Löschen, Ändern oder Deaktivieren eines falschen oder doppelten Eintrags im XP-Startmenü

Video: Löschen, Ändern oder Deaktivieren eines falschen oder doppelten Eintrags im XP-Startmenü

Video: Löschen, Ändern oder Deaktivieren eines falschen oder doppelten Eintrags im XP-Startmenü
Video: Das Tablet mit einem Google-Konto verbinden. Der Tablet-Kurs für Anfänger Teil 06 2023, September
Löschen, Ändern oder Deaktivieren eines falschen oder doppelten Eintrags im XP-Startmenü
Löschen, Ändern oder Deaktivieren eines falschen oder doppelten Eintrags im XP-Startmenü
Anonim

Haben Sie jemals einen Computer geerbt, der mehr als einen Eintrag auf dem Windows XP-Startmenü-Bildschirm hat? Meistens funktioniert einer der Einträge überhaupt nicht und dann müssen Sie entweder eine Taste drücken oder jedes Mal 30 Sekunden warten.

Hinweis: Wenn Sie Windows 7 oder Vista verwenden, ist eine andere Methode erforderlich, um Elemente des Startmenüs zu entfernen.

Es gibt zwei Optionen, um dieses Problem zu umgehen: Sie können das anstößige Startmenüelement entfernen oder das Startmenü einfach abschalten. Wenn Sie nicht technisch versiert sind, möchten Sie einfach die zweite Option verwenden.

Danke an meinen Freund Shawn, der vergessen hat, wie ich das getan habe und mich aufgefordert habe, diesen Artikel zu schreiben. =)
Danke an meinen Freund Shawn, der vergessen hat, wie ich das getan habe und mich aufgefordert habe, diesen Artikel zu schreiben. =)

Entfernen einer falschen Startmenüoption unter XP

Hinweis: Bei dieser Methode wird eine sehr wichtige Boot-Konfigurationsdatei geändert. Sie sollten mit Vorsicht vorgehen und sicherstellen, dass Sie Sicherungskopien Ihrer Dateien haben, falls etwas schief geht.

Alle Startmenüoptionen in Windows XP werden in der Datei boot.ini im Stammverzeichnis Ihres Startlaufwerks gespeichert, normalerweise im Laufwerk C:. Sie müssen zunächst die Datei mit dem Befehl attrib an der Eingabeaufforderung als schreibbar festlegen:

attrib -r boot.ini

Jetzt können Sie die boot.ini-Datei in Notepad öffnen. Gehen Sie dazu auf Start Ausführen und geben Sie Folgendes ein:
Jetzt können Sie die boot.ini-Datei in Notepad öffnen. Gehen Sie dazu auf Start Ausführen und geben Sie Folgendes ein:

notepad c:oot.ini

In dieser Datei sehen Sie dieselben Optionen, die Sie normalerweise im Startmenü sehen. Beachten Sie besonders das Element default =, da es auf eines der Elemente in der Liste zeigen sollte (normalerweise das oberste Element).
In dieser Datei sehen Sie dieselben Optionen, die Sie normalerweise im Startmenü sehen. Beachten Sie besonders das Element default =, da es auf eines der Elemente in der Liste zeigen sollte (normalerweise das oberste Element).

Tipp: Alles nach dem Zeichen "=" in der Standardzeile sollte mit allem vor dem Zeichen "=" im Abschnitt [Betriebssysteme] übereinstimmen. Denken Sie daran, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Wenn Sie das zweite Element in der Liste entfernen möchten und das erste Element auf den Standardwert gesetzt ist, können Sie diese Zeile einfach aus der Datei löschen: (Sie sollten die boot.ini-Datei unbedingt sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen.)
Wenn Sie das zweite Element in der Liste entfernen möchten und das erste Element auf den Standardwert gesetzt ist, können Sie diese Zeile einfach aus der Datei löschen: (Sie sollten die boot.ini-Datei unbedingt sichern, bevor Sie Änderungen vornehmen.)
Wenn das Problem darin besteht, dass die erste Zeile auf default gesetzt ist, aber die zweite Zeile funktioniert, sollten Sie die fehlerhafte Zeile aus dem Abschnitt [operating systems] entfernen und dann die Zeile DEFAULT = entsprechend modifizieren Richtige. In diesem Beispiel habe ich die Partition in der Standardzeile auf (2) anstelle von (1) gesetzt.
Wenn das Problem darin besteht, dass die erste Zeile auf default gesetzt ist, aber die zweite Zeile funktioniert, sollten Sie die fehlerhafte Zeile aus dem Abschnitt [operating systems] entfernen und dann die Zeile DEFAULT = entsprechend modifizieren Richtige. In diesem Beispiel habe ich die Partition in der Standardzeile auf (2) anstelle von (1) gesetzt.
Sie sollten beim manuellen Bearbeiten dieser Datei sehr vorsichtig sein.
Sie sollten beim manuellen Bearbeiten dieser Datei sehr vorsichtig sein.

Deaktivieren Sie das Startmenü auf einfache Weise

Anstatt zu riskieren, dass Sie durch manuelles Bearbeiten der Datei etwas vermasseln, können Sie das Boot-Menü einfach ganz deaktivieren, was wesentlich sicherer ist. Es gibt keinen Grund, das Menü anzuzeigen, wenn Sie nur eine Auswahl treffen, und keinen wirklich guten Grund, die Datei manuell zu bearbeiten.

Sie können entweder mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz klicken und Eigenschaften auswählen, oder Sie geben sysdm.cpl in das Feld Start Ausführen ein, um das Fenster Systemeigenschaften zu öffnen. Dort angekommen, gehen Sie zu Advanced Startup and Recovery Settings (Erweitert Starten und Wiederherstellen Einstellungen) wie unten gezeigt:

Vergewissern Sie sich im Dialogfeld Starten und Wiederherstellen, dass das Standardbetriebssystem korrekt ist. Deaktivieren Sie dann die Option "Zeit zum Anzeigen der Liste der Betriebssysteme" und schließen Sie das Dialogfeld.
Vergewissern Sie sich im Dialogfeld Starten und Wiederherstellen, dass das Standardbetriebssystem korrekt ist. Deaktivieren Sie dann die Option "Zeit zum Anzeigen der Liste der Betriebssysteme" und schließen Sie das Dialogfeld.
An diesem Punkt sollten Sie in der Lage sein, neu zu starten, und das Menü sollte weg sein.
An diesem Punkt sollten Sie in der Lage sein, neu zu starten, und das Menü sollte weg sein.

Zusätzliches Guthaben: Sie werden die Schaltfläche Bearbeiten in diesem Dialogfeld bemerken. Dadurch wird boot.ini wie in der ersten Methode oben im Editor geöffnet.

Nächste Woche erfahren Sie, wie Sie mit falschen Elementen in Ihrem Vista-Startmenü umgehen.
Nächste Woche erfahren Sie, wie Sie mit falschen Elementen in Ihrem Vista-Startmenü umgehen.

Empfohlen: