macOS unterstützt jetzt offiziell externe GPUs

Video: macOS unterstützt jetzt offiziell externe GPUs

Video: macOS unterstützt jetzt offiziell externe GPUs
Video: Windows 10: Taskmanager deaktivieren/aktivieren 2023, September
macOS unterstützt jetzt offiziell externe GPUs
macOS unterstützt jetzt offiziell externe GPUs
Anonim
Mac: Externe Grafikprozessoren (eGPUs) werden in macOS High Sierra 10.13.04, das gestern veröffentlicht wurde, offiziell unterstützt.
Mac: Externe Grafikprozessoren (eGPUs) werden in macOS High Sierra 10.13.04, das gestern veröffentlicht wurde, offiziell unterstützt.

Um dies zu nutzen, benötigen Sie einen Mac mit einem Thunderbolt 3 (USB-C) -Anschluss. Dies bedeutet, dass dies auf MacBooks ab 2016 und höher, iMacs ab 2017 und höher und den iMac Pro beschränkt ist. Anwendungen, die Metal, OpenGL und OpenCL verwenden, können die eGPU verwenden, ebenso wie Headsets für virtuelle Realität. Sie können sogar mehrere Thunderbolt 3 (USB-C) -Anschlüsse verwenden, um mehrere Geräte anzuschließen.

Welche Karten werden also unterstützt? Apple skizziert ein bisschen auf ihrer Webseite:

It’s important to use an eGPU with a recommended graphics card and Thunderbolt 3 chassis. And if you’re using a MacBook Pro, the eGPU’s Thunderbolt 3 chassis needs to provide sufficient power to run the graphics card while charging the computer. Check with the maker of the chassis to find out how much power it provides, and make sure that it’s enough to charge your connected Mac notebook.

Diese Seite enthält auch eine Liste der offiziell unterstützten Karten. Wenn Sie also neugierig auf die Einrichtung sind, schauen Sie sich die Seite an.

Empfohlen: