benachrichtigung angezeigt, z. B. wenn Sie in Ihr Auto steigen und das Telefon Ihnen Verkehrsbedingungen auf dem Weg zu Ihrem Ziel gibt.
Wie erzwingen Sie, dass Google Chrome möglichst HTTP anstelle von HTTP verwendet?

Bei den ständigen Sicherheitsbedrohungen, denen wir beim Surfen im Internet täglich ausgesetzt sind, lohnt es sich, die Dinge so weit wie möglich zu sperren. Wie zwingt man Google Chrome dazu, HTTPS nach Möglichkeit zu verwenden? Der heutige Q & A-Beitrag zu SuperUser erläutert einige Lösungen, die einem sicherheitsbewussten Leser helfen, HTTPS-Zufriedenheit zu erzielen.
Wofür stehen alle Buchstaben, Akronyme und Zahlen auf meinem Objektiv?

Ein kurzer Blick auf das Fass der Kamera zeigt einen Dschungel aus Buchstaben, Zahlen und Akronymen. Was genau bedeuten sie alle und wie können Sie die Codes in nützliche Informationen umwandeln?
Häufige Problembehandlung bei der Systemwartung für Windows 7, Vista, XP

Microsoft hat die Systemwartungsaufgaben-Problembehandlung nur als Teil seiner Automated Troubleshooting Services für Windows 7, Vista und XP gestartet.