So exportieren und importieren Sie Kennwörter in Chrome

Inhaltsverzeichnis:

Video: So exportieren und importieren Sie Kennwörter in Chrome

Video: So exportieren und importieren Sie Kennwörter in Chrome
Video: Skype Kontakt blockieren (& Blockierung rückgäng machen) ✅ Tutorial [Deutsch/HD] 2023, Oktober
So exportieren und importieren Sie Kennwörter in Chrome
So exportieren und importieren Sie Kennwörter in Chrome
Anonim

In unserem Tutorial zu Chrome-Flags haben wir über die 10 nützlichsten Flags-Einstellungen gesprochen, die Ihre Browser-Erfahrung verbessern können. Heute werden wir in diesem Beitrag unsere Köpfe über eine weitere nützliche Flagge zusammenstellen, die verwendet werden kann Kennwörter in Chrome exportieren und importieren Browser.

Es ist unnötig zu erwähnen, dass Kennwörter ein sehr wichtiger Vorteil sind. Das Speichern in einem Browser macht es Ihnen leicht. Sie müssen nicht jedes Mal in Ihren Kopf zurückkehren und sich jedes Mal daran erinnern. Was ist, wenn Sie Ihre Passwörter sichern möchten? Sie bekommen keine Option dazu Export und einführen Ihre gespeicherten Passwörter standardmäßig in Chrome - Sie können diese jedoch auch über aktivieren Chrome-Flaggen. So importieren oder exportieren Sie Passwörter aus der Kennwörter verwalten Abschnitt in Einstellungen, indem Sie ein Chrome-Flag aktivieren.

Lesen: Importieren von Lesezeichen und Kennwörtern aus einem anderen Browser in den Chrome-Browser.

Kennwörter in Chrome exportieren und importieren

AKTUALISIEREN: Die letzten Versionen des Chrome-Browsers haben sich geändert. Bitte lesen Sie den vollständigen Beitrag sowie die Kommentare. Sie können jetzt verwenden ChromePass um Ihre Passwörter zu verwalten.

In aktuellen Chrome-Versionen können Sie Folgendes direkt in die Adressleiste von Chrome kopieren und einfügen und die Eingabetaste drücken, um Import / Export zu öffnen:

  • chrome: // flags / # Passwort-Import-Export
  • Chrome: // Einstellungen / Passwörter

Die folgende Methode gilt nur für frühere Versionen von Chrome. Jetzt empfehlen wir Ihnen, ein Drittanbieter-Tool zum Exportieren und Importieren von Chrome-Kennwörtern zu verwenden.

1. In früheren Versionen konnten Sie den Chrome-Browser starten und dann eingeben " Chrom: // Flaggen" oder " Ungefähr: // Flaggen" in der Adressleiste und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Klicken Sie im Chrome-Flag-Fenster auf Strg + F und suchen nach " Passwort importieren und exportieren". Der entsprechende Flag-Eintrag sollte hervorgehoben sein. Dieses Flag ist für alle gängigen Desktop-Betriebssysteme verfügbar und kann verwendet werden, um Ihre gespeicherten Kennwörter direkt in Chrome zu exportieren oder zu importieren. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option aus aktiviert die Fahne aktivieren. Starten Sie jetzt Ihren Browser neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Image
Image

3. Navigieren Sie nach dem Neustart des Browsers durch Eingabe zum Menü der Chrome-Einstellungen Chrome: // Einstellungen in der Adressleiste. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen.

4. Blättern Sie weiter durch die erweiterten Einstellungen bis zum benannten Abschnitt Passwörter und Formulare.

Image
Image

5. Klicken Sie auf Kennwörter verwalten Klicken Sie auf den Link, um Ihre gespeicherten Kennwörter zu verwalten, wie in der Abbildung oben gezeigt. Ein neues Fenster mit allen gespeicherten Kennwörtern wird angezeigt.

6. Blättern Sie durch die Liste und suchen Sie am Ende der Liste nach den Schaltflächen Exportieren und Importieren.

Einstellungen vor dem Aktivieren des Flags:

Einstellungen nach dem Aktivieren des Flags:
Einstellungen nach dem Aktivieren des Flags:
Image
Image

7. Klicken Sie auf Export um alle Ihre Passworteinträge auf Ihren PC herunterzuladen. Sie werden aufgefordert, Ihren Namen einzugeben Windows-Benutzerkontokennwort zur Zulassung.

Image
Image

8. Sobald das Windows-Kontokennwort eingegeben und bestätigt wurde, können Sie Ihre Kennwörter in a speichern CSV (kommagetrennte Werte) Dateiformat auf Ihrem PC.

9. Wenn Sie ein beliebiges Kennwort in Ihren Chrome-Browser importieren und in gespeicherten Kennwörtern speichern möchten, können Sie eine CSV-Datei mit den folgenden in der Datei angegebenen Werten vorbereiten:
9. Wenn Sie ein beliebiges Kennwort in Ihren Chrome-Browser importieren und in gespeicherten Kennwörtern speichern möchten, können Sie eine CSV-Datei mit den folgenden in der Datei angegebenen Werten vorbereiten:
  • Name: Name der Website, auf der Sie das Konto haben
  • URL: Login-URL für die Website
  • Nutzername: Ihr aktiver Benutzername auf der Website
  • Passwort: Passwort für den genannten Benutzernamen

10. Die Einführen können Sie Ihre gespeicherten Passwörter importieren.

Diese kleine experimentelle Funktion kann sich als nützlich erweisen, wenn Sie eine Sicherungskopie Ihrer gespeicherten Passwörter in Chrome erstellen möchten, damit Sie sie unter unvorhergesehenen Umständen in Ihrem Browser wiederherstellen können.

BillA fügt Kommentare hinzu:

In Chrome 65.x haben sich die Import- / Export-Flags geändert in:

chrome: // flags / # PasswordImport chrome: // flags / # PasswordExport

Wählen Sie "Enabled", schließen Sie ALLE Chrome-Fenster und starten Sie es erneut. Sie können Ihre Passwörter in eine Datei importieren / exportieren.

Verwenden Sie Werkzeuge

ChromePass ist ein kostenloses Kennwortwiederherstellungsprogramm für Windows, mit dem Sie die Benutzernamen und Kennwörter anzeigen können, die im Google Chrome-Webbrowser gespeichert sind. Sie können die Elemente auswählen und dann in einer HTML / XML / Text-Datei speichern oder in die Zwischenablage kopieren.
ChromePass ist ein kostenloses Kennwortwiederherstellungsprogramm für Windows, mit dem Sie die Benutzernamen und Kennwörter anzeigen können, die im Google Chrome-Webbrowser gespeichert sind. Sie können die Elemente auswählen und dann in einer HTML / XML / Text-Datei speichern oder in die Zwischenablage kopieren.

Sie können dieses Tool auch von Github verwenden, um alle Ihre Passwörter im Format für den Import in anderen Browsern anzuzeigen.

ANMERKUNGEN: Bitte lesen Sie den Kommentar von StefanB und Dig1Digger weiter unten.

Empfohlen: